Welche Gefahren bergen Harnsteine ​​für Patienten?

Welche Gefahren bergen Harnsteine ​​für Patienten?

Ich glaube, wenn es um Nierensteine, Blasensteine ​​und Harnleitersteine ​​geht, kann man Ihnen viel erzählen. Über Harnsteine ​​ist jedoch wenig bekannt. Unter Harnsteinen versteht man Erkrankungen, die durch abwärts wandernde Harnleitersteine ​​oder Blasensteine ​​verursacht werden. Welchen Schaden können Harnsteine ​​also für Patienten bedeuten?

Der erste Aspekt ist eine Harnröhrenobstruktion: Im Allgemeinen verursachen Steine ​​in den oberen Harnwegen häufig eine Behinderung des Harnflusses, was zu Hydronephrose und Harnleitererweiterung führt und so das Nierengewebe und seine Funktion schädigt. Blasen- und Harnröhrensteine ​​können zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder Harnverhalt führen. Mit der Zeit können sie auch eine beidseitige Harnleitererweiterung und einen Nierenhydrops verursachen und die Nierenfunktion schädigen.

Der zweite Aspekt sind direkte Schäden: Harnröhrensteine ​​können Verstopfungen, Ödeme, Geschwüre und Blutungen der Harnwegsschleimhaut verursachen. Eine langfristige chronische Stimulation der Steine ​​kann manchmal die Entstehung eines Urothelkarzinoms begünstigen.

Der dritte Aspekt ist eine Harnwegsinfektion: Eine direkte Schädigung des Urothels durch Harnröhrensteine ​​geht häufig mit einer Infektion einher. Insbesondere wenn dadurch eine Harnwegsobstruktion verursacht wird, ist das Auftreten einer Infektion wahrscheinlicher. Eine schwere Infektion kann zu Pyelonephritis, Pyonephrose und Perinephritis führen.

Der vierte Aspekt sind Nierenschäden: Harnröhrensteine, Obstruktion und Infektion bedingen sich gegenseitig und begünstigen die Entstehung der Erkrankung. Steine ​​verursachen eine Verstopfung, eine Verstopfung führt zu einer Infektion, eine Infektion wiederum fördert die Steinbildung, verschlimmert die Verstopfung und zerstört letztendlich das Nierengewebe und beeinträchtigt die Nierenfunktion.

Das Obige ist eine Einführung in die vier Hauptgefahren von Harnröhrensteinen. Jeder hat eine gewisse Vorstellung davon, welchen Schaden Harnröhrensteine ​​dem menschlichen Körper zufügen können. Deshalb müssen wir in unserem täglichen Leben auf die vorbeugende Behandlung von Harnröhrensteinen achten. Essen Sie beispielsweise weniger Nahrungsmittel mit hohem Calciumoxalatgehalt, trinken Sie mehr Wasser und treiben Sie mehr Sport.

<<:  Was sind die Symptome einer Achillessehnenentzündung?

>>:  Welche Gefahren birgt eine Achillessehnenentzündung?

Artikel empfehlen

Verwechseln! Behandlung von Knochenhyperplasie

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Knoch...

Welche Gefahren birgt eine hohe Thrombozytenzahl?

Ein hoher Thrombozytenwert kann verschiedene Ausw...

Welches ist das beste Medikament zur Behandlung von Gallensteinen?

Was ist das beste Medikament gegen Gallensteine? ...

Welche Gefahren birgt eine Proktitis?

Das häufigste Symptom einer frühen Rektumkarzinom...

Was sind die Symptome von Knochenspornen?

Knochensporne treten häufig bei Frauen mittleren ...

Diskussion über die Behandlung der ankylosierenden Spondylitis

Jeder kennt die Krankheit Morbus Bechterew, doch ...

Die ausführlichste Einführung in die lobuläre Hyperplasie

Zunächst einmal ist es für einen Laien, der kein ...

Wo ist die leidenschaftlichste Intimität

Im Ausland zeigt eine Umfrage, dass der Strand de...

Hören Sie Experten, die die Pathologie der zervikalen Spondylose vorstellen

Mit dem allmählich zunehmenden sozialen Druck hab...

Beeinflussen O-förmige Beine die Lebenserwartung?

O-förmige Beine werden oft als O-Beine bezeichnet...

Voraussetzungen für eine Arthrose-OP

Arthritis ist eine häufige orthopädische Erkranku...

Wie man Nebennierentumoren behandelt

Wenn wir ohne ersichtlichen Grund unter Schwindel...