Was sind die Ursachen für chronische Weichteilverletzungen?

Was sind die Ursachen für chronische Weichteilverletzungen?

Was sind die Ursachen für chronische Weichteilverletzungen? Was sind die Ursachen für chronische Weichteilverletzungen? Ohne die Ursachen chronischer Weichteilverletzungen zu verstehen, fällt es uns schwer, ihnen vorzubeugen und sie wirksam zu behandeln. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Ursachen chronischer Weichteilverletzungen vor.

Die Hauptursachen für chronische Weichteilverletzungen sind:

[1] Versteckte Verletzungen: Die meisten dieser Verletzungen werden von den Patienten nicht bemerkt, wie z. B. Verletzungen, die durch leichte Stürze, Schläge, Stöße oder Zusammenstöße bei Freizeitaktivitäten oder durch Unfälle verursacht werden. Es treten zwar Schmerzen auf, aber die Patienten beachten diese nicht. Die Schmerzen werden erst nach einiger Zeit bemerkt. Die Patienten ignorieren häufig die Verletzungsgeschichte und es kommt leicht zu einer Fehldiagnose anderer Erkrankungen. Allerdings sind diese Verletzungen tatsächlich die Ursache für chronische Weichteilverletzungen.

[2] Kumulative Verletzung: bezeichnet eine relativ leichte Verletzung, die durch kontinuierliches und wiederholtes Ziehen und Quetschen des menschlichen Körpers verursacht wird. Diese Verletzung akkumuliert sich über einen langen Zeitraum und übersteigt die Selbstheilungs- und Kompensationsfähigkeit des Körpers, sodass es zu einer kumulativen Verletzungskrankheit wird. Es ist die Hauptursache für chronische Weichteilverletzungen.

【3】Ermüdungsverletzung: bezieht sich auf Schäden, die durch langfristige Überlastung der Gliedmaßen und des Rumpfes des menschlichen Körpers verursacht werden. Zu den Ermüdungsverletzungen zählen lang anhaltende und intensive körperliche Aktivitäten, Verletzungen durch Überlastung der Gliedmaßen und des Rumpfes, Verletzungen durch das mühsame Heben schwerer Gegenstände usw.

【4】Ätiologische Merkmale chronischer Weichteilverletzungen: geringe Intensität, langfristige Existenz und starke Latenz

Die Hauptursachen für chronische Weichteilverletzungen sind die oben genannten. Sollten Sie noch Fragen zu den oben genannten Ursachen für chronische Weichteilverletzungen haben, wenden Sie sich gerne an unseren Online-Experten, der Ihnen weitere Informationen zu den Ursachen chronischer Weichteilverletzungen geben kann.

Weichteilverletzung http://www..com.cn/guke/rzzss/

<<:  Worauf muss bei der Diagnose von Plattfüßen geachtet werden?

>>:  Was sind die Symptome einer Weichteilverletzung?

Artikel empfehlen

Kann ich laufen, wenn ich eine Rippenfellentzündung habe?

Kann man mit einer Rippenfellentzündung laufen? I...

Ursachen der Spinalkanalstenose

Aufgrund der aktuellen Lebensumstände und Lebensg...

Experten erklären die wichtigsten Punkte zur Vorbeugung von Knochenhyperplasie

Für jeden, insbesondere für ältere Menschen, ist ...

Was sind die klinischen Manifestationen von Ischias?

Was sind die klinischen Manifestationen von Ischi...

Kann Rachitis andere anstecken?

Der größte Wunsch der Eltern ist, dass ihre Kinde...

"Kleine Brüste" Große Versuchung

Die meisten Menschen glauben, dass Männer Frauen ...

So beugen Sie Brustmyomen vor

Da Brustprobleme immer häufiger auftreten, ist de...

Volksheilmittel zur Behandlung von Femurkopfnekrose

Die Femurkopfnekrose hat eine kurze Beginnphase, ...

Lassen Sie uns über die Behandlung der Frozen Shoulder sprechen

Es gibt viele Möglichkeiten, eine Frozen Shoulder...

Ist es gut, Milch zu trinken, wenn man Trichterbrust hat?

Die meisten Kinder mit einer angeborenen Trichter...

Welches ist das wirksamste Medikament zur Behandlung von Brustknoten?

In den meisten Fällen sind Knoten in der Brust au...

Moxibustionsbehandlung bei Hydronephrose

Um eine Überbelastung der Nieren zu vermeiden, so...

Können Osteomyelitis-Patienten ansteckend sein?

Können Patienten mit Osteomyelitis ansteckend sei...