Die Nebenniere ist ein endokrines Organ in unserem Körper. Es gibt viele Arten von Tumoren, die an diesem Organ auftreten. Tumore, die in verschiedenen Teilen der Nebenniere auftreten, haben auch unterschiedliche Namen. Sind Nebennierentumore also schwer zu heilen? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. Handelt es sich um einen gutartigen Nebennierentumor, ist die Heilung leichter, handelt es sich jedoch um einen bösartigen Tumor, ist die Behandlung schwieriger und muss mit Strahlentherapie oder Chemotherapie behandelt werden. In der medizinischen Fachwelt ist die Ursache von Nebennierentumoren noch immer unklar. Es gibt noch keine eindeutige Antwort auf die Frage, warum Nebennierentumore auftreten. Nebennierentumore können bei Männern, Frauen, älteren Menschen, Kindern oder jeder Person unabhängig von Rasse und Geschlecht auftreten. Nebennierentumore können überall auftreten, die Inzidenzrate ist jedoch nicht hoch und die Patienten leiden im Allgemeinen eher an gutartigen als an bösartigen Tumoren. Daher ist die Heilungsrate sehr hoch und der Alltag des Patienten wird nach der Heilung nicht beeinträchtigt. Die Überlebensrate und Überlebenszeit von Patienten mit Nebennierentumoren hängen von den individuellen Symptomen des Patienten, seinem körperlichen Zustand und der Wirksamkeit der Behandlung ab. Eine absolute Schlussfolgerung gibt es noch nicht. Nach Ausbruch der Krankheit sollten sich Patienten zeitnah in einer Krebsklinik behandeln lassen und sich nach Anweisung des Arztes einer Operation, Chemotherapie oder Strahlentherapie unterziehen. Wenn der Tumor des Patienten kleiner als 5 cm ist und nicht in anderes Gewebe eingedrungen ist, beträgt die 5-Jahres-Überlebensrate 60 %; Wenn der Tumor des Patienten größer als 5 cm ist und in andere Gewebe eingedrungen ist, beträgt die 5-Jahres-Überlebensrate 30 %. wenn der Tumor des Patienten in das Lymphgewebe eingedrungen ist, beträgt die 5-Jahres-Überlebensrate nur 20 %; Wenn der Patient keine Behandlung erhält, liegt die 5-Jahres-Überlebensrate unter 1 %. Die Standardbehandlung besteht in einer Operation, um den Tumor zu entfernen und zu verhindern, dass er in anderes Gewebe eindringt. Nachdem der Tumor vollständig entfernt wurde, benötigt der Patient noch eine Chemotherapie und Strahlentherapie. Nach der Heilung sollten die Patienten regelmäßig zu Nachuntersuchungen ins Krankenhaus zurückkehren, um eine Neubildung des Tumors und ein Wiederauftreten der Krankheit zu verhindern, die ihr Privatleben beeinträchtigen würden. |
<<: Können Nebennierentumore geheilt werden?
>>: Können Nebennierentumore geheilt werden?
Wie kann man Verbrennungen am Esstisch vorbeugen?...
Unter den gegenwärtigen medizinischen Bedingungen...
Das Auftreten von Plattfüßen ist für viele Patien...
Was ist sekundäre Arthrose? Was sind die Faktoren...
Ein Tritt mit der Zehe führt nicht zu einem Bruch...
Ischias bezeichnet eine Erkrankung des Ischiasner...
Seit jeher werden rote Blumen mit grünen Blättern...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
In der Realität nimmt die Zahl der Brustmyome imm...
Rachitis stellt eine äußerst ernste Bedrohung für...
Knochenhyperplasie verursacht bei Patienten häufi...
Wie geht man mit einer älteren Person um, die ein...
Können Hämorrhoiden geheilt werden? In meinem Lan...
Skoliose bezeichnet einen Zustand, bei dem sich e...
Wie entstehen Brustknoten? Die Bildung von Brustk...