O-Beine sind eine unserer häufigsten Erkrankungen. Auch das Auftreten von O-Beinen hat bei vielen Patienten gravierende Auswirkungen auf das Erscheinungsbild. Daher müssen wir einige Kenntnisse über O-förmige Beine haben. Was sind also die Kriterien zur Beurteilung von O-förmigen Beinen? Als nächstes bitten wir Experten, Ihnen die Kriterien zur Beurteilung von O-förmigen Beinen vorzustellen. Die Kriterien zur Beurteilung von O-förmigen Beinen Bringen Sie Fersen und Fußsohlen zusammen, entspannen Sie Ihre Beine und stehen Sie aufrecht. Wenn zwischen Ihren Knien ein Abstand besteht, bedeutet das, dass Sie O-Beine haben. Im Allgemeinen wird der Schweregrad von O-Beinen anhand von zwei Indikatoren beurteilt: normaler Knieabstand und aktiver Knieabstand. Der sogenannte normale Knieabstand vor und nach dem Zusammenführen der O-Beine bezeichnet den Abstand zwischen den Innenseiten der beiden Kniegelenke, wenn die beiden Fußgelenke eng beieinander liegen und die Beine sowie Kniegelenke im aufrechten Stand entspannt sind. Unter dem aktiven Knieabstand versteht man den Abstand zwischen den Innenseiten der beiden Kniegelenke, wenn die beiden Knöchel eng beieinander liegen und die Beine und Kniegelenke beim aufrechten Stehen nach innen gedrückt werden. Je nach Größe des normalen Knieabstands und des aktiven Knieabstands werden „O-Beine“ in leicht, mittelschwer und schwer unterteilt. ◆Der normale Knieabstand beträgt weniger als 3 cm, was mild ist; ◆Ein normaler Knieabstand zwischen 3 und 10 cm ist moderat. ◆ Ein normaler Knieabstand von mehr als 10 cm wird als schwerwiegend angesehen. Das Obige ist eine Einführung in die Kriterien zur Beurteilung O-förmiger Beine. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Wenn Sie Symptome einer O-Bein-Form feststellen, gehen Sie bitte rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus. Sollten Sie noch Fragen zum Thema O-Beine haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden. Unsere Experten stehen Ihnen mit ganzem Herzen zur Seite! O-förmige Beinehttp://www..com.cn/guke/oxt/ |
<<: Was sind die Symptome einer Osteoporose?
>>: Welche Korrekturmethoden gibt es für O-förmige Beine?
Die Fallot-Tetralogie ist eine schwere angeborene...
Sowohl ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbe...
Hallux valgus ist eine häufige orthopädische Erkr...
Wenn im Laufe des Lebens eine Krankheit auftritt,...
Rheumatoide Arthritis ist eine weit verbreitete E...
O-förmige Beine sind eine sehr häufige Beindeform...
Sexy Mann: In 60 Sekunden testen, ob Sie an Niere...
Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule kom...
Eine falsche Körperhaltung ist meist die Haupturs...
In der heutigen Gesellschaft legen viele Menschen...
Bei dem Kind wurde nach der Geburt ein Ventrikels...
Was sind die spezifischen Gründe für das Wiederau...
Die Brüste der Frauen sind das, was den Menschen ...
Knochenspornerkrankungen kommen im Leben sehr häu...
Das Eheleben ist ein normales physiologisches und...