Obwohl es bei der zervikalen Spondylose keinen offensichtlichen saisonalen Beginn gibt, gibt es bei den Patienten in den verschiedenen Jahreszeiten große Unterschiede. Im Herbst und Winter sind die meisten Patienten Menschen mittleren Alters und ältere Menschen, während es sich im Frühling und Sommer vor allem um junge Menschen und städtische Angestellte handelt. Warum ist das so? Tatsächlich sind die meisten Menschen bis zu einem gewissen Grad an Risiken für die Halswirbelsäule gebunden und unter bestimmten auslösenden Faktoren treten diese Risiken vollständig zutage. Gerade aufgrund der Unterschiede dieser auslösenden Faktoren treten bei der zervikalen Spondylose in verschiedenen Jahreszeiten unterschiedliche Bevölkerungsmerkmale auf. Menschen mittleren und höheren Alters führen ein normales Leben und die auslösenden Faktoren sind hauptsächlich die Makroumgebung wie Klima und Luftfeuchtigkeit. Bei jungen Menschen und städtischen Angestellten kommt es im Allgemeinen nicht zu schwerwiegenden degenerativen Veränderungen der Halswirbelsäule. Veränderungen der Makroumgebung wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit haben kaum Auswirkungen auf ihre Halswirbelsäule. Der Hauptauslöser sind die Auswirkungen der Jahreszeiten auf ihre Lebensgewohnheiten. 1. Die Temperatur ist hoch und die Anzahl der Drehungen im Schlaf nimmt zu, was zu einem steifen Nacken führt Beim Schlafen im Sommer ist die lokale Temperatur des menschlichen Körpers zu hoch, was zu häufigerem Hin- und Herwälzen führt. Häufiges Hin- und Herwälzen kann leicht zu einem steifen Nacken und Schmerzen im Nackenbereich führen. 2. Heißes Wetter und gereizte Stimmung können eine zervikale Spondylose auslösen Menschen, die sentimental sind und ein schlechtes Temperament haben, neigen zu Neurasthenie, die sich auf die übrigen Knochen, Gelenke und Muskeln auswirkt. Mit der Zeit neigen Nacken und Schultern zu Schmerzen. 3. Die Temperatur der Klimaanlage ist zu niedrig oder der Ventilator bläst zu stark, der Nacken wird kalt, was zu einer zervikalen Spondylose führen kann Im Sommer ist die Temperatur der Klimaanlage im Büro im Allgemeinen sehr niedrig eingestellt und die Nacken- und Rückenmuskulatur erkältet sich leicht, was zu einer zervikalen Spondylose führen kann. 4. Weniger Zeit im Freien und mehr Zeit zu Hause beim Surfen im Internet und Fernsehen, was zu einer zervikalen Spondylose führt Im Sommer ist es heiß und die Leute bleiben lieber drinnen, um im Internet zu surfen und fernzusehen. Im Vergleich zum Frühling und Herbst ist die Zeit für Aktivitäten im Freien viel kürzer und die zervikale Spondylose nutzt die Situation aus, um sich auszubreiten. 5. Lange Tage und kurze Nächte, ein reges Nachtleben und wenig Schlaf können eine zervikale Spondylose auslösen Junge Menschen haben im Sommer abends mehr Unterhaltungsaktivitäten und ihre Schlafenszeit ist erheblich kürzer. Die Halswirbelsäule ist tagsüber müde und hat nachts nicht genügend Zeit, sich zu erholen. Mit der Zeit führt dies bei vielen jungen Menschen zu Schmerzen im Nackenbereich. 6. Im Sommer ist man schnell müde, und eine schlechte Haltung in der Mittagspause kann die Halswirbelsäule schädigen. Im Sommer sehen wir oft, wie Büroangestellte mittags mit hängendem Kopf auf ihren Stühlen einschlafen. Sie wissen nicht, dass dieser Schlafzustand großen Schaden für die Halswirbelsäule verursachen kann. 7. Eine kalte Dusche kann eine zervikale Spondylose auslösen. |
<<: Achten Sie auf die Ernährung nach einer Blinddarmoperation
Kinder befinden sich in der Phase der körperliche...
O-förmige Beine sind in unserem Leben sehr verbre...
Eine Kniearthrose gefährdet die Gesundheit des Pa...
Tumorerkrankungen sind sehr schwer zu behandeln, ...
Eine Laktationsmastitis tritt häufig nach der Ent...
In der Medizin werden verschiedene gutartige Auss...
Sich gut um die weiblichen Geschlechtsteile zu kü...
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Knochen...
Was sind die häufigsten Symptome einer Brusthyper...
Kinder mit einer Trichterbrust haben große Schmer...
Ist Proktitis eine entzündliche Darmerkrankung? B...
Rachitis tritt nicht nur bei Kindern auf. Eine St...
In China werden Angelegenheiten zwischen Mann und...
Es lohnt sich, die diagnostischen Grundlagen eine...
Zutaten des Rezepts: 30 Gramm Sichuan Achyranthes...