Überblick über Arthritis

Überblick über Arthritis

Bei der eitrigen Arthritis handelt es sich um eine intraartikuläre eitrige Infektion, die häufiger in den Knie- und Hüftgelenken von Kindern auftritt. Etwa 85 % der Fälle werden durch eine Infektion mit Staphylococcus aureus verursacht, gefolgt von Staphylococcus aureus, Gonokokken, Pneumokokken und Enterobacteriaceae. Der pathologische Entwicklungsprozess der eitrigen Arthritis kann in drei Stadien unterteilt werden, nämlich das seröse exsudative Stadium, das seröse fibrinöse exsudative Stadium und das eitrige exsudative Stadium. Die drei Phasen entwickeln sich von Zeit zu Zeit und es ist schwierig, sie klar voneinander zu unterscheiden.

Die eitrige Arthritis beginnt akut mit systemischen Symptomen wie Schüttelfrost und hohem Fieber. Die Körpertemperatur kann über 39 °C steigen und sogar Delirium und Koma können auftreten. Zu den Gelenksymptomen zählen Rötung, Schwellung, Überwärmung und Schmerzen in den Gelenken. Die betroffenen Gelenke befinden sich häufig unbewusst in einer halbgebeugten Stellung, es kommt zu Bewegungsstörungen der Gelenke und bei körperlichen Untersuchungen können auffällige Reaktionen festgestellt werden.

Anhand systemischer und lokaler Symptome und Anzeichen ist es im Allgemeinen nicht schwierig, eine eindeutige Diagnose zu stellen. Allerdings muss eine Unterscheidung zu Erkrankungen wie Gelenktuberkulose, rheumatoider Arthritis, traumatischer Arthritis und Lupus erythematodes-Arthritis erfolgen. Zu den in der klinischen Praxis häufig verwendeten Labortests gehören Routine-Blutuntersuchungen, Blutbild, Blutsenkungsgeschwindigkeit, C-reaktives Protein, Flüssigkeitsausstrich oder -kultur aus Gelenkpunktionen usw., und zu den bildgebenden Untersuchungen gehören Röntgenaufnahmen, CT, MRT usw. Charakteristische Röntgenmanifestationen treten spät auf und können nicht als Grundlage für die Diagnose verwendet werden. Für eine frühzeitige Diagnose sind jedoch Gelenkpunktionen und Untersuchungen der Synovialflüssigkeit sehr wertvoll. Es sollten Zellzählungen, Klassifizierungen, Gram-Färbungen zum Auffinden von Krankheitserregern, Bakterienkulturen und Arzneimittelempfindlichkeitstests durchgeführt werden. Zu den Behandlungsmethoden gehören der frühzeitige und angemessene Einsatz systemischer Antibiotika, die intraartikuläre Injektion von Antibiotika, Gelenkspülungen, kontinuierliche Gelenkspülungen, Gelenkinzisionen und -drainagen usw. Während der Behandlung können kontinuierliche passive Gelenkbewegungen durchgeführt werden, um intraartikuläre Adhäsionen zu verhindern und die Gelenkfunktion so weit wie möglich aufrechtzuerhalten. Während der Bewegung müssen Sie Schmerzen und andere Beschwerden ertragen. Wenn Sie nicht so schnell wie möglich Sport treiben, kann es leicht zu einer Gelenkkontraktur oder einer bleibenden Gelenkfunktionsstörung kommen, die später möglicherweise eine orthopädische Operation zur Verbesserung erfordert.

<<:  Vorsichtsmaßnahmen bei Rehabilitationsübungen für Patienten mit Bandscheibenvorfall

>>:  Schule verurteilt, nachdem Lehrer bei Schüler nach körperlicher Züchtigung septische Arthritis verursachte

Artikel empfehlen

Was sind die häufigsten Ursachen einer Blinddarmentzündung?

Bei einer Blinddarmentzündung handelt es sich, wi...

Was sind die Ursachen eines erworbenen Hallux valgus?

Hallux valgus kann zu einer Vergrößerung der Zehe...

Verwechseln Sie eine plötzliche Angina pectoris nicht mit einer Frozen Shoulder

Immer wenn Herr Liu von diesem aufregenden Erlebn...

Fünf häufige Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Kennen Sie die häufigsten Symptome eines Bandsche...

Wie wählt man das bekannteste Krankenhaus für Gallensteine ​​aus?

Die Wahl des Krankenhauses ist für die Behandlung...

Können auch Männer an Blasenentzündungen erkranken?

Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass Bl...

Was sind die Symptome einer Osteoporose?

Osteoporose kann viele Symptome verursachen, wie ...

Welches Medikament sollte ich gegen Analpolypen einnehmen?

Wenn Analpolypen über einen längeren Zeitraum nic...

Tuberkulöse Pleuritis

Tuberkulöse Pleuritis Bei der tuberkulösen Pleuri...

Welches Gemüse kann ich bei einer Blasenentzündung essen?

Blasenentzündung ist eine Erkrankung, die sowohl ...

Welche gesundheitlichen Gefahren bergen Harnleitersteine?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten ...

Patienten müssen auf das Wissen über die Gefahren von Krampfadern achten

Krampfadern sind eine Krankheit, die in unserem L...

Welche besonderen Gefahren birgt eine O-Bein-Form?

Es mag viele Patienten in unserem Umfeld geben, d...

Wie äußert sich ein Gallenblasenpolypenanfall?

Heutzutage wissen viele Menschen nicht, wie sie d...