Was ist eine Schilddrüsentumorverkalkung?

Was ist eine Schilddrüsentumorverkalkung?

Das Schilddrüsenadenom ist in der klinischen Praxis eine häufige Schilddrüsenerkrankung. Es wird hauptsächlich in follikuläre Adenome und papilläre Adenome unterteilt. Im Allgemeinen können wir die Art des Adenoms anhand der Durchführung eines Farbultraschalls der Schilddrüse grob beurteilen. Wenn das Adenom klare Grenzen, eine regelmäßige Morphologie, keine offensichtlichen Blutflusssignale, ein Seitenverhältnis von weniger als eins und keine Verkalkung aufweist, ist es gutartig und kann regelmäßig beobachtet werden. Wenn das Adenom von Verkalkung oder unklaren Grenzen, unregelmäßiger Form und deutlichen Blutflusssignalen begleitet ist, kann es bösartig sein. In diesem Fall kann eine farbultraschallgesteuerte Punktion oder eine direkte chirurgische Resektion durchgeführt werden.

Wie man einen okulären Schilddrüsentumor behandelt

Das Schilddrüsenadenom ist eine relativ häufige Erkrankung der Schilddrüse, die im Allgemeinen in follikuläres Adenom und papilläres Adenom unterteilt werden kann. Ist das Adenom relativ klein und wird im Farbultraschall als gutartig beschrieben, können wir es zunächst regelmäßig beobachten. Wenn während des Beobachtungsprozesses eine Vergrößerung auftritt oder Symptome wie Kompression, Schmerzen und Schluckbeschwerden auftreten, können wir eine chirurgische Behandlung durchführen. Die konkrete Operationsmethode muss anhand der Größe und Lage des Adenoms bestimmt werden. Nach der Operation muss anhand der Schilddrüsenfunktion geprüft werden, ob eine langfristige orale Medikation erforderlich ist.

Können Schilddrüsentumore geheilt werden?

Ein Schilddrüsentumor ist ein Tumor in der Schilddrüse, der im Allgemeinen in gutartige und bösartige Schilddrüsentumoren unterteilt wird. Bei den meisten Schilddrüsentumoren handelt es sich um gutartige Schilddrüsentumoren. Dies ist vollständig heilbar. Es handelt sich um einen relativ kleinen Tumor, der keiner Behandlung bedarf. Gutartige Schilddrüsentumoren, die relativ groß sind oder mit Kompressionserscheinungen einhergehen, wie beispielsweise Schilddrüsenadenomen, können durch eine radikale chirurgische Entfernung geheilt werden. Auch bei bösartigen Schilddrüsentumoren, auch als Schilddrüsenkrebs bekannt, handelt es sich in der überwiegenden Mehrheit um papilläre Schilddrüsenkarzinome. Die Operationsergebnisse sind sehr gut und bei vielen Patienten ist ein langfristiges Überleben möglich.

<<:  Kann eine zervikale Spondylose Haarausfall verursachen?

>>:  Unterscheidung zwischen Frozen Shoulder und Rotatorenmanschettenverletzung

Artikel empfehlen

Worauf sollten wir bei einer Knochenhyperplasie achten?

Worauf ist bei einer Knochenhyperplasie zu achten...

Wie wird eine Achillessehnenentzündung diagnostiziert?

Was ist die Grundlage für die Diagnose einer Achi...

Medikamentöse Therapie bei Meniskusverletzungen

Meniskusverletzungen werden meist durch Torsionsk...

Was sind die klinischen Manifestationen von Ischias?

Was sind die klinischen Manifestationen von Ischi...

Was sind die täglichen Ernährungsgrundsätze für Patienten mit Knochentuberkulose?

Was sind die täglichen Ernährungsgrundsätze für P...

Was tun, wenn Ihr Kind einen zerebralen Vasospasmus hat?

Die größte Sorge der Eltern ist, dass ihre Kinder...

Welche Methoden gibt es zur Vorbeugung einer Knochenhyperplasie?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...

Welches ist das beste Medikament zur Behandlung einer Knochenhyperplasie?

Welches Medikament ist derzeit das beste zur Beha...

Wie zerkleinert man Harnsteine? 5 gängige Methoden zum Zerkleinern von Harnsteinen

Es gibt viele Möglichkeiten, Harnsteine ​​zu beha...

Was tun, wenn das Sexualleben weniger wird?

Das Sexualleben ist für Mann und Frau eine sehr w...

Welche Gefahren birgt rheumatoide Arthritis?

Rheumatoide Arthritis war schon immer eine schwer...

Muss ich wegen Brustknoten ins Krankenhaus?

Brustknoten sind eines der Symptome einer Brusthy...