Bei einer Analfistel handelt es sich eigentlich um eine unspezifische Infektionskrankheit, die häufig zu deutlichem Eiterausfluss und Juckreiz führt und sogar zu Schwierigkeiten beim Stuhlgang führen kann. Wenn die Krankheit nicht wirksam bekämpft wird, treten systemische Symptome auf. Es trägt nicht zur persönlichen Gesundheit bei und muss so schnell wie möglich behandelt werden. Analfisteln treten häufiger bei Männern jungen und mittleren Alters auf. Es kann sich um eine Erkrankung handeln, die durch eine unspezifische Infektion verursacht wird. Die Hauptsymptome sind Eiterüberlauf, der lokale Hautreizungen und deutlichen Juckreiz verursacht. Wenn keine Behandlung erfolgt, kommt es zu einem perianalen Abszess. Was sind also die Symptome einer Analfistel? 1. Deutlicher Juckreiz Das Auftreten einer Analfistel führt dazu, dass nach und nach dicke Substanzen aus dem Anus fließen, was zu starken Reizungen des Anus führt. Auf lange Sicht kann es auch zu Juckreiz kommen. Darüber hinaus ist die Haut rund um den Anus relativ empfindlich. Bei längerer Stimulation verändert sich die Haut allmählich und kann sogar abfallen. 2. Offensichtliche Schmerzen Bei Patienten mit einer Analfistel gibt es bestimmte Hindernisse bei der Fisteldrainage. In vielen Fällen verspürt der Patient möglicherweise keine Schmerzen, bei schwerwiegenden Erkrankungen ist jedoch der Grad der Drainage beeinträchtigt. Es kommt nicht nur zu einer Schwellung der äußeren Öffnung, sondern auch zu deutlichen Schmerzen. Beim Gehen sind die Symptome besonders stark. 3. Schwierigkeiten beim Stuhlgang Das Hauptsymptom einer Analfistel sind Schwierigkeiten beim Stuhlgang, die auch das offensichtlichste Symptom sind. Da die Fistel den Analkanal umgibt und einen halbkreisförmigen Faserring bildet, beeinträchtigt sie auch die Entspannung des Anus, was zu Schwierigkeiten beim Stuhlgang führt. 4. Eiterausfluss Eine Analfistel ist eigentlich eine Komplikation eines perianalen Abszesses. Die Ursache kann darin liegen, dass nach dem Auftreten des perianalen Abszesses keine wirksame Behandlung erfolgt. Das häufigste Symptom ist Eiterausfluss, wobei die Menge des Eiters tatsächlich von der Größe und Länge der Fistel abhängt. Wenn sich die Analfistel erst kürzlich gebildet hat, kommt es zu mehr Eiter, einem deutlich wahrnehmbaren Geruch und einer gelblichen Farbe, die jedoch allmählich abnimmt. 5. Systemische Symptome verursachen Es ist hauptsächlich für Patienten mit komplexer Analfistel oder tuberkulöser Analfistel gedacht. Da die Krankheit erst nach relativ langer Zeit auftritt, treten systemische Symptome wie Gewichtsverlust, Anämie und Verstopfung auf. Allerdings sind die Symptome bei jedem Menschen völlig unterschiedlich und manche können schwerwiegender sein. |
Wenn die Hautfarbe nach einer Verbrennung anders ...
Können Sie die häufigsten Symptome von Hämorrhoid...
Manche Patienten erleiden aufgrund von Unachtsamk...
Welche Symptome treten bei Brustknoten auf? Dies ...
Weichteilverletzungen sind eine sehr gefährliche ...
Bei einer Synovitis ist nicht unbedingt eine früh...
Eine ankylosierende Spondylitis kann im Allgemein...
Die Korrektur von O-förmigen Beinen ist der Wunsc...
Wie alle klinischen Untersuchungen ist auch die s...
Es gibt viele Gründe für eine Blinddarmentzündung...
Ich denke, jeder sollte ein gewisses Verständnis ...
Besonders im Sommer lässt es sich beim Sex leicht...
Welche verschiedenen Ernährungsmethoden eignen si...
Im Laufe unseres Lebens können Knochenbrüche aus ...
Welche Methoden gibt es, um Nierensteine zu ent...