Was sind die Symptome einer Achillessehnenentzündung?

Was sind die Symptome einer Achillessehnenentzündung?

Was sind die Symptome einer Achillessehnenentzündung? Ich glaube, dass in der heutigen Gesellschaft viele Menschen über die Existenz einer Achillessehnenentzündung Bescheid wissen, aber nur eine vage Vorstellung von den Symptomen einer Achillessehnenentzündung haben. Daher müssen die Patienten mehr über diesen Aspekt erfahren, damit eine frühzeitige Erkennung und Behandlung möglich ist. Lassen Sie mich Ihnen sagen, was die Symptome einer Achillessehnenentzündung sind.

Die Hauptursache einer Achillessehnenentzündung besteht darin, dass der Waden-Gastrocnemius-Muskel und die Achillessehne bei körperlicher Betätigung, beispielsweise beim Basketballspielen, zu stark belastet werden. Darüber hinaus kann eine plötzliche Steigerung der Intensität oder Häufigkeit von Übungen häufig eine Achillessehnenentzündung verursachen. Wenn bei Ihnen in der Vergangenheit ein plötzlicher Druck auf die Achillessehne aufgetreten ist, wird empfohlen, dass Sie sich so schnell wie möglich zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus begeben. Zu den Symptomen gehören:

1. Wenn die beiden Enden der Sehne zusammengedrückt werden, treten starke Schmerzen oder Druckempfindlichkeit auf, und der Schmerz ist so lange spürbar, wie Sie leicht drücken. Beim Aufstehen oder längeren Gehen verstärkt sich die Aktivität der Sehne im peritendinösen Gewebe, wodurch sich die Schmerzen verstärken. Auch beim Training verstärken sich die Schmerzen und es kommt zu Druckempfindlichkeit beim Drücken mit den Fingern auf die Achillessehne.

2. Beim Gehen oder Stehen auf den Zehenspitzen treten dumpfe Schmerzen oder Schmerzen, Druckempfindlichkeit und leichte Schwellung in der Achillessehne auf. Im weiteren Krankheitsverlauf kann es zu einer Schwellung der Sehne und zur Bildung von Knötchen im erkrankten Bereich kommen. Die Sehne bewegt sich stärker im Gewebe um die Sehne herum, wodurch die Schmerzen schlimmer werden. Auch während des Trainings werden die Schmerzen schlimmer. Beim Drücken mit den Fingern auf die Achillessehne entsteht ein Druckschmerz.

3. Steifheit im Sprunggelenk, die mit zunehmender Aktivität der Achillessehne allmählich nachlässt. Ferse und Knöchel sind geschwollen und es besteht ein Druckschmerz 5 cm vom oberen Ansatzpunkt der Achillessehne am Fersenbein entfernt. Am deutlichsten wird es beim Aufstehen am Morgen. Schmerzen, Wundsein, Empfindlichkeit und Steifheit über und in der Ferse, die sich bei Aktivität verschlimmern. Sie können in jedem Bereich der Achillessehne auftreten und die Schmerzen treten normalerweise am frühen Morgen oder in der Ruhephase nach anstrengender körperlicher Betätigung auf.

Bei rechtzeitiger Behandlung ist die Genesungszeit bei einer Achillessehnenentzündung im Allgemeinen kurz. Bleibt eine Achillessehnenentzündung jedoch unbehandelt, kann sie anhaltende Schmerzen verursachen oder zu einem Sehnenriss führen, in welchem ​​Fall eine Operation zur Behebung der Verletzung erforderlich sein kann.

<<:  Wie behandelt man Harnsteine?

>>:  Welche Gefahren bergen Harnsteine ​​für Patienten?

Artikel empfehlen

Welche Tests werden bei Venenthrombosen der unteren Extremitäten durchgeführt?

Welche Tests sollten durchgeführt werden, um die ...

Wie sollten wir im Familienleben auf Krampfadern achten?

Es ist sehr wichtig, die Behandlungsmethoden für ...

Was sind die häufigsten Symptome einer Harnwegsinfektion?

Harnwegsinfekte haben viele Ursachen und ihre Sym...

Welches Medikament sollte ich bei einer leichten Trichterbrust einnehmen?

Klinisch gesehen handelt es sich bei der Trichter...

Das Hauptsymptom von Hämorrhoiden ist der Ausfluss von Schleim.

Hämorrhoiden sind eine Erkrankung mit einer relat...

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Knochentuberkulose festzustellen.

Viele Patienten mit Knochentuberkulose verstehen ...

Es gibt kein Medikament, das Gallenblasenpolypen heilen kann

Viele Patienten, bei denen Gallenblasenpolypen di...

TCM-Diagnose der zervikalen Spondylose

Die zervikale Spondylose kann in der chinesischen...

Was sind die Symptome einer Knochenhyperplasie?

Was sind die Symptome einer Knochenhyperplasie? W...

Was tun bei einem Rückfall der Osteoporose?

Was soll ich tun, wenn die Osteoporose erneut auf...

Gängige Methoden zur Vorbeugung eines Hallux valgus

Hallux valgus ist eine häufige Erkrankung und kan...

Ist die Frozen Shoulder eine Erbkrankheit?

Die Frozen Shoulder wird auch als Periarthritis d...

Beste Behandlung für Synovitis

Es gibt keine „beste Behandlung für Synovitis“. I...

Pflegevorkehrungen für Patienten mit Meniskusverletzung

Ich glaube, jeder kennt die Umstände einer Menisk...

Welche Lebensmittel können einen Ventrikelseptumdefekt lindern?

Welche Lebensmittel können einen Ventrikelseptumd...