Was tun bei Fingerverbrennungen?

Was tun bei Fingerverbrennungen?

Im Alltag kochen wir oft Wasser ab, besonders im Winter. Wenn wir nicht aufpassen, kann es zu Verbrühungen durch kochendes Wasser kommen, wodurch unsere Finger rot und schmerzhaft werden. Was also sollten wir tun, wenn wir uns die Finger mit kochendem Wasser verbrüht haben? Wie kann man die Schmerzen lindern? Wie Sie bei Verbrühungen durch kochendes Wasser vorgehen, verrät Ihnen der folgende Redakteur!

Wie man mit Verbrennungen an den Fingern umgeht

Hände mit kochendem Wasser verbrüht, Kaltwasserbehandlung zur Linderung der Verbrennung

Wenn Sie sich die Hände mit kochendem Wasser verbrüht haben, sollten Sie die verbrühte Stelle zunächst unter fließendem Wasser abspülen oder die verbrühten Hände in kaltes Wasser einweichen. Dies ist auch eine wirksame Methode zur Ersten Hilfe bei Verbrennungen. Warten Sie, bis die Hände nicht mehr schmerzen. Dadurch können die verbrühten Hände schnell abgekühlt und die Hitze abgeleitet werden. Kaltes Wasser kann die Blutgefäße in der Haut zusammenziehen und Hautrötungen und Schwellungen reduzieren. Durch die rechtzeitige Kühlung kann die Blasenbildung verringert werden, die Verbrennungen werden nicht so schwer und die Narbenbildung auf der Wunde wird verhindert.

Hände durch kochendes Wasser verbrüht, Birnen lindern die Verbrühung

Birnen wirken hitzelösend und beruhigend. Wenn Sie sich die Hände mit kochendem Wasser verbrüht haben, können Sie zur Behandlung genauso gut Birnen verwenden. Sie können die Birnen in Scheiben schneiden und diese vorsichtig auf die verbrühte Stelle Ihrer Hand legen. Wenn die Fläche groß ist, kleben Sie mehr Scheiben auf. Dies kann adstringierend und schmerzstillend wirken und die Symptome rechtzeitig lindern.

Hände durch kochendes Wasser verbrüht, Eiweiß kann die Verbrennung lindern

Eiweiß hat eine hitzelösende, entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung. Wenn Ihre Hände durch kochendes Wasser verbrüht sind, können Sie Eiweiß zur Behandlung verwenden, und die Wirkung ist ebenfalls gut. Sie können das Eiweiß direkt auf die betroffene Haut auftragen. Dies kann die Haut auch schützen, die Immunfunktion der Haut verbessern und die durch Verbrennungen verursachten Rötungen, Schwellungen und Schmerzen lindern.

Hände durch kochendes Wasser verbrüht, Zahnpasta kann die Verbrühung lindern

Wenn Ihre Hand mit kochendem Wasser verbrüht wurde und es sich nur um eine kleine Verbrennungsstelle ohne Blasen handelt, können Sie etwas Zahnpasta auftragen. Diese hat eine schmerzstillende und adstringierende Wirkung sowie eine kühlende und beruhigende Wirkung und kann die Blasenbildung hemmen, was bei leichten Verbrennungen sehr hilfreich ist.

Honig kann Verbrennungen durch kochendes Wasser lindern

Honig kann bei Infektionstraumata sowie Verbrühungen und Verbrennungen helfen. Honig enthält Biotin, das den Stoffwechsel des Körpers anregen, das Wachstum von Granulationsgewebe an der Traumastelle beschleunigen und die Wundheilung beschleunigen kann. Daher sollten Patienten mit durch kochendes Wasser verbrühten Händen darauf nicht verzichten. Sie können Honig direkt auf die verbrühte Haut Ihrer Hände auftragen, wodurch die durch die Verbrennungen verursachten Schmerzen und die Schwellung der Wunde schnell gelindert werden können. Bei mehrmaliger Anwendung verheilt die Wunde gut.

Hände mit kochendem Wasser verbrüht, Verbrühungssalbe zur Linderung von Verbrühungen

Brandsalbe ist ein wichtiges Arzneimittel zur Behandlung von Verbrennungen. Bei starken Verbrühungen der Hände durch kochendes Wasser können diese mit einer Brandsalbe behandelt werden. Das Auftragen einer Schicht Brandsalbe auf die verbrühten Hände kann dazu beitragen, dass die Wunde schnellstmöglich heilt. Bei Bedarf können Sie nach ärztlicher Verordnung entzündungshemmende Medikamente einnehmen, um einer Wundinfektion vorzubeugen.

So gehen Sie mit Ölverbrennungen an den Fingern um

Behandlung 1: Spülen Sie die verletzte Stelle zunächst mit kaltem Wasser ab und legen Sie sie dann eine halbe Stunde lang in kaltes Wasser. Generell gilt: Je früher das Einweichen und je niedriger die Wassertemperatur (nicht unter 5 °C, um Erfrierungen zu vermeiden), desto besser ist die Wirkung. Wenn die verletzte Stelle jedoch Blasen gebildet hat und aufgebrochen ist, sollte sie nicht eingeweicht werden, um eine Infektion zu vermeiden.

Behandlung 2: Tragen Sie vorsichtig leichtes Salzwasser auf die verbrannte Stelle auf, um die Entzündung zu lindern.

Behandlung drei: Tragen Sie Sojasauce, Honig, Schmalz, Hundeöl oder Ingwersaft auf die verletzte Stelle auf.

Behandlung 4: Eiweiß, gekochten Honig oder Sesamöl mischen und auf die verletzte Stelle auftragen, was entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung hat.

Behandlung 5: Schneiden Sie einige Scheiben einer rohen Birne ab und legen Sie sie auf die verbrannte Stelle. Dies hat eine adstringierende und schmerzstillende Wirkung.

Behandlung 6: Nach einer Verbrühung eines Kindes kochen Sie 25 Gramm schwarze Bohnen mit Wasser zu einem dicken Saft und tragen Sie diesen auf die Wunde auf. Das ist wirksam.

Behandlung sieben: Bei leichten Verbrennungen können Sie die trockenen Teeblätter über dem Feuer rösten, bis sie leicht verkohlt sind, sie dann zu Pulver mahlen, mit Pflanzenöl zu einer Paste vermischen und diese auf die verletzte Stelle auftragen, um die Schwellung zu reduzieren und die Schmerzen zu lindern.

Behandlung 8: Nachdem die Haut an Händen und Füßen verbrüht ist, gießen Sie sofort Alkohol in ein Becken oder einen Eimer und tauchen Sie die gesamte verletzte Stelle in den Alkohol. Dadurch werden Schmerzen gelindert, Rötungen reduziert und Blasenbildung verhindert. Nach 1 bis 2 Stunden Einweichen normalisiert sich die verbrühte Haut allmählich. Wenn die verletzte Stelle nicht an einer Stelle liegt, die leicht nass wird, können Sie ein Stück Watte in Weißwein tränken, herausnehmen und auf die verletzte Stelle legen. Um ein Austrocknen zu verhindern, können Sie jederzeit Wein auf die Watte gießen. Schon nach wenigen Stunden sind gute Ergebnisse sichtbar.

Behandlung 9: Wenn die Haut durch Öl oder kochendes Wasser verbrüht ist, können Sie Fengyoujing, Wanhua-Öl oder Pflanzenöl (wie Sesamöl) direkt auf die Wundoberfläche auftragen. Wenn die Haut nicht verletzt ist, lässt der Schmerz normalerweise innerhalb von 5 Minuten nach.

Behandlung 10: Tragen Sie Chlortetracyclin-Augensalbe auf die verletzte Stelle auf, was nach einigen Minuten die Schwellung reduzieren und die Schmerzen lindern kann.

Behandlung 11: Tragen Sie nach einer Verbrennung sofort etwas Seife auf, um die Schwellung vorübergehend zu reduzieren und die Schmerzen zu lindern.

Behandlung 12: Weichen Sie nach einer leichten Verbrennung den verletzten Körperteil des Pferdes in Kerosin ein. Dies lindert die Schmerzen nach einigen Minuten und hat den Effekt, dass Schwellungen abklingen und Blasenbildung verhindert wird.

Behandlung 13: Verbrennen Sie einen Schildkrötenpanzer zu Asche oder mahlen Sie ihn mit etwas Borneol zu Pulver, mischen Sie es mit Sesamöl und tragen Sie es dreimal täglich auf die verletzte Stelle auf.

Behandlung 14: Wenn eine kleine Verbrennungsstelle auftritt, tragen Sie sofort etwas Zahnpasta auf. Es lindert nicht nur die Schmerzen, sondern beugt auch der Blasenbildung vor. Vorhandene Blasen verschwinden von selbst und es besteht weniger die Gefahr einer Infektion. Kleinere Verbrennungen zweiten Grades können in einer Behandlung geheilt werden.

<<:  Was tun, wenn Sie sich die Finger mit heißem Öl verbrennen?

>>:  5 Komplikationen der Frozen Shoulder

Artikel empfehlen

So diagnostizieren Sie die Fallot-Tetralogie

Welche Methoden gibt es zur Diagnose der Fallot-T...

Empfohlene drei Top-Krankenhäuser zur Behandlung von Verbrennungen

Die Haut ist sehr empfindlich. Viele Menschen ver...

Verschiedene Arten von Arthritis können unterschiedliche Symptome aufweisen

Arthritis kann bei verschiedenen Arten unterschie...

Was tun bei Hydronephrose? 4 Behandlungen für Hydronephrose

Eine Hydronephrose führt häufig zu einer Obstrukt...

Manchmal äußert sich eine ankylosierende Spondylitis als Fersenschmerz

Da wir nie aufgehört haben, die Symptome der anky...

Wie man Urethritis effektiv behandelt

Urethritis ist eine häufige Erkrankung der Harnwe...

So trainieren Sie richtig bei Harnsteinen

Durch Sport kann die körperliche Fitness gesteige...

Kann eine Massage einen Vorhofseptumdefekt heilen?

Heutzutage legen die Menschen immer mehr Wert auf...

Langes Sitzen ist schädlich für die Behandlung von Bandscheibenvorfällen

Bei vielen Erkrankungen raten Ärzte ihren Patient...

Differentialdiagnose der Venenthrombose der unteren Extremitäten

Die Differentialdiagnose von Krankheiten war scho...

Gesundheitsmaßnahmen bei Meniskusverletzungen

Kann eine Meniskusverletzung geheilt werden? Ich ...

Was ist das größte Risiko für einen Bruch?

Knochenbrüche zählen zu den häufigsten Erkrankung...

Drei Hauptgefahren von Hämangiomen für Kinder

Hämangiome sind häufige gutartige Tumoren bei Säu...

Werde ich an einer Synovitis sterben?

Im menschlichen Körper gibt es viele Synovialmemb...