Wenn Sie an einer zervikalen Spondylose leiden, sind Sie bereits Patient und müssen im Alltag auf viele Dinge achten, auch wenn die Symptome nicht sehr schwerwiegend sind. Was die Ernährung betrifft, gibt es beispielsweise viele Vorsichtsmaßnahmen, auf die die Patienten achten müssen. Einer der wichtigsten Punkte ist, dass Patienten mit zervikaler Spondylose ihre Ernährung ihren Symptomen entsprechend anpassen müssen. Patienten mit zervikaler Spondylose müssen sich entsprechend ihrer Symptome ernähren: Da zervikale Spondylose durch Wirbelhyperplasie, Knochendegeneration und Osteoporose usw. verursacht wird, sollten Patienten mit zervikaler Spondylose hauptsächlich eine Ernährung zu sich nehmen, die reich an Kalzium, Protein, B-Vitaminen, Vitamin C und Vitamin E ist. Kalzium ist der Hauptbestandteil von Knochen und kommt vor allem in Milch, Fisch, Schweineschwanzknochen, Sojabohnen, schwarzen Bohnen usw. vor. Protein ist auch ein unverzichtbarer Nährstoff für die Bildung von Bändern, Knochen und Muskeln. Die Vitamine B und E können Schmerzen lindern. Experten weisen darauf hin, dass Sie, wenn die zervikale Spondylose durch feuchte Hitze verursacht wird, die die Meridiane blockiert, mehr Obst und Gemüse wie Kudzu-Wurzeln, Bittermelonen und Luffa essen sollten, da diese Hitze ableiten, Muskeln entspannen und die Meridiane freilegen können. Wenn die Ursache darin liegt, dass Kälte und Feuchtigkeit die Meridiane blockieren, sollten Sie mehr Hundefleisch, Hammelfleisch und andere Nahrungsmittel essen, die die Meridiane erwärmen und Kälte vertreiben. wenn es durch Blutmangel verursacht wird, Menschen mit Qi-Stagnation sollten mehr Nahrungsmittel wie Hahn, Karpfen und schwarze Bohnen essen. Eine zervikale Spondylose kann zu Leber- und Nierenversagen führen. Die langfristige Einnahme von Wolfsbeeren und Chrysanthemen kann die Leber beruhigen und die Sehkraft verbessern. Sesam und Longan können Yin nähren und die Nieren stärken. Vermeiden Sie scharfes und reizendes Essen. Kurz gesagt: Eine den Symptomen entsprechende Ernährung kann sich positiv auf die Genesung von Patienten mit zervikaler Spondylose auswirken.Die Ernährung bei zervikaler Spondylose sollte leicht und leicht verdaulich sein und fettige und schwere Speisen vermeiden. Denn zu salziges Essen kann die Nieren schädigen und eine Niereninsuffizienz ist zudem ein wichtiger Faktor für Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen. Da es verschiedene Formen der zervikalen Spondylose gibt, müssen Patienten mit unterschiedlichen Formen der zervikalen Spondylose bei ihrer Ernährung auf unterschiedliche Dinge achten. Gemäß der obigen Einführung können Sie Ihre Ernährung wissenschaftlich auf die Art Ihrer Krankheit abstimmen, mehr Nahrungsmittel essen, die gut für die Kontrolle der Krankheit sind, und weniger Nahrungsmittel essen, die nicht gut für den Körper sind. |
<<: Lebensmittel, die Sie bei einer Frozen Shoulder nicht essen sollten
>>: Welches Gemüse sollte ich bei zervikaler Spondylose essen?
Viele Menschen stellen die Frage, wie lange man m...
Was sind die Hauptsymptome einer zervikalen Spond...
Patientinnen mit Brustzysten sollten in ihrer Ern...
Die meisten Patienten mit rheumatoider Arthritis ...
Wenn die Grenzen einer Brusthyperplasie unklar si...
Im wirklichen Leben führt nicht jeder das gleiche...
Für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbel...
Die Femurkopfnekrose ist eine häufige orthopädisc...
Viele Menschen leiden unter einer Lendenmuskelzer...
Wie behandelt man eine Vaskulitis? Wenn es um die...
Über viele körperliche Erkrankungen lässt sich nu...
Eine zervikale Spondylose kann Nackenschmerzen un...
Studien haben gezeigt, dass die Grundursache für ...
Experten für Knochenerkrankungen weisen darauf hi...
Viele Menschen denken vielleicht, dass es sich be...