Fortschritte in der Behandlung von Harninkontinenz

Fortschritte in der Behandlung von Harninkontinenz

Bei Harninkontinenz treten für den Patienten sowohl körperliche als auch psychische Folgen auf. Im Allgemeinen sind Menschen mittleren und höheren Alters von dieser Krankheit betroffen. Während des Behandlungsverlaufs ist neben der normalen medikamentösen Behandlung auch eine Gesundheitsvorsorge im Alltag erforderlich, damit die Harninkontinenz wirksamer behandelt werden kann. Im Folgenden erfahren Sie, wie Patienten mit Harninkontinenz die tägliche Pflege durchführen sollten.

1. Versuchen Sie, Urin zu sammeln: Bei weiblichen Patienten können Sie zum Sammeln des Urins ein Damenurinal in der Nähe der Vulva verwenden oder Einwegwindeln benutzen. Bei männlichen Patienten kann zum Auffangen des Urins ein Urinal oder ein mit einem Drainagebeutel verbundenes Kondom verwendet werden.

2. Dauerkatheterdrainage: Ein Dauerkatheter wird Patienten mit schwerer Harninkontinenz oder solchen, die eine spezielle Behandlung benötigen, verabreicht. Wenn der Katheter längere Zeit liegen bleiben muss, sollte eine regelmäßige Katheterpflege durchgeführt werden.

3. Beobachten Sie die Reaktion beim Wasserlassen: Bei Patienten mit Überlaufinkontinenz kann es bei voller Blase zu Blähungen und Unruhe kommen. Krankenschwestern sollten gut beobachten können und versuchen, den Patienten beim Urinieren zu helfen, bevor der Urin überläuft. Unterstützen Sie Patienten mit chronischen Erkrankungen oder ältere Menschen alle 2 bis 3 Stunden beim Wasserlassen, drücken Sie die Blase entsprechend zusammen und kontrollieren Sie das Wasserlassen bewusst.

4. Psychologische Betreuung: Patienten mit Harninkontinenz stehen unter großem psychischen Druck, fühlen sich oft minderwertig, scheuen den Kontakt zu anderen und erwarten, verstanden und geholfen zu werden. Pflegekräfte sollten die Persönlichkeit der Patienten respektieren und ihnen seelischen Beistand leisten.

5. Hautpflege: Halten Sie die Haut sauber und trocken. Sie können ein Gummilaken auf das Bett legen oder eine Wegwerfwindel verwenden. Um Wundliegen vorzubeugen, waschen Sie den Damm regelmäßig mit warmem Wasser.

<<:  Welche Tipps gibt es zur Behandlung von Harninkontinenz?

>>:  Allgemeine Pflege bei Harninkontinenz

Artikel empfehlen

Behandlung von Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen werden auch Gallenblasentumor...

Was ist Brusthyperplasie?

Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische ...

Was ist die wichtigste Methode, um einer Harnwegsinfektion vorzubeugen?

Harnwegsinfektionen kommen im Leben sehr häufig v...

Welche Medikamente werden üblicherweise gegen Gallensteine ​​eingenommen?

Es gibt viele Gründe für die Entstehung von Galle...

Warnung: Drei Hauptgefahren von O-förmigen Beinen

Als häufige orthopädische Erkrankung werden O-Bei...

Was tun bei Schwindel aufgrund einer zervikalen Spondylose?

Bei Patienten mit zervikaler Spondylose treten hä...

Experten erklären einige häufige Symptome des Hallux valgus

Hallux valgus ist eine orthopädische Erkrankung, ...

Bettlägerige Frakturpatienten sollten mehr Wasser trinken

Patienten mit Frakturen wie Wirbelsäulen-, Becken...

Ernährungsoptionen für Patienten mit Gallenblasenpolypen

Wenn Sie an Gallenblasenpolypen leiden, diese gut...

In welche Abteilung sollte ich mich bei einer Frozen Shoulder wenden?

In welche Abteilung sollte ich mich bei einer Fro...

Was sollte ich bei Gallensteinen überprüfen?

Was sollte bei Gallensteinen untersucht werden? D...