Bei äußeren Hämorrhoiden handelt es sich um dieselben Erkrankungen wie bei vielen anderen auch. Je früher sie behandelt werden, desto leichter ist die Heilung. Daher müssen Patienten mit äußeren Hämorrhoiden rechtzeitig eine aktive Behandlung erhalten, um eine weitere Verschlechterung des Zustands des Patienten zu verhindern. Bevor wir äußere Hämorrhoiden behandeln, müssen wir alle vor allem die Symptome kennen und beherrschen, die beim Auftreten äußerer Hämorrhoiden auftreten. Was sind also die frühesten Symptome äußerer Hämorrhoiden? Zu den frühen Symptomen äußerer Hämorrhoiden zählen Knoten und Schmerzen am Rand des Afters. Die Schmerzen sind anfangs sehr stark und erschweren das Gehen und Stillsitzen. Nach einigen Tagen lassen die Schmerzen nach und die Knoten werden weich. Äußere Hämorrhoiden des Bindegewebes verlaufen häufig asymptomatisch, gelegentlich kommt es jedoch zu Juckreiz im After, einem Gefühl des Fallens oder Fremdkörpers und bei einer Infektion können Schmerzen auftreten. Liegt im Frühstadium äußerer Hämorrhoiden keine Entzündung vor, treten in der Regel auch keine besonderen Symptome auf. Äußere Hämorrhoiden können sehr schädlich sein, wenn sie nicht im Frühstadium behandelt werden. Aufgrund der Besonderheit des Krankheitsorts verunreinigt ein Prolaps äußerer Hämorrhoiden nicht nur leicht die Unterwäsche und macht den Patienten unruhig, was zu Unannehmlichkeiten für das normale Leben und Lernen führt, sondern ist auch äußerst anfällig für Infektionen und Entzündungen. Darüber hinaus können äußere Hämorrhoiden nicht von selbst heilen. Wenn sie nicht rechtzeitig im Frühstadium behandelt werden, kann sich der Zustand leicht verschlechtern. Sollten daher frühe Symptome entdeckt werden, dürfen diese nicht ignoriert werden und es sollte zeitnah eine wissenschaftlich fundierte und standardisierte Behandlung erfolgen. Symptome und Klassifizierung äußerer Hämorrhoiden: 1. Entzündliche äußere Hämorrhoiden: Entzündliche äußere Hämorrhoiden kommen am häufigsten vor. Die Symptome entzündlicher äußerer Hämorrhoiden äußern sich hauptsächlich in hervortretenden Hautfalten am After, Rötungen, Schwellungen, Hitzegefühl, Schmerzen, Ödemen, deutlicher Verstopfung, Druckempfindlichkeit, verstärkten Schmerzen beim Stuhlgang und einer geringen Menge an Sekreten. Einige können von allgemeinem Unwohlsein und Fieber begleitet sein. 2. Thrombosierte äußere Hämorrhoiden: Aufgrund von Verstopfung, übermäßiger Krafteinwirkung beim Stuhlgang oder nach anstrengender körperlicher Betätigung reißen die äußeren Hämorrhoidenvenen und das Blut gerinnt schnell und es bildet sich ein Blutgerinnsel. Es kann sich ein Knoten bilden, der bei Berührung schmerzt. Die Schmerzen können sich beim Stuhlgang, Sitzen, Gehen oder sogar Husten verschlimmern. 3. Äußere Hämorrhoiden des Bindegewebes: Am Rand des Afters wachsen Hautlappen, die allmählich größer werden und eine weichere Beschaffenheit annehmen. Normalerweise treten weder Schmerzen noch Blutungen auf und der Patient spürt möglicherweise nur einen Fremdkörper im After. Gelegentlich treten Schmerzen auf, wenn der After anschwillt und verstopft ist. Nach Abklingen der Schwellung sind die Hautlappen weiterhin vorhanden. 4. Krampfaderartige äußere Hämorrhoiden: Sie werden meist durch wiederholten Vorfall innerer Hämorrhoiden im mittleren und späten Stadium verursacht, was zu einer Ausdehnung und Krampfadern des äußeren Hämorrhoidenplexus unterhalb der Linea dentatus des Analkanals führt. Lokal ist eine ovale oder längliche Schwellung zu sehen, die sich weich anfühlt. Wenn durch Stuhlgang oder Hocken der Druck im Bauchraum zunimmt, vergrößert sich die Schwellung und verfärbt sich dunkelviolett. Es wird härter, wenn man drückt. Nach dem Stuhlgang oder einer Massage kann die Schwellung zurückgehen und aufweichen. Was sind die ersten Symptome äußerer Hämorrhoiden? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder dieses Problem verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann. |
>>: Symptome von äußeren Hämorrhoiden bei Frauen
Es gibt viele gängige Verhütungsmethoden, die bei...
Welche Methoden zur Frühdiagnose von Plattfüßen g...
Brusthyperplasie ist eine gynäkologische Erkranku...
Rachitis ist allgemein als Kalziummangel bekannt,...
Welche Methoden gibt es zur Überprüfung eines Hyd...
Ich glaube, jeder kennt Hämorrhoiden. Es handelt ...
Worauf müssen wir bei der Verwendung eines Baucha...
Was sind die frühen Symptome einer Femurkopfnekro...
Viele Menschen leiden häufig unter einem Darmvers...
Aufgrund des zunehmenden sozialen Wettbewerbsdruc...
Die Gallenblase ist ein wichtiges Organ, das best...
Patienten mit Gallensteinen sollten besonders auf...
Knochenbrüche kommen im Leben sehr häufig vor. Fr...
Sobald eine Analfistel entdeckt wurde, muss sie r...
Es gibt drei Arten von Vaginismus: (1) Wenn eine ...