Welche Schäden verursacht ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Welche Schäden verursacht ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Wenn die Taille über einen längeren Zeitraum unter Druck steht, wird sie beeinträchtigt und schmerzt. Sogar einige schwere Arbeiten können nicht ausgeführt werden und die Lebensqualität wird beeinträchtigt. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine häufige Erkrankung. Jeder dürfte schon einmal damit in Berührung gekommen sein, aber wahrscheinlich wissen nicht viele Menschen viel darüber. Welche Schäden verursacht ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann den Ischiasnerv beeinträchtigen. Jeder hat bestimmt schon einmal von Ischias gehört. Dank der medizinischen Fortschritte wird Ischias heute meist durch eine Kompression nach einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht. Der Ischiasnerv entspringt hauptsächlich den Nervenwurzeln L4-5 und S1-3 und ist relativ dick. Bei einer Ischiasnerv-Störung kommt es häufig zu Hautveränderungen im Gesäß, an den Oberschenkelrückseiten und -außenseiten sowie an den Waden.

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann den Nervus femoralis beeinträchtigen, der hauptsächlich die Spinalnerven von L2 bis L4 betrifft. Die klinischen Symptome sind hauptsächlich Schmerzen, Missempfindungen oder Missempfindungen in der Leistengegend und an der Vorderseite des Oberschenkels.

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann den Nervus obturatorius betreffen, der sich hauptsächlich auf den Spinalnerv von L2-4 bezieht. Die klinischen Symptome sind hauptsächlich Schmerzen oder Taubheitsgefühle im tiefen Gesäß und anderen Körperteilen.

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann Schwellungen und Schmerzen im unteren Rücken, ausstrahlende Schmerzen im Ischiasbereich, Taubheitsgefühl und Schmerzen in den unteren Gliedmaßen, verminderte Empfindung oder Schmerzempfindlichkeit, Muskelschwund, Ausdünnung des betroffenen Beins, Schwierigkeiten beim Gehen usw. verursachen. In schweren Fällen kann es zu Harn- und Darmfunktionsstörungen, Lähmungen der unteren Gliedmaßen und längerer Bettruhe kommen, was die Lebensqualität des Patienten verringert und zum Verlust seiner Arbeits- und Erwerbsfähigkeit führt.

Die Vorwölbung kann außerdem den Venenplexus im Wirbelkanal komprimieren und so den venösen Rückfluss behindern. Das Epiduralfett wird durch Druck reduziert oder es kommt zu einer Entzündungsreaktion aufgrund von Ischämie, Hypoxie und Exsudatstimulation. Manchmal sind Ödeme oder Verwachsungen um die Nervenwurzeln herum zu sehen. Man kann sagen, dass aseptische Entzündungen eine wichtige Ursache für Schmerzen im unteren Rückenbereich sind.

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine sehr häufige Fehlstellungsveränderung der Wirbelgelenke. Aufgrund der äußerst detaillierten theoretischen Forschung zu diesem Thema durch die akademische Gemeinschaft wurden die Menschen zu der falschen Annahme verleitet, dass es sich bei einer Verrenkung, Verschiebung, Vorwölbung, Vorwölbung usw. bestenfalls um eine vorübergehende Verrenkung handele.

<<:  Warum kommt es immer wieder zu Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Was sind die Ursachen für das Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn ein Mann ein schlechtes Sexualleben hat?

Ein schlechtes Sexualleben wird häufig durch sexu...

Können Menschen mit Gallensteinen Kalziumtabletten einnehmen?

Patienten mit Gallensteinen können angemessene Me...

Was sind die Anzeichen für ein Wiederauftreten einer Knochenhyperplasie?

Wir alle wissen, dass eine Knochenhyperplasie in ...

Ist die Behandlung einer Frozen Shoulder teuer?

Bei der Frozen Shoulder handelt es sich um eine c...

Experten stellen die drei Hauptsymptome der Osteoporose vor

Jeder möchte einen gesunden Körper haben, aber es...

Sechs gängige Methoden zur Behandlung der Frozen Shoulder

Die Frozen Shoulder ist eine gut behandelbare ort...

Welche Methoden gibt es zur Diagnose von Gallensteinen?

Welche Methoden gibt es zur Diagnose von Gallenst...

Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Trichterbrust-Operation?

Wenn Sie an Trichterbrust leiden, müssen Sie sich...

Analyse der Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Was ist die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in...

Wie behandelt man eine Sehnenscheidenentzündung des Mittelfingergelenks?

Wie behandelt man eine Sehnenscheidenentzündung d...

Was verursacht O-förmige Beine?

O-förmige Beine werden in der Medizin als Genu va...

Die häufigsten Symptome von Gallenblasenpolypen

Unter den häufigen internistischen Erkrankungen i...

Wie schwerwiegend ist eine Meniskusverletzung dritten Grades?

Eine Meniskusverletzung dritten Grades ist die sc...