Bei einer Blasenentzündung brennt es beim Wasserlassen und erfordert rechtzeitig eine Vitaminergänzung.

Bei einer Blasenentzündung brennt es beim Wasserlassen und erfordert rechtzeitig eine Vitaminergänzung.

Blasenentzündung ist in der klinischen Praxis eine häufige Infektionskrankheit. Sie tritt oft plötzlich auf und geht mit einem Brennen beim Wasserlassen und Schmerzen im Bereich der Harnröhre einher. Manchmal kommt es zu Harndrang und starker Harnfrequenz. Es kommt häufiger bei Frauen vor, wobei terminale Hämaturie häufig ist und manchmal auch Makrohämaturie und Blutgerinnsel auftreten. Der Patient fühlt sich schwach, hat Fieber und verspürt Beschwerden oberhalb des Schambeins, im Unterleib und Rückenschmerzen.

Patienten mit Blasenentzündung müssen rechtzeitig behandelt werden, da eine Blasenentzündung eine Blasenfibrose verursachen, die Blasenkapazität verringern, einen Harnleiterrückfluss verursachen, zu Nierenödemen und Nierenentzündungen und sogar zu Nierennekrosen und Urämie führen kann, was lebensbedrohlich ist. Eine Blasenentzündung erhöht außerdem das Risiko für Blasenkrebs. Etwa 85 % der Blasenkrebserkrankungen werden durch eine Blasenentzündung verursacht.

Nach einer Blasenentzündung kann das tägliche Trinken von reichlich Wasser die Blase wirksam spülen und die Heilung der Entzündung fördern. Die Behandlung sollte regelmäßig erfolgen, die Dosierung ausreichend sein und die Dauer lang sein. Es wird normalerweise verwendet, bis die Symptome abklingen. Nachdem sich die Urinuntersuchung wieder normalisiert hat, verwenden Sie es noch 1 bis 2 Wochen lang weiter. Die Patienten sollten täglich vor dem Schlafengehen den Damm reinigen und die Unterwäsche wechseln. Dies liegt daran, dass der Damm und die Unterwäsche nach jedem Wasserlassen mit E. coli kontaminiert werden. Die Ernährung sollte leicht sein, mehr frisches Obst und Gemüse enthalten, Vitamine ergänzen und die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten verbessern.

Die traditionelle chinesische Medizin verwendet die Methode zur Beseitigung von Feuchtigkeit und Hitze im Unterleib und verabreicht Xiaolin-Abkochung: 12 Gramm Tongcao, 15 Gramm Zexie, 12 Gramm Stephania Tetrandra, 15 Gramm Poria, 15 Gramm Poria, 12 Gramm Plantago, 12 Gramm Qumai, 12 Gramm Polygonum multiflorum, 15 Gramm Bambusa officinalis, 30 Gramm Imperata-Wurzel, 10 Gramm Juncus wicker, 20 Gramm Adzukibohne und 6 Gramm Süßholz. Abkochung in Wasser. Oder nehmen Sie chinesische Patentarzneimittel wie Xiaolin-Pillen und Qingzhuo-Pillen oral ein.

<<:  Chinesische Patentmedizin ist erstklassig bei der Behandlung von Blasenentzündungen

>>:  Der Verzehr von mehr Cranberries kann Blasenentzündungen vorbeugen

Artikel empfehlen

Was sind die besten Behandlungen für Arthrose?

Es ist leicht, in unserem Umfeld Patienten mit Os...

Folgen einer Arthrose der unteren Beckenwirbelsäule

Bei der unteren Sakralarthrose handelt es sich ei...

Welche Ernährungspunkte gibt es bei Osteoporose?

Das Auftreten von Osteoporose wird hauptsächlich ...

Eine Blinddarmentzündung ist oft eine Komplikation einer Blinddarmentzündung

Jeder kennt die Blinddarmentzündung. Wenn die Bli...

Welche Komplikationen können bei einem perianalen Abszess auftreten?

Der perianale Abszess ist eine häufige anorektale...

Was sind die häufigsten Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Im Zusammenhang mit einer zervikalen Spondylose s...

Welche Heilmittel gibt es für O-förmige Beine?

Welche Heilmittel gibt es für O-förmige Beine? O-...

Die beste Behandlung für Hydrozephalus

Was ist die beste Behandlung für Hydrozephalus? H...

Welche neuen Methoden gibt es zur Vorbeugung innerer Hämorrhoiden?

Welche neuen Methoden gibt es zur Vorbeugung inne...

Behandlungsprinzipien bei Rachitis

Dank der Fortschritte der modernen Medizin ist di...

Was verursacht angeborene Herzfehler?

Was ist die Ursache angeborener Herzfehler? Diese...

Können Nierensteine ​​extrakorporal zertrümmert werden?

Als extrakorporale Stoßwellenlithotripsie bezeich...