Emotionale Schwankungen, Wut, psychische Störungen und Stress sind die häufigsten Ursachen für zerebrale Vasospasmen. Stress im Studium und Alltag, Arbeitsdruck und Schlaflosigkeit sind die häufigsten Ursachen für zerebrale Vasospasmen. Ist ein zerebraler Vasospasmus also leicht zu heilen? Lassen Sie mich im Folgenden über das relevante Wissen sprechen. Ein zerebraler Vasospasmus kann Kopfschmerzen, Schwindel, eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns, Gedächtnisverlust usw. verursachen. Es handelt sich um eine Gehirnerkrankung, die das Gehirn schwer schädigt. Neben der medikamentösen Behandlung ist auch die Entwicklung guter Lebensgewohnheiten bei zerebralen Vasospasmen eine große Hilfe. Im täglichen Leben sollten wir auf folgende Dinge achten: 1. Vernünftige Ernährung: Es wird empfohlen, mehr frisches Gemüse und Obst und weniger fettiges Essen zu essen. Es wird empfohlen, Rotwein (50–100 ml) und grünen Tee zu trinken und gelbe Lebensmittel (wie Karotten, Süßkartoffeln, Mais, Tomaten usw.), schwarzen Pilz und Haferflocken zu essen. 2. Moderate Bewegung: Die beste Bewegung ist Gehen. Es ist sehr sicher, die Übung „Drei, Fünf, Sieben“ zu meistern. „Drei“ bedeutet, täglich 3 Kilometer länger als 30 Minuten zu Fuß zu gehen; „Fünf“ bedeutet, mehr als fünfmal pro Woche Sport zu treiben; „Sieben“ bedeutet, dass die Herzfrequenz nach dem Training plus Alter bei etwa 170 liegt. Diese Trainingsmenge entspricht einer moderaten Intensität. Darüber hinaus können Sie je nach persönlicher Situation auch joggen, Yoga machen, Tai Chi praktizieren, Fahrrad fahren, schwimmen usw. Einem zerebralen Vasospasmus kann vorgebeugt werden, wenn die Betroffenen eine Strecke zurücklegen, die einem drei Kilometer langen Gehen oder Joggen entspricht. 3. Hören Sie mit dem Rauchen auf und beschränken Sie Ihren Alkoholkonsum: Die Schädlichkeit des Rauchens steht außer Frage und Sie sollten entschlossen sein, damit aufzuhören. Wenn Sie dennoch nicht vollständig mit dem Rauchen aufhören können, empfiehlt es sich, den Konsum auf 5 Zigaretten pro Tag zu beschränken. Alkohol darf in Maßen getrunken werden. Es wird empfohlen, eine kleine Menge Rotwein, nicht mehr als 300 ml Bier und nicht mehr als 25 ml Spirituosen zu trinken. Trinken Sie nicht zu viel. 4. Psychisches Gleichgewicht: Ein gesunder Lebensstil ist sehr wichtig. Unter allen Gesundheitsmaßnahmen ist das psychische Gleichgewicht die wichtigste. Beseitigen Sie Sorgen über die Krankheit, entwickeln Sie eine richtige Einstellung zur Krankheit, bewahren Sie einen ruhigen Geist und eine gute Stimmung und vermeiden Sie emotionale Aufregung. |
<<: Was sollten Patienten mit zerebralem Vasospasmus essen?
>>: Überblick über den klinischen zerebralen Vasospasmus
Das Nasopharyngealangiofibrom ist ein häufiger gu...
Was ist eine ulzerative Proktitis? Bei der ulzera...
Für Frauen ist eine Brusterkrankung ein schwerer ...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Das auffälligste Symptom einer Harnwegsinfektion ...
Jeder möchte einen gesunden Körper haben, aber es...
Können innere Hämorrhoiden geheilt werden? Tatsäc...
Jeder hat schon einmal vom Bandscheibenvorfall in...
Da die Zahl der Patienten mit Sehnenscheidenentzü...
Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule kom...
Knochenhyperplasie war schon immer eine häufige o...
Viele Menschen gehen mit der Erkrankung der X-för...
Viele Patienten leiden häufig unter der Frozen Sh...
Osteoporose ist eine Gruppe von Knochenerkrankung...
Im wirklichen Leben sind die Symptome, die Mensch...