So überprüfen Sie eine Rippenfellentzündung bei Kindern

So überprüfen Sie eine Rippenfellentzündung bei Kindern

Wie lässt sich eine Rippenfellentzündung bei Kindern feststellen? Eine Rippenfellentzündung ist eine Erkrankung mit komplexen Ursachen. Da Kinder über eine schwächere Abwehr verfügen, sind sie anfälliger für eine virale Rippenfellentzündung. Der Schaden, den diese Krankheit anrichtet, ist ziemlich groß, deshalb müssen wir darauf achten. Wie lässt sich also eine Rippenfellentzündung bei Kindern feststellen? Informieren Sie sich weiter unten über dieses Problem.

Was ist eine virale Pleuritis? Bei einer Rippenfellentzündung, auch „Pleuritis“ genannt, handelt es sich um eine Entzündung des Brustfells. Es handelt sich um eine Entzündung des Brustfells, die durch pathogene Faktoren (meist Viren oder Bakterien) verursacht wird, die das Brustfell reizen. Es kann zu einer Flüssigkeitsansammlung im Brustraum kommen (exsudative Pleuritis) oder es kann zu keiner Flüssigkeitsansammlung kommen (trockene Pleuritis). Nach Abklingen der Entzündung kann sich das Brustfell wieder normalisieren oder es kann zu einem Verkleben der beiden Rippenfellschichten kommen. Wie sollte eine virale Pleuritis untersucht werden?

prüfen:

(1) Routinemäßige Blutuntersuchung: Die Anzahl der weißen Blutkörperchen ist im Frühstadium normal oder leicht erhöht, übersteigt jedoch selten 12 × 109/l. Erythrozytensedimentationsrate erhöht

(2) Untersuchung auf Sputumtuberkulose: Sputumtuberkulose positiv.

(3) Untersuchung der Pleuraflüssigkeit: Exsudativ, transparent, strohgelb, mit einem spezifischen Gewicht von über 1,018, positivem Rivarostat-Test und einer Proteinquantifizierung von über 30 g/l.

(4) Tuberkulintest: positiv.

(5) Röntgenuntersuchung des Brustkorbs: Im mittleren und unteren Lungenfeld sind deutliche Anzeichen erhöhter Dichte und dunkler Schatten zu erkennen. Bei einer geringen Ergussmenge wird nur der Kostophrenikuswinkel stumpf. Bei starkem Erguss ist eine Zunahme der Dichte des unteren Lungenfeldes zu erkennen und die Oberkante des Schattens verteilt sich bogenförmig von der Achselhöhle nach innen und unten.

(6) Ultraschalluntersuchung: Sie kann dunkle Flüssigkeitsbereiche mit guter Schallübertragung erkennen, wodurch Reichweite, Ort und Tiefe der Punktion angezeigt werden können.

Bei Erkrankungen wie einer Rippenfellentzündung müssen sich die Patienten für eine ausführliche Untersuchung in ein reguläres Krankenhaus begeben. Zu den heutigen wissenschaftlichen Untersuchungsmethoden gehören Röntgenuntersuchungen, Labortests, körperliche Untersuchungen usw. Diese professionellen Untersuchungen können Patienten helfen, ihren Zustand vollständig zu verstehen.

<<:  So überprüfen Sie eine Rippenfellentzündung

>>:  Schnelle und genaue Methode zur Erkennung einer Rippenfellentzündung

Artikel empfehlen

Kann eine zervikale Spondylose bei Jugendlichen geheilt werden?

Das Auftreten einer zervikalen Spondylose bringt ...

So verhindern Sie Osteoporose ungeeignet "fragile" Frauen

Osteoporose ist eine relativ häufige orthopädisch...

Pathologische Veränderungen der ankylosierenden Spondylitis

Obwohl es sich bei der ankylosierenden Spondyliti...

Welche Langzeitfolgen hat eine Hämorrhoidenoperation?

Welche Langzeitfolgen hat eine Hämorrhoidenoperat...

Heiße oder kalte Kompresse bei Brustzysten

Die Behandlung von Brustzysten sollte sich an der...

Die häufigsten Symptome einer Sehnenscheidenentzündung im Leben

Es gibt viele Knochen- und Gelenkerkrankungen im ...

Es gibt zwei Haupttypen von Gallenblasenpolypen:

Die Symptome von Gallenblasenpolypen müssen mithi...

Die Hauptursachen für nicht-gonorrhoische Urethritis

Was sind die Ursachen einer nicht-gonorrhoischen ...

Der Charme eines rauen Mannes

Der männliche Geschmack ist wie ein Sturm und ein...

Analyse der Ursachen der Hydronephrose bei Frauen

Hydronephrose ist eine häufige Nierenerkrankung b...

Sind Nierensteine ​​eine familiäre oder genetische Erkrankung?

Sind Nierensteine ​​eine familiäre oder genetisch...