Die Symptome der zervikalen Spondylose variieren je nach Typ

Die Symptome der zervikalen Spondylose variieren je nach Typ

Die Symptome einer zervikalen Spondylose variieren je nach Typ, das heißt, die Symptome einer zervikalen Spondylose sind bei verschiedenen Typen auch unterschiedlich. Was sind also die Symptome einer zervikalen Spondylose ? Lassen Sie es sich im Folgenden von den Experten im Detail erklären.

1. Zervikaler Typ: ① Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose zählen Missempfindungen wie Schmerzen im Kopf-, Nacken- und Schulterbereich, begleitet von entsprechenden Druckstellen. 2. Auf der Röntgenaufnahme sind Veränderungen der Krümmung der Halswirbelsäule oder eine Instabilität der Zwischenwirbelgelenke zu erkennen. 3 Andere Nackenerkrankungen (steifer Nacken, Frozen Shoulder, rheumatisches Myofibrosarkom, Neurasthenie und andere Schulter- und Nackenschmerzen, die nicht durch eine Degeneration der Bandscheiben verursacht werden) sollten ausgeschlossen werden.

2. Radikulopathie-Typ: 1 Die Symptome einer zervikalen Spondylose sind typische Radikulopathien (Taubheitsgefühl, Schmerzen) und der Bereich entspricht dem Bereich, der von den zervikalen Spinalnerven innerviert wird. 2Der Kopfdrucktest oder der Traktionstest des Plexus brachialis ist positiv. 3Die bildgebenden Befunde stimmen mit den klinischen Manifestationen überein. ④ Die Blockierung von Schmerzpunkten hat keinen signifikanten Effekt (dieser Test kann weggelassen werden, wenn die Diagnose eindeutig ist). 4. Ausgenommen Erkrankungen mit Schmerzen in den oberen Gliedmaßen, die hauptsächlich durch Erkrankungen der extrazervikalen Wirbelsäule verursacht werden (Thoracic-Outlet-Syndrom, Tennisarm, Karpaltunnelsyndrom, Kubitaltunnelsyndrom, Periarthritis der Schulter, Bizeps-Tenosynovitis usw.).

3. Rückenmarkstyp: 1 Die Symptome dieser zervikalen Spondylose zeigen klinisch eine schwere Schädigung der Halswirbelsäule. 2. Röntgenaufnahmen zeigen eine Knochenhyperplasie am hinteren Rand des Wirbelkörpers und eine Spinalkanalstenose. Bildgebung bestätigte das Vorliegen einer Rückenmarkkompression. 3. Amyotrophe Spondylose, Rückenmarkstumoren, Rückenmarksverletzungen, sekundäre adhäsive Meningitis und multiple periphere Neuritis ausschließen.

4. Wirbelarterientyp: ① Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose gehört Kataplexie. Begleitet von zervikalem Schwindel. 2Der Halsrotationstest ist positiv. 3Röntgenaufnahmen zeigen eine segmentale Instabilität oder Knochenhyperplasie des Achsengelenks. ④ Oft begleitet von sympathischen Symptomen. ⑤Augen- und Ohrenschwindel ausschließen. ⑥Mit Ausnahme der unzureichenden Blutversorgung der Arteria basilaris, die durch eine Kompression des Segments I der Arteria vertebralis (Segment der Arteria vertebralis vor dem Eintritt in das Foramen transversum von C6) und des Segments III der Arteria vertebralis (Segment der Arteria vertebralis vor dem Verlassen der Halswirbel und dem Eintritt in den Schädel) verursacht wird. ⑦Vor der Operation ist eine Wirbelarterienangiographie oder eine digitale Subtraktionswirbelarterienangiographie (DSA) erforderlich.

5. Sympathischer Nervensystemtyp: Zu den Symptomen dieser zervikalen Spondylose gehören eine Reihe von sympathischen Nervensystemsymptomen wie Schwindel, verschwommenes Sehen, Tinnitus, Taubheitsgefühl in den Händen, Tachykardie, präkordiale Schmerzen usw. Röntgenaufnahmen zeigen Instabilität oder Degeneration. Die Vertebralarteriographie war negativ.

6. Andere Arten: Die vordere schwarzmundartige Hyperplasie des Halswirbelkörpers komprimiert die Speiseröhre und verursacht Dysphagie (bestätigt durch eine Bariumuntersuchung der Speiseröhre) usw.

Oben finden Sie die Erklärung der Experten zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten gehen davon aus, dass manche Krankheiten keine Frühsymptome aufweisen oder nicht offensichtlich sind. Für Ihre Gesundheit ist es am besten, sich regelmäßig untersuchen zu lassen, die Krankheit frühzeitig zu erkennen und die richtigen Medikamente zu verschreiben.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur zervikalen Spondylose unter http://www..com.cn/guke/jzb/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose können unsicherer Gang gehören

>>:  Symptome einer zervikalen Spondylose beeinträchtigen das Leben der Menschen

Artikel empfehlen

Drei relativ wirksame vorbeugende Maßnahmen gegen Bandscheibenvorfälle

Es ist verständlich, dass viele Menschen es bereu...

Was tun, wenn Sie während der Schwangerschaft einen Bruch erlitten haben?

Um Knochenbrüchen vorzubeugen, sollten Frauen wäh...

Die klinischen Symptome einer Femurkopfnekrose richtig verstehen

Achten Sie auf eine Femurkopfnekrose. Derzeit nim...

Gutes Krankenhaus für Brustmyome

Wie wählt man ein gutes Krankenhaus zur Behandlun...

Patienten mit Hallux valgus sollten rechtzeitig wirksame Pflegemethoden erlernen

Hallux valgus ist eine häufige orthopädische Erkr...

Die leuchtend rote Markierung eignet sich zum Verweilen hier

Ohren sind ein sehr empfindlicher Teil. Sanft ins...

7 „Hartkörperübungen“ zur Verdoppelung Ihrer sexuellen Leistungsfähigkeit

Wenn es aufgebraucht ist, wird es nachlassen. Vie...

Welches Krankenhaus ist für die Behandlung von Verbrennungen zuverlässig?

Welches Krankenhaus ist für die Behandlung von Ve...

Acht Anzeichen dafür, dass das andere Geschlecht in Sie verknallt ist!

1. Mit Männern über private Themen wie Familie od...

Wie man Medikamente bei zerebralen Vasospasmen rational einsetzt

Die richtige Anwendung von Medikamenten bei Patie...

Wir sollten auf die Gefahren von O-förmigen Beinen achten

O-Beine sind eine relativ häufige orthopädische E...

Schmerzen bei Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk

Schmerzen bei Sehnenscheidenentzündung am Handgel...