Analyse der verschiedenen Ursachen einer Schulterfasziitis

Analyse der verschiedenen Ursachen einer Schulterfasziitis

Das Auftreten einer Schulterfasziitis hat große Auswirkungen auf das Leben des Patienten. Gleichzeitig verursacht die Erkrankung aufgrund der starken Schmerzsymptome in Schulter und Nacken dem Patienten große Schmerzen, die es ihm unmöglich machen, normal zu arbeiten und zu lernen. Daher müssen wir bei einer Schulterfasziitis die Ursache rechtzeitig erkennen und behandeln. Im Folgenden werden die verschiedenen Ursachen einer Schulterfasziitis für jeden analysiert.

Bei der Schulterfasziitis handelt es sich um eine Gruppe klinischer Manifestationen, die durch pathogene Faktoren verursacht werden, die in das Bindegewebe von Hals und Schulter eindringen und dort Schäden und aseptische Entzündungen verursachen, wodurch es zu ausgedehnten Schmerzen und Krämpfen der Nacken- und Schultermuskulatur kommt. Gleichzeitig können Infektionen der oberen Atemwege oder andere Entzündungen, die Fieber verursachen, Klimaveränderungen wie kaltes und feuchtes Wetter und übermäßige körperliche Ermüdung auch eine aseptische Entzündung im Nacken- und Schulterbereich verursachen. Traumatische aseptische Entzündungen und Schmerzen des Weichgewebes stimulieren die Muskeln zu einem anhaltenden Kontraktionszustand, der zu Muskelverspannungen führt. Langfristige Muskelkrämpfe verursachen lokale Gefäßkrämpfe im Weichgewebe, eine unzureichende Blutversorgung der Muskeln und Faszien, Ernährungsstörungen und eine Verschlimmerung der aseptischen Entzündung des Gewebes, wodurch ein Teufelskreis entsteht und die Schmerzen verstärkt werden.

Ursachen

Die genaue Ursache der Erkrankung ist noch nicht geklärt. Klinische Beobachtungen zeigen, dass es mit kleineren Traumata, Müdigkeit und Kälte zusammenhängt. Die durch Myofasziitis der Hals- und Schulterregion gebildeten Triggerpunkte sind auf langfristige Ermüdung, Kälteeinwirkung oder unbehandelte Traumata zurückzuführen, die Verwachsungen oder Narben hinterlassen und eine Reihe von Ermüdungsverletzungen und Ischämieproblemen verursachen, wodurch der Körper lokal einen kritischen Punkt erreicht. Einige unvernünftige Lebensgewohnheiten oder Handlungen werden zu auslösenden Faktoren. Die Myofasziitis der Hals- und Schulterregion ist eine in der klinischen Praxis häufige Mehrfacherkrankung, die Muskelschmerzen, Schutzsteifheit und Bewegungsstörungen verursacht. Die pathologische Natur der Triggerpunkte dieser Krankheit unterscheidet sich von der eines steifen Nackens. Gewebeschnitte ergaben, dass die Knötchen an den Triggerpunkten dieser Krankheit aus welligem Bindegewebe bestehen, in dem sich einige Muskelfasern befinden, Stauungen oder Blutungen im Interstitium sowie seröse Exsudation auftreten und in einigen Fällen die Querstreifen der Muskelfasern verschwinden, das Sarkoplasma gleichmäßig degeneriert ist oder sich Fetttröpfchen entlang der distalen Muskelfasern anordnen. Wenn in solchen Fällen in den frühen akuten Stadien der Krankheit stimulierende Behandlungen wie Massagen angewendet werden, kann dies die interstitielle Stauung oder Blutung verschlimmern, die seröse Exsudation erhöhen, den lokalen Druck im betroffenen Bereich erhöhen und die Schmerzen verstärken.

<<:  Welche Medikamente werden häufig gegen Fasziitis eingesetzt?

>>:  Eine Überprüfung der Ursachen von Analpolypen

Artikel empfehlen

Knochensporne können diese Dinge nicht essen

Knochensporne werden auch als Knochenhyperplasie ...

Eine kurze Diskussion über die Pflegemethoden bei infantilen Hämangiomen

Das infantile Hämangiom ist eine gutartige Tumore...

Wie man Synovitis schneller und besser heilt

Es gibt keine beste oder schnellste Behandlung fü...

Welche Auswirkungen hat die Fallot-Tetralogie auf den Körper?

In der klinischen Praxis gibt es viele angeborene...

Behandlung chronischer Proktitis mit der Traditionellen Chinesischen Medizin

Welche TCM-Behandlungen gibt es für chronische Pr...

Kennen Sie die Symptome einer Frozen Shoulder?

Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder? Wie ...

Patienten mit Trichterbrust können auch brennende Schmerzen verspüren

Patienten mit Trichterbrust können außerdem brenn...

So beugen Sie Mastitis bei jungen Menschen vor

In den letzten Jahren haben Brusterkrankungen bei...

Medizinische Kompresse für Halssporn

Bei einigen weniger schwerwiegenden Knochenhyperp...

So pflegen Sie Brustknoten

Man kann sagen, dass Brustknoten in der heutigen ...

Wie wird eine Synovitis diagnostiziert?

Eine Synovitis des Knies ist eine sterile Entzünd...

Kinder haben oft Rückenschmerzen, Vorsicht vor Morbus Bechterew

Morbus Bechterew ist eine häufige Erkrankung bei ...