Genu varum wird auch als O-Knie bezeichnet. Klinisch äußert es sich darin, dass sich das Kniegelenk nicht schließen kann, wenn die beiden unteren Gliedmaßen gestreckt sind, und die Sprunggelenke versuchen, sich zu schließen. Es gibt viele Ursachen für O-Beine. Im Folgenden sind einige häufige Entwicklungsstörungen aufgeführt, die O-Beine verursachen können. 1. Röhrenknochenwachstumsdefekte Unter Röhrenknochen versteht man hauptsächlich die langen Knochen im Körper, wie zum Beispiel den Oberschenkelknochen. Die wichtigste Methode zur Bildung langer Knochen ist die enchondrale Ossifikation, es gibt jedoch auch eine intramembranöse Ossifikation. Im Bereich der Röhrenknochenbildung wird zunächst durch das Mesenchym hyaliner Knorpel gebildet. Seine Form ähnelt der der zu bildenden langen Knochen und wird als Knorpelanlage bezeichnet. Während der Embryo wächst, wird der Knorpel allmählich größer und dicker, degeneriert und wird nach und nach durch Knochen ersetzt. Wenn Wachstumsstörungen auftreten, kann dies zu einer unfruchtbaren Entwicklung der langen Knochen, einer Schwächung der Kraft und einer leichten Deformation führen, was zu O-Beinen führt. 2. Knieknorpelentwicklungsstörung Knorpel besteht aus Knorpelgewebe und dem umgebenden Perichondrium. Knorpelgewebe besteht aus Chondrozyten, Matrix und Kollagenfasern. Ist der Oberflächenknorpel des Kniegelenks schlecht entwickelt, kommt es zu einer veränderten Gelenkbelastung, was zu Gelenkdeformationen und O-Beinen führt. 3. Abnorme Knochendichte, kortikale Struktur und metaphysäre Modellierung Während des Knochenwachstums können verschiedene Faktoren wie Rachitis, Osteoporose und andere Krankheiten zu einer Verringerung der Knochendichte, einer abnormen kortikalen Knochenstruktur und einer abnormen metaphysären Plastizität führen, was wiederum die Knochenstärke schwächen und das Auftreten von Frakturen oder Veränderungen der Knochenmorphologie oder die Entwicklung von O-Beinen begünstigen kann. |
<<: Gängige Behandlungen für akute eitrige Osteomyelitis
>>: Was sind die häufigsten Ursachen einer Fersenbeinhyperplasie?
Manchmal ist es sehr schwierig, eine Krankheit zu...
Der Blinddarm wächst im rechten Unterbauch des me...
Normalerweise ist die Diagnose einer Krankheit fü...
Nach der Menopause kann es zu einer Brusthyperpla...
Die zervikale Spondylose ist eine relativ häufige...
Die klinischen Operationsrisiken einer zervikalen...
Die Unterscheidung zwischen einer Frozen Shoulder...
Was ist Trichterbrust? Die meisten Leute wissen e...
Wenn wir zur Behandlung ins Krankenhaus gehen, wi...
Was sind die frühen Symptome einer zervikalen Spo...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine ...
Häufiges Wasserlassen ist ein weit verbreitetes S...
Bei der kranialen Osteomyelitis handelt es sich u...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt unter an...