Durch das Trinken großer Mengen Wasser lassen sich die Symptome von Gallensteinen nicht wirksam lindern. Es wird empfohlen, bei Auftreten von Gallensteinen sofort einen Arzt aufzusuchen. Gallensteine entstehen vor allem durch eine Übersättigung der Galle mit Cholesterin oder Gallenfarbstoffen, die sich dann in der Gallenblase ablagern und Steine bilden. Sie verursachen häufig Schmerzen nach dem Verzehr einer fettreichen Mahlzeit, da fettreiche Nahrungsmittel die Gallenblase zur Kontraktion anregen und den Stein in den Gallengang drücken, was zu einer Blockade und starken Schmerzen führt. In der Medizin werden diese Schmerzen meist als „Gallenkolik“ bezeichnet und können von Übelkeit, Erbrechen und sogar Fieber, Gelbsucht und anderen Symptomen begleitet sein. Bei einem Gallensteinanfall trägt übermäßiges Trinken von Wasser nicht dazu bei, die Steine auszuspülen, sondern kann die Nieren zusätzlich belasten. Die Behandlung von Gallensteinen hängt hauptsächlich von deren Art, Größe und der Schwere Ihrer Symptome ab. Wenn die Steine klein sind und keine nennenswerten Symptome verursachen, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise eine Behandlung durch Ernährungsumstellung und Beobachtung. Bei häufigen oder schweren Anfällen kann jedoch eine Operation zur Entfernung der Steine erforderlich sein, in der Regel durch eine minimalinvasive Cholezystektomie. Wenn eine akute Cholezystitis auf eine Gallensteinverstopfung zurückzuführen ist, ist dies häufig die goldene Behandlungsoption, um schwerwiegendere Komplikationen zu verhindern. Bei einem Gallensteinanfall trägt übermäßiges Trinken von Wasser nicht dazu bei, die Steine auszuspülen, sondern kann die Nieren zusätzlich belasten. Die Behandlung von Gallensteinen hängt hauptsächlich von deren Art, Größe und der Schwere Ihrer Symptome ab. Wenn die Steine klein sind und keine nennenswerten Symptome verursachen, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise eine Behandlung durch Ernährungsumstellung und Beobachtung. Bei häufigen oder schweren Anfällen kann jedoch eine Operation zur Entfernung der Steine erforderlich sein, in der Regel durch eine minimalinvasive Cholezystektomie. Wenn eine akute Cholezystitis auf eine Gallensteinverstopfung zurückzuführen ist, ist dies häufig die goldene Behandlungsoption, um schwerwiegendere Komplikationen zu verhindern. Im Alltag ist die Vermeidung von Nahrungsmitteln mit hohem Gehalt an gesättigten Fettsäuren und Cholesterin eine wichtige Maßnahme zur Vorbeugung von Gallensteinen. Eine moderate Aufnahme von Ballaststoffen trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Gallenstoffwechsels bei. Sie können Ihren Obst-, Gemüse- und Vollkornkonsum steigern, um einen gesunden Gallenkreislauf aufrechtzuerhalten. Auch regelmäßiges und moderates Gewichtskontrolle und körperliche Betätigung können dazu beitragen, das Risiko von Gallensteinen zu verringern. Wenn bei Ihnen bereits Gallensteine aufgetreten sind oder Hochrisikofaktoren wie Fettleibigkeit, schneller Gewichtsverlust oder die Einnahme bestimmter Medikamente vorliegen, ist es ratsam, Ihren Gesundheitszustand regelmäßig untersuchen und überwachen zu lassen. Wenn bei einer Routineuntersuchung oder einem Ultraschall Gallensteine festgestellt werden, ist eine professionelle medizinische Untersuchung erforderlich, um festzustellen, ob eine aktive Behandlung erforderlich ist. |
<<: Was verursacht Gallensteine?
>>: Was sind die Ursachen für häufiges Wasserlassen?
Während der ersten Phase einer Venenentzündung so...
Bei Erkrankungen wie Blasenentzündungen ist aufgr...
Klinisch gesehen ist die ankylosierende Spondylit...
Eine Analfistel ist eine Erkrankung des Analberei...
Eine Analfistel ist eine häufige Erkrankung des A...
Zur Behandlung von Kniegelenksergüssen und Menisk...
Viele Patienten sind nicht in der Lage, die Krank...
Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall in de...
Viele Frauen geraten in Panik und wissen nicht, w...
Viele Menschen sind im Laufe ihres Lebens sportli...
Innere Hämorrhoiden sind eine häufige anorektale ...
Osteomyelitis ist vielen Menschen vielleicht ein ...
Was ist ein Knochensporn? Wie wird ein Knochenspo...
Jede Frau hofft wahrscheinlich, dass sie die „Fäh...
Hämorrhoiden sind im Sommer eine häufige Erkranku...