Analpolypen sind eine häufige Erkrankung des Anorektaltrakts, die sehr schädlich ist. Schwere Analpolypen können Sepsis, Toxämie und sogar Krebs verursachen, was schwerwiegende Auswirkungen auf das Leben und die Gesundheit der Betroffenen hat. Tatsächlich hängt die Hauptursache für Analpolypen mit den Gewohnheiten des Patienten zusammen. Die unregelmäßigen Lebensgewohnheiten von Patienten mit Analpolypen sind eine wichtige Ursache für Analpolypen. Um die Entstehung von Analpolypen von vornherein zu verhindern, sollten wir daher im Alltag auf die Vorbeugung von Analpolypen achten. Hier sind fünf Möglichkeiten, Analpolypen vorzubeugen. 1. Regelmäßiger Stuhlgang Experten weisen darauf hin, dass Analpolypen eng mit Verstopfung zusammenhängen. Normaler Stuhl ist geformt und weich. Wenn der Stuhl fest und hart ist, erschwert dies den Stuhlgang, verlängert die Zeit bis zum Toilettengang, erhöht den Druck in den anorektalen Blutgefäßen und behindert den Blutrückfluss. Um Verstopfung vorzubeugen, müssen Sie sich angewöhnen, täglich regelmäßig Stuhlgang zu haben. Bei gesunden Menschen befindet sich im Enddarm normalerweise kein Kot. Durch den Aufrichtreflex beim Aufstehen und den Magen-Darm-Reflex beim Frühstück kann der Dickdarm eine starke „Gruppenperistaltik“ erzeugen, um den Kot in den Mastdarm zu drücken. Wenn sich im Rektum eine bestimmte Menge Kot angesammelt hat, verspüren Sie den Drang, Stuhlgang zu haben. Daher ist es besser, Toilettenzeiten morgens, mittags und nach dem Abendessen einzuplanen. 2. Passen Sie Ihre Ernährung an Experten weisen darauf hin, dass viele berufstätige Frauen eine besondere Vorliebe für Kaffee haben. Doch Kaffee und Alkohol sind beides anregende Getränke, die die Rektalschleimhaut reizen und eine Verstopfung verursachen, was zu brennenden Schmerzen im After beim Stuhlgang führt, was der Behandlung von Analpolypen nicht förderlich ist. Achten Sie bei Ihrer täglichen Ernährung darauf, mehr Gemüse, Obst, Bohnen und andere vitamin- und ballaststoffreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen. Sie können die Magen-Darm-Motilität erhöhen, sodass sich der Stuhl nicht ansammelt und die Venen komprimiert. Wenn Sie Analpolypen haben, sollten Sie gleichzeitig mehr Wasser trinken, insbesondere jeden Morgen nach dem Aufstehen ein großes Glas Wasser. Dies ist sehr wirksam bei der Reinigung des Dickdarms und beugt Verstopfung vor. Darüber hinaus sollten Sie mehr Nahrungsmittel essen, die Hitze und Feuchtigkeit klären, das Blut kühlen und Schwellungen reduzieren sowie den Darm befeuchten und die Darmtätigkeit fördern, wie etwa rote Bohnen, schwarze Sesamsamen, Honig, Bambussprossen, Kakis, Bananen, Feigen, schwarze Pilze usw. 3. Machen Sie regelmäßig Analkontraktionsübungen Experten weisen darauf hin, dass Analkontraktionsübungen die Kontraktionsfähigkeit des Anus wirksam steigern können. Regelmäßige Beharrlichkeit kann dazu beitragen, die Symptome von Analpolypen bei Frauen zu lindern und auch Analpolypen mit leichten Symptomen ohne Medikamente zu heilen. Die konkrete Methode lautet: Atmen Sie tief ein, heben Sie den Anus mit innerer Kraft an und entspannen Sie sich dann. Wiederholen Sie dies 10 Mal, mehrmals täglich, insbesondere wenn Sie lange sitzen oder stehen. 4. Verkürzen Sie die Zeit des Toilettengangs Experten zufolge haben viele vielbeschäftigte Büroangestellte die Angewohnheit, beim Toilettengang Bücher oder Zeitungen zu lesen. Manche hocken sogar eine halbe Stunde lang auf der Toilette. Die wenigsten Menschen wissen, dass lange Toilettenbesuche nicht nur unhygienisch sind, sondern auch zu einer längeren Kompression der Rektalvenen führen und Analpolypen verursachen. Eine Verkürzung der Toilettenzeit ist eine sinnvolle Maßnahme zur Vorbeugung von Analpolypen. Sie sollten versuchen, jedes Mal nicht länger als 3 Minuten zu dauern. 5. Das Leben sollte regelmäßig sein. Menschen mit unregelmäßigen Lebensgewohnheiten, wie zum Beispiel die ganze Nacht Karaoke singen, Mahjong spielen, die ganze Nacht außer Haus bleiben usw., verschlimmern die Übersäuerung des Körpers und neigen zu Darmpolypen. Wir sollten gute Lebensgewohnheiten entwickeln, um einen schwach alkalischen Körperbau aufrechtzuerhalten, die Zellvermehrung zu ermöglichen und Mutationen und Krankheiten von uns fernzuhalten. Herzliche Erinnerung: Der Anus ist nach dem Stuhlgang mit Kotresten verunreinigt. Auch wenn Sie mehr Toilettenpapier zum Abwischen verwenden, ist die Reinigung des Afters schwierig, da sich die Kotreste in den Falten der Analhaut nicht entfernen lassen. Diese Kotreste werden zum Nährboden für Analpolypen. Aus diesem Grund muss der After nach der Defäkation einmalig mit klarem Wasser gereinigt werden. Wenn es die Umstände erlauben, ist es besser, 10 bis 15 Minuten in einem Bad zu sitzen, um Infektionen und die Entstehung von Analpolypen zu verhindern. |
<<: Häufig verwendete Untersuchungsmethoden bei Hydronephrose
>>: Vorsichtsmaßnahmen bei der Behandlung von Analpolypen
Unter den Knochen- und Gelenkerkrankungen ist der...
Kniearthrose ist eine häufige Knochen- und Gelenk...
Unter zervikaler Spondylose versteht man eine Rei...
Der Hallux valgus ist vielen Menschen nicht unbek...
Die meisten Menschen haben nach dem Geschlechtsve...
Brustzysten sind eine häufige Brusterkrankung. Ei...
Wenn manche Menschen den Namen ankylosierende Spo...
Zur Diagnose einer ankylosierenden Spondylitis si...
Ich glaube, dass äußere Hämorrhoiden eine Krankhe...
Moderne Menschen haben eine offene Einstellung zu...
Liebe machen ist sowohl eine körperliche als auch...
Welche Nahrungsmittel sollten bei Gallensteinen v...
Heutzutage gibt es so viele große Krankenhäuser u...
Knochen sind ein wichtiger Bestandteil normaler m...
Bei der skapulohumeralen Periarthritis handelt es...