Detaillierte Erklärung der Diagnose einer Vaskulitis

Detaillierte Erklärung der Diagnose einer Vaskulitis

Während der Behandlung sind viele Patienten und ihre Freunde großen Gefahren für ihre körperliche und geistige Gesundheit ausgesetzt, weil sie ihren Zustand nicht verstehen oder nicht rechtzeitig behandelt werden, was ihrer Genesung nicht förderlich ist. Im Folgenden erklären wir ausführlich die Diagnosemethode für Vaskulitis und hoffen, Freunden in Not helfen zu können.

1. Laboruntersuchung:

(Blutsenkungsgeschwindigkeit, antineutrophile zytoplasmatische Antikörper usw.) können eine Grundlage für die Diagnose und Behandlung bestimmter Vaskulitis-Syndrome bilden. Zu den weiteren möglicherweise erforderlichen Tests zählen eine Biopsie, eine Angiographie oder andere Formen der Bildgebung. Kulturen von Blut, Urin oder anderen Körperflüssigkeiten (Liquor cerebrospinalis, Peritonealflüssigkeit, Pleuraflüssigkeit und Synovialflüssigkeit) sind häufig hilfreich bei der Feststellung, ob ein Patient mit anhaltendem Fieber an einer nichtvaskulitischen Erkrankung leidet. Um das Vorhandensein von Lungeninfiltraten oder -knötchen sowie Lymphadenopathie festzustellen, sollten sorgfältig Röntgenaufnahmen des Brustkorbs durchgeführt werden. Wenn Symptome oder Anzeichen einer Sinusitis vorliegen, kann eine Röntgen- oder CT-Untersuchung der Nasennebenhöhlen hilfreich sein. Bei Patienten mit anhaltendem Fieber sollten Ultraschalluntersuchungen des Bauchraums, eine Computertomographie und eine Magnetresonanztomographie in Betracht gezogen werden, um Tumoren und Bauch- oder Beckenabszesse auszuschließen.

2. Biopsie geschädigter Gewebe und Organe:

Biopsie der Schläfenarterie: Die Biopsie der Schläfenarterie ist eine Zusatzuntersuchung, mit der überprüft wird, ob die arteriellen Blutgefäße normal sind. Unter Biopsie versteht man die Entnahme von lebendem Gewebe aus dem Körper zur pathologisch-morphologischen Untersuchung, d. h. die Beobachtung der Zellmorphologie und der Beziehungen zwischen den Zellen unter dem Mikroskop. Die Biopsie ist eine in der klinischen Praxis häufig verwendete Methode. Sein Zweck besteht darin, die Art der Läsion zu bestimmen, den Tumor zu klassifizieren und einzustufen, die Prognose von Tumorpatienten vorherzusagen und die Behandlung zu steuern. Durch die oben genannte instrumentelle Untersuchung können entsprechende Symptome festgestellt werden.

3. Diagnose einer Vaskulitis anhand der Symptome:

①Mehrere Systemschäden;

②Aktive Glomerulonephritis;

3. Ischämische oder kongestive Symptome und Anzeichen, insbesondere bei jungen Menschen;

④Purpura protuberans und andere knotige nekrotische Hautausschläge;

⑤Multiple Mononeuritis und Fieber unbekannter Ursache.

<<:  Was sind die wichtigsten Punkte bei der Diagnose einer Vaskulitis?

>>:  Was sind die Diagnosekriterien für eine Vaskulitis?

Artikel empfehlen

Was man bei Brusthyperplasie essen sollte

Was kann man bei Brusthyperplasie essen? Apropos ...

Wie lange dauert die Heilung eines Ulnabruchs?

Wie lange dauert die Heilung eines Ulnabruchs? Ul...

Wie lange dauert es, bis sich eine Blasenentzündung entwickelt?

Die Hauptursache einer Blasenentzündung ist eine ...

Welche Verhütungsmethode beeinträchtigt das Sexualgefühl nicht?

Herr Wang, ein Leser aus Peking, fragte: „Meine F...

Frauen hoffen auf eine Begrenzung der sexuellen Belästigung

Tatsächlich hoffen Frauen tief im Inneren, einen ...

So behandeln Sie ein Aneurysma konservativ

Wie werden Aneurysmen konservativ behandelt? 1. B...

Experten erklären die Ursachen von Krampfadern in den unteren Extremitäten

Bei Krampfadern der unteren Extremitäten handelt ...

Worauf sollten Sie in den frühen Stadien der Arthritis-Genesung achten?

Osteoarthritis kommt häufiger bei älteren Mensche...

Kinder sollten richtig trainieren, um Plattfüße zu reduzieren

In den letzten Jahren hat die Zahl der Plattfüße ...

Wie behandelt man Brustknoten am besten?

Es gibt Behandlungsmöglichkeiten für Brustknoten,...

Osteoporose vorbeugen und Kalziumreserven aufbauen

Knochen sind die „Kalziumbank“ des menschlichen K...

Welche Gefahren bergen Gallenblasenpolypen?

Welche Gefahren bergen Gallenblasenpolypen? Kenne...

Was sind die Symptome einer Synovitis?

Im Alltag kann es bei Überaktivität leicht zu Gel...