Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen werden meist durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht, der bei Patienten relativ leicht zu erkennen ist. Kennen Sie weitere Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ? Viele Menschen möchten diese Fragen wissen. Lassen Sie sich diese von den kompetenten Experten beantworten. Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule gehören im Allgemeinen die folgenden: 1. Schmerzen im unteren Rücken: Über Wochen oder Monate anhaltende Schmerzen im unteren Rücken oder wiederholte Schmerzattacken im unteren Rücken sind häufige Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Die Schwere der Schmerzen im unteren Rückenbereich kann unterschiedlich sein. Ein schwerer Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann die Fähigkeit des Patienten beeinträchtigen, sich umzudrehen und zu sitzen. Im Allgemeinen lassen die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule nach, wenn Sie sich ausruhen. Husten, Niesen oder Pressen beim Stuhlgang können die Schmerzen verschlimmern. 2. Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen: Ausstrahlende Schmerzen im Ischiasnervbereich einer unteren Extremität sind das Hauptsymptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule, der häufig auftritt, wenn die Schmerzen im unteren Rücken verschwinden oder nachlassen. Die Schmerzen bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule beginnen im Gesäß und strahlen allmählich in die Rückseite des Oberschenkels und die Außenseite der Wade aus. Manchmal kann es sich auf den seitlichen Fußrücken, die Ferse oder die Sohle ausbreiten und das Stehen und Gehen beeinträchtigen. Bei einer zentralen Vorwölbung liegen die Symptome im Cauda equina-Bereich, bei einer beidseitigen Vorwölbung kann die Ausstrahlung beidseitig oder abwechselnd erfolgen. 3. Bewegungsstörung der Lendenwirbelsäule: Die Bewegung der Lendenwirbelsäule ist in allen Aspekten beeinträchtigt, insbesondere die Streckstörung. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten treten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule mit erheblicher Einschränkung der Vorwärtsbeugung auf. Oben finden Sie die Erklärung eines Experten zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten gehen davon aus, dass manche Krankheiten keine Frühsymptome aufweisen oder nicht offensichtlich sind. Für Ihre Gesundheit ist es am besten, sich regelmäßig untersuchen zu lassen, die Krankheit frühzeitig zu erkennen und die richtigen Medikamente zu verschreiben. |
>>: Zervikale Spondylose hat unterschiedliche Erscheinungsformen unter verschiedenen Naturen
Büroangestellte sind derzeit die Hauptgruppe, die...
Kinder sind heutzutage der Augapfel ihrer Eltern,...
Eine Harnwegsinfektion entsteht durch Unachtsamke...
Welche Krankheiten können leicht mit der zervikal...
In der heutigen Welt der materiellen Wünsche und ...
Osteophyt ist eine orthopädische Erkrankung, die ...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Einschlägige Experten sagten, dass es mit der Ent...
Viele Menschen haben mittlerweile erkannt, wie wi...
Zervikale Spondylose ist eine häufige rheumatisch...
Eine Blasenentzündung ist eine relativ gefährlich...
Welche Nahrungsmittel können die Fallot-Tetralogi...
Wenn Sie feststellen, dass jemand in Ihrem Umfeld...
Wiederkehrende perianale Abszesse bedeuten nicht,...
Hallux valgus ist eine orthopädische Erkrankung, ...