Einige Ursachen für Sehnenscheidenentzündungen im Leben

Einige Ursachen für Sehnenscheidenentzündungen im Leben

Viele Menschen möchten die Ursache einer Sehnenscheidenentzündung verstehen, um das Auftreten dieser Erkrankung wirksam eindämmen zu können. Aber was sind einige der Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung im Leben? Im Folgenden werden wir einige spezifische Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung im Leben analysieren.

Die Patienten verspüren Gelenkschmerzen und Morgensteifheit. Normalerweise ist das Gefühl der morgendlichen Gelenksteifheit nach dem Aufstehen am deutlichsten und die Symptome lassen auch bei häufigen Aktivitäten nicht wesentlich nach. Die betroffenen Gelenke sind geschwollen und knacken sogar, und die Gelenkbewegung ist beeinträchtigt. Dies ist auch eine häufige Ursache einer Sehnenscheidenentzündung.

Eine Sehnenscheidenentzündung gehört in der Traditionellen Chinesischen Medizin zur Kategorie der „Sehnenverletzungen“. Die Ursache einer Sehnenscheidenentzündung ist eine lokale Überanstrengung, eine Belastungsakkumulation, die zu einer Verletzung der Sehnen führt, oder Kälteeinwirkung, die eine Stagnation von Qi und Blut und eine Unfähigkeit zur Versorgung der Meridiane und Sehnen mit Nährstoffen verursacht, was zum Ausbruch der Krankheit führt. Dann kann es nicht nur die pathogenen äußeren Übel wie Kälte und Feuchtigkeit vertreiben, sondern auch die Meridiane reinigen und Qi und Blut harmonisieren, sodass Qi und Blut reibungslos fließen, die lokale Durchblutung verbessert und beschädigtes Gewebe repariert werden kann, wodurch der Heilungszweck erreicht wird.

Die betroffene Stelle kann mit Wärmetherapie, Massage und ausreichender Ruhe für etwa drei Wochen behandelt werden, insbesondere durch die Reduzierung körperlicher Arbeit, die die Krankheit verursachen kann. Eine lokale Blockadetherapie kann eine Sehnenscheidenentzündung im Frühstadium lindern und sollte einmal wöchentlich durchgeführt werden. Wenn die oben genannten Behandlungsmethoden nicht anschlagen oder die Symptome erneut auftreten, sollte eine Tenotomie durchgeführt werden. Um einer Sehnenverklebung vorzubeugen, sollten frühzeitig nach der Operation Übungen zur Beugung und Streckung der Finger durchgeführt werden.

Es gibt viele Ursachen für eine klinische Sehnenscheidenentzündung, die oben ausführlich vorgestellt wurden. Ein klares Verständnis der Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung im Leben kann die klinische Erkrankung wirksam behandeln.

<<:  Sorgfältige Analyse der klinischen Ätiologie der Sehnenscheidenentzündung

>>:  Einführung einiger häufiger klinischer Symptome einer Sehnenscheidenentzündung

Artikel empfehlen

Verschiedene Methoden zur Behandlung von Sakroiliitis

In unserem Umfeld gibt es viele Patienten mit Sak...

Mehrere unbekannte Tipps zum Schutz der männlichen Fortpflanzungsorgane

Zahlreiche klinische Daten zeigen, dass Prostatit...

Was sind die Ernährungstabus für Periarthritis der Schulter

Periarthritis der Schulter ist eine häufige ortho...

Welche Kalziumpräparate sind gut gegen Rachitis?

In unserem Leben leiden viele Patienten an Rachit...

Analyse gängiger Behandlungsmethoden für Krampfadern

Krampfadern sind eine Erkrankung, die die Gesundh...

So erhalten Sie eine Nierentransplantation

Eine Nierentransplantation ist eine sehr ernste E...

Gibt es bei einer Achillessehnenentzündung keine Möglichkeit, Sport zu treiben?

Gibt es bei einer Achillessehnenentzündung keine ...

Was Männer am liebsten ausziehen, ist dieser „Außenmantel“

Sexyness ist eine innere Eigenschaft, muss aber a...

Wie lange leben Kinder mit Vorhofseptumdefekt?

Wie lange kann ein Kind mit Vorhofseptumdefekt le...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung eines Darmverschlusses?

Ein Darmverschluss wird auch als akutes Abdomen b...

Beeinflusst eine Überlastung der Lendenmuskulatur die Lebenserwartung?

Das Auftreten einer Lendenmuskelzerrung hat große...

Autoimmundefekte sind auch eine der Ursachen für Morbus Bechterew

Die Ursachen der ankylosierenden Spondylitis sind...

Nebenwirkungen der Einnahme von Antibabypillen

Die Antibabypille ist für Frauen die häufigste Wa...