Wie kann man Gallensteine ​​heilen?

Wie kann man Gallensteine ​​heilen?

Sobald Gallensteine ​​auftreten, müssen wir sie rechtzeitig behandeln. Es gibt mittlerweile viele Behandlungsmöglichkeiten für Gallensteine, darunter eine Operation, die am häufigsten angewendet wird. Wie können wir Gallensteine ​​heilen? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

1. Extrakorporale Lithotripsie und Laserlithotripsie

„Extrakorporale Stoßwellen“ und Laser werden hauptsächlich zur Behandlung von Harnsteinen wie Nierensteinen, Harnleitersteinen, Blasensteinen, Harnröhrensteinen usw. verwendet. Das Prinzip ist: Niere, Harnleiter, Blase und Harnröhre sind fixiert und bewegen sich nicht, sodass die Steine ​​darin relativ fest an einer Position bleiben. Darüber hinaus sind die Steine ​​sehr hart, sodass nach der Lokalisierung der Steine ​​„extrakorporale Stoßwellen“ oder Laser eingesetzt werden können, um die Steine ​​in kleinere Steine ​​oder Pulver zu zertrümmern. Nach dem Eintritt in den Harnleiter (der Harnleiter ist relativ dick) werden sie über den Urin ausgeschieden.

Zur Behandlung von Gallensteinen sind diese beiden Methoden allerdings nicht geeignet, da die Gallenblase beweglich ist und Gallensteine ​​nicht hart genug sind, um zertrümmert zu werden. Auch wenn sie zerkleinert und zusammen mit der Galle aus der Gallenblase ausgeschieden werden, ist die Ausscheidung kleiner Gallensteine ​​nicht so einfach, da der Hals der Gallenblase sehr klein ist. Nachdem sie rechtzeitig aus der Gallenblase ausgeschieden wurden, können sie im Hauptgallengang stecken bleiben und dort Gallensteine ​​bilden. Die Behandlung von Gallensteinen ist sehr schwierig und erfordert ein Aufschneiden des Gallengangs, um die Steine ​​zu entfernen. Dies wird als Operation zur „Exploration des gemeinsamen Gallengangs durch Inzision“ bezeichnet. Der chirurgische Eingriff ist sehr kompliziert und die Behandlung ist viel schwieriger als bei Gallensteinen. Daher sind die Folgen schwerwiegender als Gallensteine. Daher ist die Methode der „extrakorporalen Stoßwelle“ zur Behandlung von Gallensteinen nicht geeignet.

2. Cholezystektomie

In der modernen Medizin wird die Cholezystektomie seit mehr als 100 Jahren klinisch als Methode zur Behandlung gutartiger Gallenblasenläsionen wie Cholezystitis, Cholelithiasis und Gallenblasenpolypen eingesetzt. Allerdings ist die Gallenblase keineswegs entbehrlich, sondern ein sehr wichtiges Verdauungsorgan. Zu den Nebenwirkungen einer Cholezystektomie gehören:

(1) Verursacht im menschlichen Körper Verdauungsstörungen, Blähungen und Durchfall;

(2) Leberschäden und Dickdarmschäden verursachen;

(3) Verursacht alkalische Refluxgastritis;

(4) Gallengangsschäden verursachen;

(5) Die Häufigkeit von Gallensteinen nimmt nach einer Cholezystektomie zu.

(6) Verursacht das „Postcholezystektomie-Syndrom“;

(7) Die Inzidenz von Dickdarmkrebs kann nach einer Cholezystektomie zunehmen.

Obwohl nicht-chirurgische Behandlungsmaßnahmen hauptsächlich auf Medikamenten basieren, gibt es auch andere Ursachen für die Erkrankung. Beispielsweise ist die Ernährung eine wichtige Behandlungsmaßnahme. Ziel der diätetischen Behandlung ist es, die Bildung von Gallensteinen zu kontrollieren und zu verhindern sowie die Schmerzen des Patienten zu lindern. Allerdings ist zu beachten, dass kalorienreiche Lebensmittel kontrolliert werden sollten, generell werden etwa 2000 kcal empfohlen.

<<:  Können Gallensteine ​​vollständig geheilt werden?

>>:  4 Symptome einer Brustzyste, auf die Sie achten sollten

Artikel empfehlen

Übungen zur Wirbelsäulenerhaltung im Stehen für Patienten mit Morbus Bechterew

Patienten mit Morbus Bechterew können eine gewiss...

Was ist das beste Medikament gegen Brusthyperplasie? Hören Sie auf den Arzt

Brusthyperplasie ist eine häufige Erkrankung bei ...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Generell sind ältere Menschen häufiger von einem ...

Wo tun Gallensteine ​​weh?

Gallensteine ​​verursachen häufig Schmerzen im re...

Welche süßen Worte möchten Männer im Bett am liebsten hören?

Beim Sex versuchen Männer immer, Frauen zu befrie...

Vorsicht vor einer Vitamin-D-Vergiftung

Bei längerfristiger und übermäßiger Einnahme, bei...

Worauf sollte bei der täglichen Pflege von Harninkontinenz geachtet werden

Das Auftreten einer Harninkontinenz gefährdet das...

Was sind die Behandlungsprinzipien bei Morbus Bechterew?

Die Häufigkeit der ankylosierenden Spondylitis be...

„Das Geheimnis des Penis“: Wie oft werden Sie in Ihrem Leben ejakulieren

Die Erektion des Penis ist ein natürlicher Instin...

Frauen, die es lieben, andere auszunutzen, sind hier locker

Was ist das für eine Frau, die es liebt, andere a...

Spezielle Behandlungen bei Kniearthrose

Kniearthrose ist eine Erkrankung, die durch eine ...

Wie wird man Akne auf dem Rücken los? 7 Tipps, um Akne am Rücken loszuwerden

Im Sommer ist das Wetter heiß und feucht, und auf...

Was sind die besten Möglichkeiten, Kniearthrose vorzubeugen?

Klinisch gesehen ist Kniearthrose eine relativ hä...