Symptome einer zervikalen Spondylose beeinträchtigen das Leben der Menschen

Symptome einer zervikalen Spondylose beeinträchtigen das Leben der Menschen

Nach dem Auftreten einer zervikalen Spondylose wird das Leben der Menschen auf vielfältige Weise beeinträchtigt, und die Symptome der zervikalen Spondylose beeinträchtigen das Leben der Menschen. Das heißt, dass die Symptome einer zervikalen Spondylose den Patienten in jeder Hinsicht Probleme bereiten.

Die Symptome einer zervikalen Spondylose können zu einer Reihe von Komplikationen führen, wie etwa plötzlichen Stürzen, Sehstörungen, Bluthochdruck und Schluckbeschwerden.

1. Plötzlicher Sturz: Er wird durch die Kompression der Wirbelarterie durch den hyperplastischen Knochen verursacht und kann leicht fälschlicherweise als zerebrale Arteriosklerose oder Kleinhirnerkrankung diagnostiziert werden. Menschen stürzen häufig plötzlich, wenn sie beim Gehen plötzlich den Kopf drehen und den Halt verlieren. Nach einem Sturz wachen sie aufgrund der veränderten Position ihres Halses auf und stehen auf. Sie verlaufen nicht bewusstlos, werden aber häufig von starkem Schwindel oder Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Schweißausbrüchen und anderen Symptomen begleitet. Dies sind Symptome einer zervikalen Spondylose.

2. Sehbehinderung: Eine zervikale Spondylose kann sich auch in Form einer verminderten Sehkraft, zeitweise verschwommener Sicht, Schwellungen und Schmerzen in einem oder beiden Augen, Lichtscheu, Tränenfluss, eingeschränktem Gesichtsfeld und in schweren Fällen in Form von Blindheit äußern. Diese Sehbehinderung hängt mit einer autonomen Funktionsstörung zusammen, die durch eine zervikale Spondylose oder eine Ischämie des Sehzentrums im Gehirn verursacht wird. Laut Statistik weisen 0,67 % der Patienten mit zervikaler Spondylose Manifestationen an den Augen auf, die meisten von ihnen werden jedoch von anderen Symptomen der zervikalen Spondylose begleitet.

3. Bluthochdruck: Eine zervikale Spondylose kann hohen oder niedrigen Blutdruck verursachen, wobei ersterer häufiger auftritt und als zervikale Hypertonie bezeichnet wird. Dies hängt mit der Knochenstimulation der sympathischen Nerven zusammen. Patienten weisen häufig typische Symptome einer zervikalen Spondylose auf, wie Nackenschmerzen, Engegefühl und Taubheitsgefühl in den oberen Gliedmaßen.

4. Dysphagie: Einer ausländischen medizinischen Fachzeitschrift zufolge verspürte ein 65-jähriger Mann ein Kratzen im Hals und ein Fremdkörpergefühl und hatte anschließend Schwierigkeiten beim Schlucken. Die Symptome traten zeitweise auf und waren manchmal leicht und manchmal schwerwiegend. Sie waren am deutlichsten zu erkennen, wenn er den Kopf nach links drehte, und gingen mit Übelkeit und Erbrechen einher. Der Patient hatte die gastroenterologische Abteilung aufgesucht und es bestand der Verdacht auf Speiseröhrenkrebs, die Magenspiegelung war jedoch normal. Später zeigte ein CT-Scan, dass eine Knochenhyperplasie am vorderen Rand der Halswirbelsäule die Speiseröhre komprimierte. Klinischen Statistiken der letzten Jahre zufolge weisen etwa 1,6 % der Patienten mit zervikaler Spondylose Symptome einer zervikalen Spondylose auf.

5. Lähmung der unteren Extremitäten oder Defäkationsstörungen: verursacht durch Stimulation des seitlichen Wirbelbündels des Rückenmarks. Die Patienten leiden unter Taubheit, Schmerzen, Schwäche und Hinken in den oberen Gliedmaßen und die meisten Nackensymptome sind mild und können leicht verdeckt werden. Einige Symptome einer zervikalen Spondylose gehen mit häufigem Wasserlassen, Harndrang, unvollständigem Wasserlassen oder Inkontinenz einher.

6. Brustschmerzen: Sie werden durch eine Knochenhyperplasie verursacht, die die Nervenwurzeln des 6. und 7. Halswirbels komprimiert. Möglicherweise verspüren Sie Schmerzen in einer Brust oder im großen Brustmuskel. Diese können zeitweise, dumpf oder intermittierend sein und sind am deutlichsten zu spüren, wenn Sie den Kopf zur Seite drehen. Manchmal sind die Schmerzen unerträglich. Wenn dieser Schmerz auf der linken Seite auftritt, kann er fälschlicherweise als Angina Pectoris diagnostiziert werden, und wenn er auf der rechten Seite auftritt, kann er fälschlicherweise als Rippenfellentzündung diagnostiziert werden.

Das Obige ist eine Einführung in die Symptome der zervikalen Spondylose. Wenn Sie in Ihrem täglichen Leben mehr als eines der oben genannten Symptome feststellen, leiden Sie möglicherweise an einer zervikalen Spondylose. Für Ihre Gesundheit ist es am besten, wenn Sie sich so schnell wie möglich im Krankenhaus untersuchen lassen, damit Sie so schnell wie möglich wieder gesund werden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in diese Site.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur zervikalen Spondylose unter http://www..com.cn/guke/jzb/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Die Symptome der zervikalen Spondylose variieren je nach Typ

>>:  Symptome einer zervikalen Spondylose können bei Patienten zu sensorischen Störungen führen

Artikel empfehlen

Merkmale von Frakturen bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis

Bei der ankylosierenden Spondylitis sind vor alle...

Welche Trainingsmethoden können einer Hüftkopfnekrose vorbeugen?

Die Femurkopfnekrose ist eine der häufigsten orth...

Pathogenese des lumbalen Bandscheibenvorfalls

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...

Wirksame Maßnahmen bei Vaskulitis in der Pflege

Viele Menschen haben große Angst, wenn sie von Va...

Was sollte bei einem Darmverschluss untersucht werden?

Die Diagnose eines Darmverschlusses erfordert ein...

Übungen gegen Ischias

Übungen bei Ischias: Zu den Übungen bei Ischias z...

Was ist die Hauptursache einer Kniesynovitis?

Die Hauptursache einer Kniesynovitis ist die mech...

Sieben Typen von Männern haben am wahrscheinlichsten einen One-Night-Stand

1. Lustvolle verheiratete Männer oder unverheirat...

Kann eine Plantarfasziitis geheilt werden?

Viele Patienten, die unter dieser Krankheit leide...

Welche Folgen haben unbehandelte intrahepatische Gallengangssteine?

Bei der Behandlung intrahepatischer Gallengangsst...

Es gibt verschiedene Arten von Harninkontinenz

Was ist Harninkontinenz? Harninkontinenz ist leic...

Können Rektumpolypen bei Kindern von selbst heilen?

Bei Rektumpolypen handelt es sich um hervortreten...