Welche Übungen gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Welche Übungen gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Welche Übungen gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Übungen bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule können die Symptome lindern und verbessern, beispielsweise durch Übungen zur Lendenwölbung, Übungen zur Lendenstützung und Übungen zur Lendendrehung.

1. Übung zur gewölbten Taille: Legen Sie sich auf den Rücken, beugen Sie die Ellbogen zu beiden Seiten, beugen Sie die Hüften und Knie, stützen Sie Ihren Kopf mit den Ellbogen und Fersen auf dem Bett ab, stützen Sie Ihre Brust und strecken Sie Ihre Taille, und strecken Sie Ihren Bauch eine Minute lang bis zum maximalen Haltepunkt. Ihr Körper befindet sich auf einer ähnlichen Bogenbrücke. Machen Sie diese Übung 3 bis 5 Mal täglich, um Ihre Rückenmuskulatur zu stärken und einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu lindern.

2. Übung zur Unterstützung der Taille: Legen Sie sich auf das Bett, heben Sie Brust und Kopf an, strecken Sie Arme und Knie, drücken Sie die Beine nach hinten, heben Sie Kopf, Brust und Gliedmaßen so weit wie möglich vom Bett und drücken Sie Ihren Bauch wie eine fliegende Schwalbe auf das Bett. Wenn Sie jeden Morgen zwei- bis dreimal nach dem Aufstehen oder abends vor dem Schlafengehen Sport treiben, können Sie Ihre Taillen- und Rückenmuskulatur trainieren und so einem Bandscheibenvorfall vorbeugen.

3. Taillendrehung: Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen hin. Legen Sie Ihre Hände auf die Hüften und nutzen Sie Ihre Taille als Achse. Wickeln Sie es nach links und dann nach rechts. Wiederholen Sie dies 15 Mal nach links und rechts und führen Sie die Übung jeden Morgen und Abend einmal durch, um einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu lindern und zu verbessern.

Auch Beinübungen können einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule lindern und verbessern. Vermeiden Sie grundsätzlich zu langes Bücken oder das Heben von Gewichten, um einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule nicht zu verschlimmern und Beschwerden im Körper zu verursachen.

<<:  Was ist Urethritis?

>>:  Was ist die wirksamste Behandlung für Hämorrhoiden?

Artikel empfehlen

Ernährungsprobleme bei Synovitis

Synovitis ist eine Erkrankung, für die junge Mens...

Einige häufige Symptome einer Kniearthrose

Als häufige orthopädische Erkrankung beeinträchti...

Wo können angeborene Herzfehler geheilt werden?

Wo können angeborene Herzfehler geheilt werden? F...

Kriterien für die Diagnose einer Blinddarmentzündung

Eine Blinddarmentzündung ist eine häufige Erkrank...

Welche Pflegemethoden gibt es bei einer Synovitis?

Unter normalen Umständen befindet sich in der men...

Symptome und Anzeichen einer Hydronephrose

Anhand einiger Symptome und Anzeichen können wir ...

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie?

Heutzutage leiden viele Frauen an einer Brusthype...

Kennen Sie die hohe Rückfallrate von Harnsteinen?

Wissen Sie, ob die Rückfallrate bei Harnsteinen h...

Was sind die Merkmale von Plattfüßen?

Was sind die Merkmale von Plattfüßen? Was sind di...

Kann eine Frozen Shoulder von selbst heilen?

Die Frozen Shoulder ist eine Schultererkrankung, ...

Frauen sollten dies niemals tun, bevor sie 20 Jahre alt sind

Vorzeitiger Geschlechtsverkehr und zu viele Sexua...

Welche Gefahren birgt eine Femurkopfnekrose bei Kindern?

Die Symptome einer Hüftkopfnekrose werden in Stad...