Arthritis ist eine Krankheit, die jeder kennt, und jeder weiß, dass Arthritis eine relativ hartnäckige chronische Krankheit ist. Dies hat nicht nur große Auswirkungen auf die Patienten, sondern die Genesung von dieser Krankheit verläuft auch relativ langsam. Da viele Patienten diese Krankheit nicht verstehen und denken, es handele sich um eine genetische Erkrankung, stellt sich die Frage: Ist Arthritis erblich? Um diese Frage zu beantworten, müssen wir die Ursache der Krankheit verstehen. Werfen wir einen Blick darauf. 1. Fettleibigkeit: Klinisch gesehen erhöht Übergewicht die Überlastung der Gelenke, was zu Veränderungen der Körperhaltung oder des Gangs führt. Bei den meisten übergewichtigen Patienten konzentrieren sich die Kniegelenksverletzungen auf den medialen Knorpel. 2. Alter: Mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit, an Arthritis zu erkranken, allmählich an. Im Allgemeinen ist die Häufigkeit von Arthritis proportional zum Alter. Mit zunehmendem Alter kommt es im Körper der Menschen zu degenerativen Veränderungen. Bei älteren Menschen nimmt der Mukopolysaccharidgehalt im Knorpel ab, die Knochenfestigkeit lässt nach und sie erleiden Traumata, was im Allgemeinen häufiger bei Frauen über 45 Jahren vorkommt. 3. Östrogen: Dies tritt meist bei Freundinnen auf, insbesondere bei Patientinnen nach der Menopause, was vor allem auf die Östrogenrezeptoren im Gelenkknorpel zurückzuführen ist. 4. Vererbung: Arthritis hat eine bestimmte genetische Veranlagung. 5. Gelenkmorphologie: Viele Patienten mit Kniearthrose weisen eine bestimmte angeborene Valgusdeformität des Knies oder eine Patellasubluxationsdeformität auf. 6. Klimafaktoren: Menschen, die häufig in einer feuchten Umgebung leben oder aus dem Süden stammen, können aufgrund der geringen Stabilität der feuchten Umgebung unter einer schlechten Durchblutung der Knochen leiden. Die oben genannten Ursachen der Krankheit. Aus diesen Gründen wissen wir, dass diese Krankheit nicht durch die Gene des Patienten verursacht wird und daher nicht vererbt wird. Selbstverständlich ist es auch bei einer Arthritis wichtig, die Art der Erkrankung zu unterscheiden, eine für Sie passende Behandlungsmethode auszuwählen und eine gezielte und wirksame Behandlung durchzuführen, um gute Ergebnisse zu erzielen. Gleichzeitig sollten wir in unserem Leben auf uns selbst achten und der Entstehung von Arthritis aktiv vorbeugen. |
<<: Was sind die Ursachen von Arthritis?
>>: Behandlungen für Arthritis
Was sind die häufigsten Symptome von Arthritis? A...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für die F...
Die Häufigkeit von Krampfadern ist in den letzten...
Das Handgelenk ist eine der häufigsten Stellen ei...
Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei Sympto...
Kinder mit Gallensteinen können Symptome wie Bauc...
Bei Plattfüßen handelt es sich um eine Erkrankung...
Sinnvoller Medikamenteneinsatz bei Verbrennungen?...
Die fünf Stadien der ankylosierenden Spondylitis ...
Jeder kann im Leben auf die eine oder andere Unan...
Die Schäden durch Morbus Bechterew sind sehr schw...
Thrombophlebitis ist eine venöse Gefäßerkrankung,...
Bei Gallenblasenpolypen handelt es sich um eine L...
Warum leiden Menschen an einem Bandscheibenvorfal...
Welche Ernährungstabus gibt es bei einem Vorhofse...