Kann ich trotz Meniskusverletzung Yoga machen?

Kann ich trotz Meniskusverletzung Yoga machen?

Normalerweise laufe ich viel, aber vor einiger Zeit habe ich das Laufen eingestellt, weil ich mit der Arbeit beschäftigt war. Als ich etwa einen Monat später wieder laufen ging, schmerzten meine Knie morgens sehr stark, wahrscheinlich, weil ich keinen Sport gemacht hatte. Später ging ich zur Untersuchung ins Krankenhaus und der Arzt sagte, es handele sich um eine Meniskusverletzung. Ich hatte mich für Yoga-Übungen in einem anderen Tanzkurs angemeldet, aber jetzt ist mein Meniskus verletzt. Ich weiß nicht, ob ich weiterhin Yoga-Übungen machen kann? Mein aktueller Zustand ist, dass die Schmerzen grundsätzlich nicht mehr so ​​stark sind, die Meniskusverletzung aber möglicherweise noch nicht vollständig ausgeheilt ist.

Zunächst einmal ist eine Meniskusverletzung eine Krankheit, die schwer zu behandeln ist. Da wir unser Kniegelenk im Alltag beim Gehen oder bei körperlicher Betätigung häufiger beanspruchen, ist seine Heilungsrate etwas langsamer als die anderer Körperteile. In den frühen Stadien einer Meniskusverletzung kommt es aufgrund der Überlastung und der Blutergüsse zu Schwellungen und Schmerzen. Nach Abklingen der Schwellung treten jedoch im Allgemeinen keine großen Schmerzen mehr auf. Doch die Zeit für Bewegung ist begrenzt.

Ich denke, Sie befinden sich jetzt in der Erholungsphase und sollten daher besser keine Yoga-Übungen machen, da Yoga-Übungen Ihre erwartete Verletzung wahrscheinlich verschlimmern. Da Yoga-Übungen ein relativ langwieriger Sport sind, warten Sie am besten mit dem Training, bis Ihre Meniskusverletzung vollständig ausgeheilt ist! Jetzt ist es am wichtigsten, Ihr Knie zu schonen und sich schnell von der Meniskusverletzung zu erholen.

Menschen wie wir mit Meniskusverletzungen sollten im Alltag mehr auf die Erhaltung und Pflege achten. Auf anstrengende Übungen wie Langstreckenlauf oder Basketballspielen sollten Sie am besten verzichten. Darüber hinaus legen unsere Freundinnen mehr Wert auf Schönheit und tragen gerne High Heels. Daher ist es am besten, während der Meniskusverletzungsphase keine High Heels zu tragen. Tragen Sie am besten flache Schuhe, das ist auch für die Genesung förderlicher.

Patienten mit Meniskusverletzungen, insbesondere Kniemeniskusverletzungen, müssen beim Treppensteigen volle Konzentration zeigen und bereits auf der ersten Stufe fest auftreten, bevor sie die zweite Stufe nehmen. Darauf müssen sie achten.

<<:  Wie man Meniskusverletzungen behandelt und ein Wiederauftreten verhindert

>>:  Sportgesundheitsversorgung bei Frozen Shoulder

Artikel empfehlen

Analyse der wichtigsten Diagnosemethoden für Weichteilverletzungen

Die medizinische Diagnose von Weichteilverletzung...

Ist bei einer Hämorrhoidektomie eine Darmspiegelung notwendig?

Ist bei einer Hämorrhoidektomie eine Darmspiegelu...

Können Übungen Brustknoten verbessern?

Sport kann nicht nur die Abwehrkräfte unseres Kör...

Kann HIV durch eine Blutspende nachgewiesen werden?

Normalerweise müssen wir das Blut testen, wenn wi...

Arthroskopische Untersuchung einer Femurkopfnekrose

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für die Fe...

Kann ein nicht geplatztes zerebrales Aneurysma operativ behandelt werden?

Hirnaneurysmen haben große Auswirkungen auf die G...

Benötige ich bei einer Sehnenscheidenentzündung eine Kalziumergänzung?

Brauchen Sie Kalziumpräparate, wenn Sie an einer ...

Was ist ein Knochenbruchbild?

Knochenbrüche sind eine häufige Erkrankung. Daher...

Moxibustion-Behandlung von zerebralen Vasospasmen

Ein zerebraler Vasospasmus wird meist durch überm...

Welche Zeit ist für Intimität am besten: morgens, mittags oder abends?

Für Sex gibt es keine festen Regeln. Im Gegenteil...

Die frühesten Symptome von äußeren Hämorrhoiden

Bei äußeren Hämorrhoiden handelt es sich um diese...

Klinische Untersuchungsmethoden bei Vorhofseptumdefekt

Ein Vorhofseptumdefekt ist eine Erkrankung, die h...