Was ist Urethritis? Urethritis wird üblicherweise in nicht-gonorrhoische und gonorrhoische Urethritis unterteilt. Gonorrhoe wird durch eine Gonokokkeninfektion verursacht. Eine durch die Harnröhrenschleimhaut verursachte Urethritis äußert sich häufig in der Absonderung großer Mengen eitriger Substanzen aus der äußeren Harnröhrenöffnung. Es kann sogar zu trockenem, eitrigem Ausfluss kommen, sodass die Harnröhrenöffnung verstopft sein kann. Eine nicht-gonorrhoische Urethritis wird hauptsächlich durch eine chronische Infektion mit Harnröhrenmykoplasmen und Chlamydien verursacht, die zu einer Entzündung der Harnröhrenschleimhaut und in weiterer Folge zu einer Infektion der Harnröhrenöffnung führt. Zu den üblichen Symptomen gehört eine kleine Menge dünnflüssigen Sekrets aus der Harnröhre. Außerdem leiden die Patienten unter Beschwerden wie Schmerzen beim Wasserlassen. Unabhängig davon, ob es sich um eine nicht-gonorrhoische Urethritis oder eine gonorrhoische Urethritis handelt, verspüren die Patienten beim Stuhlgang unterschiedliche Gefühle und Schmerzen. Daher sollten sie vor der Behandlung zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Behandlungsrichtlinien für Urethritis 1. Bei der Behandlung einer Urethritis müssen zunächst die Symptome kontrolliert, die Ursachen der Urethritis beseitigt, die Komplikationen der Urethritis verringert und die Krankheit vollständig geheilt werden. Ärzte behandeln es normalerweise mit Medikamenten. Bei der medikamentösen Behandlung sollte den Patienten aufgrund der großen Vielfalt an Medikamenten eine gezielte medikamentöse Behandlung basierend auf der Art der Bakterien und ihrer Empfindlichkeit gegenüber den Medikamenten verabreicht werden. 2. Patienten mit Urethritis können sich auch einer chirurgischen Behandlung unterziehen, eine chirurgische Behandlung ist jedoch nur bei chronischer Urethritis geeignet. Handelt es sich um eine akute Urethritis, ist eine operative Behandlung nicht zu empfehlen. Die chirurgische Behandlung umfasst hauptsächlich Harnröhrendilatation, endoskopische Elektrokauterisation usw. |
<<: Welche Methoden gibt es zur Behandlung einer zervikalen Spondylose?
>>: Welche Übungen gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?
Kann eine Vaskulitis Fersenschmerzen verursachen?...
Im Vergleich zur Behandlung von Krankheiten ist d...
Warum leiden immer mehr Menschen an einem Bandsch...
Die Dauer der Akupunkturbehandlung bei Frozen Sho...
Was sind die Ursachen für innere Hämorrhoiden? Ic...
Welche Gefahren birgt eine tuberkulöse Pleuritis ...
Auch bei der Behandlung von Brustzysten hat Beweg...
Viele Patienten mit Weichteilverletzungen im Fußr...
Generell leiden mehr Männer an Osteoporose, daher...
Zervikale Spondylose kommt in der klinischen Prax...
Was ist die Grundlage für die Differentialdiagnos...
Welche Ernährungstabus gibt es für Menschen mit G...
Beim Hallux valgus dreht sich die große Zehe nach...
Welche Methoden gibt es, um einer Brusthyperplasi...
Wenn Patienten mit äußeren Hämorrhoiden die Krank...