Hallux valgus, allgemein als Hallux valgus bekannt, ist hauptsächlich genetisch bedingt (zu über 80 %) und verursacht Unbehagen beim Tragen von Schuhen. Die Fußform ist unschön, verformt sich beim Tragen von Schuhen und geht mit Ballenzehen und Schmerzen einher. Häufig kommt es zu Komplikationen durch Ballen, Hühneraugen, Krallenzehen und andere Zehendeformationen. Wie kann man also verhindern, dass schwangere Frauen an Hallux valgus erkranken? Hallux valgus ist eine häufige Fußdeformität, die häufiger bei Frauen auftritt (das Verhältnis von Männern zu Frauen beträgt etwa 1:30) und oft symmetrisch ist. Die Haupterscheinungen sind: Die große Zehe neigt sich schräg nach außen, der erste Mittelfußknochen ist umgestülpt, der Winkel zwischen dem ersten und zweiten Mittelfußknochen vergrößert sich und das Großzehengelenk ist leicht subluxiert. Durch die langfristige Reibung des Schuhoberteils bildet sich an der Innenseite des Fußes ein Knochensporn, die Haut an dieser Stelle verdickt sich und wird rot, geschwollen und in schweren Fällen entzündet sich, wodurch das entsteht, was wir als Ballenzeh bezeichnen. Bei einem ausgeprägten Hallux valgus kann es vorkommen, dass die große Zehe die zweite Zehe nach dorsal drückt und so eine Hammerzehe bildet. Gehen Sie barfuß im Sand, um Ihre Fußmuskulatur zu trainieren. In den kleinen Fußsohlen sind Hunderte von Nervenbahnen des menschlichen Körpers versammelt. Die zwölf Meridiane beginnen alle an den Füßen. Die verschiedenen Organe und inneren Organe des menschlichen Körpers stehen in enger Verbindung mit den Füßen und verfügen über eigene „Projektionsflächen“. Das Gehen oder Laufen auf Kieselsteinen ist mit einer Massage der Fußsohlen vergleichbar. Dadurch werden das Nervensystem und das endokrine System stimuliert, der Blutfluss wird ungehindert, die Sekretion wird angeregt, das innere Milieu wird harmonisch, die Muskeln werden elastisch und der Gang wird gesund und anmutig. Darüber hinaus ist das Vermeiden des Tragens spitzer, hochhackiger Lederschuhe über einen längeren Zeitraum die wichtigste Maßnahme zur Vorbeugung eines Hallux valgus. Im Alltag sollten Sie versuchen, Schuhe mit breiterer Vorderseite und ohne hohe Absätze zu wählen, insbesondere beim Sport oder beim Gehen über längere Strecken. |
<<: Wie sollten sich Schwangere mit Hallux Valgus ernähren?
>>: Was sollten Schwangere bei einem Hallux valgus tun?
Die Welt des Sex verändert sich ständig und jeder...
Schmerzen an der Verbindung zwischen Nacken und S...
Unter einer Hüftkopfnekrose versteht man, vereinf...
Bei Rektumpolypen handelt es sich um Neubildungen...
Die Fallot-Tetralogie ist eine Herz-Kreislauf-Erk...
Wirksame Behandlung der bilateralen Sakroiliitis:...
Blasenentzündung ist eine der häufigsten Erkranku...
In den letzten Jahren erkrankten immer mehr Mensc...
Egal an welcher Krankheit wir leiden, es gibt Hei...
Nierensteine sind eine häufige Harnwegserkranku...
Jede Frau wünscht sich volle Brüste, doch bei man...
Heutzutage glauben viele Menschen, dass alles gut...
Viele Patienten möchten wissen, wie sie ihre Oste...
Experten weisen darauf hin, dass eine frühzeitige...
Ich glaube, jeder hat schon einmal von der orthop...