Was sind die typischen Symptome eines Schädelbasisbruchs? 1. Die vordere Schädelgrube enthält den Stirnlappen des Großhirns, wobei die Stirnlappen die vordere Grenze und die hintere Grenze die hintere Kante des kleinen Keilbeinflügels bilden. Die Vertiefung in der Mitte des Nestes ist die Keilbein-Siebbeinplatte. Die Siebbeinplatte hat viele Siebbeinlöcher und bildet das Dach der Nasenhöhle; Das Dach der Stirnhöhle und der Augenhöhle wird anterolateral gebildet. 2. Bei einer Fraktur des Po-Bereichs, bei der die Stirnhöhle und das Siebbein betroffen sind, können die Dura mater und die Arachnoidea leicht reißen, was zu Blutungen oder zum Austreten von Liquor cerebrospinalis durch die vordere Nasenöffnung führt und zu einem Austreten von Liquor cerebrospinalis aus der Nase führt. Auf diese Weise kann auch Außenluft in die Schädelhöhle gelangen und eine traumatische Ansammlung von Gasen im Inneren verursachen. Traumatische Liquorlecks kommen bei Erwachsenen häufig vor. Bei Kindern ist die Inzidenz deutlich geringer als bei Erwachsenen. Durch eine Fraktur kann es zu einem Riss der vorderen Siebbeinvene kommen. Bei einer Schädelverletzung treten Blutungen unter der Bindehaut des Schädels und im Spätstadium Blutstauungen unter der Haut der Augenlider auf, die meist innerhalb weniger Stunden eine violett-blaue Farbe annehmen und allgemein als „Pandaaugen“ bezeichnet werden. 3. Eine Verletzung des Riechnervs entsteht durch einen Bruch der Schädelbasis in der vorderen Schädelgrube, der zum Riss des Bulbus olfactorius führt, wenn die Siebplatte aus dem Schädel hervortritt. Man unterscheidet zwischen vollständigen beidseitigen Schäden und unvollständigen einseitigen Schäden. Ersteres kommt häufiger vor und führt zu Anosmie oder Geruchsverlust. Wenn es bei einem Schädelbasisbruch zu einer Verletzung der vorderen Siebbeinarterie kommt und Blutungen in die Augenhöhle gelangen, wodurch der Augapfel hervortritt und der Sehnerv beeinträchtigt wird, kann es zu Sehbehinderungen unterschiedlichen Schweregrades kommen. 4. Es liegt eine Hautschädigung an der Stirn vor; subkonjunktivale Stauung; X-förmige Bruchlinie durch die obere Rahmenwand, die Siebplatte, die Stirnhöhle und den Sehnervenkanal. Bei einer CT-Untersuchung können Symptome wie eine Prellung oder ein Hämatom des Frontalhirns, eine Verletzung des Frontallappens usw. auftreten. |
<<: Was sind die Symptome einer lumbalen Knochenhyperplasie?
>>: Muss ich vor der Untersuchung auf Hämorrhoiden fasten?
Gestern traf der Reporter das hübsche Mädchen He ...
Ding Mei ist Tänzerin. Während des Mittagessens u...
Morbus Bechterew ist eine schwierige und komplizi...
Erwachsene Frauen haben grundsätzlich jeden Monat...
Was sind die frühen Symptome eines zerebralen Vas...
Angesichts der zunehmenden Beliebtheit von Gesund...
Weichteilverletzungen sind ebenfalls eine Art ort...
Sakroiliitis ist eine Art von Osteoarthritis. Zu ...
Hallux valgus ist eine Fußdeformität, die sich vo...
Schmerzen und Beschwerden im Kniegelenk können du...
Was sind die Ursachen von Hämorrhoiden? Hämorrhoi...
Harnwegsinfektionen können in akute und chronisch...
Ein Mann macht aus einem Mädchen eine Frau, aber ...
Es gibt immer noch viele Patienten, die an einer ...
Was ist die Flüssigkeit, die aus Hämorrhoiden aus...