Welche Vorsichtsmaßnahmen und Lösungen gibt es bei einer Frozen Shoulder?

Welche Vorsichtsmaßnahmen und Lösungen gibt es bei einer Frozen Shoulder?

Welche Vorsichtsmaßnahmen und Lösungen gibt es bei einer Frozen Shoulder?

Zu den vorbeugenden Maßnahmen gegen eine Frozen Shoulder gehören, nicht zu müde zu sein, eine schlechte Körperhaltung zu korrigieren und Erkältungen zu vermeiden. Zu den Linderungsmethoden zählen hauptsächlich orale Medikamente, physikalische Therapie, chirurgische Behandlung usw.

1. Hinweise

1. Übermüdung vermeiden: Bei Patienten mit Periarthritis der Schulter kommt es bei körperlicher Anstrengung oder Überanstrengung zu einer Verschlimmerung der Schmerzen und Taubheitsgefühle. Achten Sie daher auf Ruhe und übermüdet Sie nicht.

2. Korrigieren Sie eine schlechte Körperhaltung: Eine schlechte Sitz- und Schlafhaltung kann die Symptome einer Schulterperiarthritis verschlimmern. Achten Sie daher im Alltag immer auf eine gute Körperhaltung, um Folgeschäden durch die Schulterperiarthritis zu vermeiden.

3. Erkältungen vermeiden: Wenn Patienten durch kalte Luft stimuliert werden, verschlimmern sich ihre Symptome. Daher sollten sie im Alltag auch darauf achten, sich warm zu halten und eine Erkältung in Schultern und Nacken zu vermeiden.

2. Minderungsmethoden

1. Orale Medikamente: Patienten können starke Schmerzen haben und unter ärztlicher Anleitung Ibuprofen-Retardkapseln, Celecoxib-Kapseln, Diclofenac-Natrium-Retardtabletten und andere Medikamente einnehmen.

2. Physiotherapie: Unter ärztlicher Anleitung können Mikrowellentherapie und Infrarotbestrahlung die lokale Durchblutung fördern, was auch bei der Linderung von Symptomen wie Schmerzen und Taubheitsgefühlen hilfreich ist, die durch eine Periarthritis der Schulter verursacht werden.

3. Chirurgische Behandlung: Einige schwere Patienten können unter Anleitung eines Arztes durch Operationen wie Einschnitt und Entspannung der Gelenkkapsel, Hydroexpansion und arthroskopische Schultergelenksentspannung behandelt werden.

Zu den Vorsichtsmaßnahmen gehört auch, auf Ernährungsumstellungen zu achten, und zu den Linderungsmethoden zählen Akupunktur usw. Die konkrete Situation sollte von einem Facharzt analysiert werden.

<<:  Was kann ich tun, wenn eine Achillessehnenentzündung nicht ausheilt?

>>:  Was verursacht Knochenhyperplasie?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn äußere Hämorrhoiden bei Berührung schmerzen?

Die durch harten Kontakt mit äußeren Hämorrhoiden...

Ursachen von Gallenblasenpolypen im Leben

Gallenblasenpolypen zählen zu den häufigsten inte...

Beeinflusst eine Meniskusverletzung die Lebenserwartung?

Die meisten Patienten können nach einer Meniskusv...

Vorsicht! Zervikale Spondylose kann Lähmungen verursachen

Welche Gefahren birgt eine zervikale Spondylose? ...

So achten Sie auf Ihre Ernährung vor und nach einer Trichterbrustoperation

Bei jeder Erkrankung ist vor und nach einer Opera...

Tägliche Ernährung für Patienten mit Arthrose

Ischias ist eine orthopädische Erkrankung. Es kom...

Welche Übungen gibt es bei einer Frozen Shoulder?

Eine Frozen Shoulder ist äußerst schmerzhaft und ...

Welche Art von Mann ist im Bett nützlich?

Kennen Sie das Gefühl eines Orgasmus? Erst wenn S...

Was ist die spezielle Behandlung von Knochenspornen?

Viele ältere Menschen leiden aufgrund verschieden...

Was sind die Symptome einer Knochentuberkulose?

Bei Patienten mit Knochentuberkulose kann es zu B...