Viele Patienten schämen sich für die Stelle einer Analfistel, nachdem sie darunter gelitten haben, und denken, es handele sich nur um eine gewöhnliche Krankheit. Daher erhalten sie keine wirksame Behandlung und nehmen allgemeine entzündungshemmende oder infektionshemmende Medikamente zur Behandlung ein. Dies kann die Behandlung der Krankheit verzögern und dazu führen, dass der optimale Behandlungszeitraum versäumt wird. Eine Analfistel muss operativ behandelt werden, da sie nicht die Eigenschaft einer Selbstheilung besitzt und die Wirkung im Allgemeinen nicht sehr gut ist. Viele Menschen empfinden das Leiden an anorektalen Erkrankungen, insbesondere an Analfisteln, als sehr peinlich und die meisten Patienten glauben, dass sich ihr Zustand durch die Anwendung externer Medikamente und die Kombination mit bestimmten Maßnahmen zur Lebenspflege verbessern wird. In diesem Fall verpassen sie den besten Zeitpunkt für eine Behandlung und ihr Zustand verschlechtert sich immer mehr. Bei einer Behandlung im Krankenhaus empfehlen Ärzte im Allgemeinen eine chirurgische Behandlung. Ist zur Heilung einer Analfistel eine Operation erforderlich? 1. Ist zur Heilung einer Analfistel eine Operation erforderlich? Eine Analfistel muss operativ behandelt werden, da sie sich nach ihrer Entstehung nicht von selbst heilen kann. Da weiterhin Schadstoffe aus dem Rektum in die innere Öffnung gelangen, bleibt die innere Öffnung weiterhin infiziert. Aufgrund einer langfristigen entzündlichen Stimulation bilden lokale Läsionen fibrotische Röhrenwände und die Röhren sind oft gekrümmt und eng, was zu einer schlechten Drainage führt und es der Infektion ermöglicht, sich entlang des Schließmuskelspalts auszubreiten. Medikamente können lediglich eine unterstützende Rolle spielen und keinen therapeutischen Effekt erzielen. Sobald die Krankheit diagnostiziert wurde, sollte eine rechtzeitige Behandlung erfolgen. Je länger die Krankheit dauert, desto wahrscheinlicher wird es, dass sich aus der Fistel eine komplexe Analfistel entwickelt, die nicht nur die Behandlung erschwert, sondern auch das Operationstrauma erhöht und die Heilungszeit verlängert. 2. Häufige Komplikationen einer Analfistel 1. Anorektale Stenose Der Anus ist wiederholten entzündlichen Reizen ausgesetzt, die leicht zu Narbenkontrakturen und Verengungen des Anus, der Rektalhöhle und des Analkanals führen können. Dies kann dazu führen, dass der Stuhl dünner und flacher wird und der Patient Schwierigkeiten beim Stuhlgang oder sogar einen Darmverschluss erleidet. Bei der klinischen Untersuchung weisen der Analkanal oder das Rektum des Patienten deutliche Narben auf, was dem Arzt eine digitale Untersuchung erschwert. 2. Unvollständige Analinkontinenz Bei wiederholt auftretenden Analfisteln kommt es zu einer großflächigen Infektion der Muskulatur und des Weichgewebes rund um Analkanal und Rektum, zu einer starken Vermehrung und Verhärtung des Bindegewebes und zum Verlust der Elastizität rund um den After, was wiederum die Schließfunktion des Afters beeinträchtigt. Patienten haben manchmal Schwierigkeiten, den Stuhlgang zu kontrollieren, was zu unvollständiger Analinkontinenz führt. 3. Analfistelkrebs Die Erkrankung, die Analfistelpatienten am meisten Sorgen bereitet, dürfte die Analfistelkarzinomerkrankung sein. Zahlreiche Forschungsarbeiten und Daten haben gezeigt, dass Menschen, die seit mehr als zehn Jahren eine Analfistel haben, ein höheres Risiko haben, an Krebs zu erkranken. Dies kann auf eine wiederholte und langfristige Entzündungsstimulation zurückzuführen sein. |
<<: Was sind die Symptome einer Analfistel? Welche Gefahren birgt eine anale Impotenz?
>>: Was ist eine Analfistel? Was sind die Symptome einer analen Impotenz?
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es in der we...
Kennen Sie die Symptome eines Bandscheibenvorfall...
Ischias ist in der modernen Gesellschaft zu einer...
Klinisch sind die frühen Symptome von Plattfüßen ...
Blasenentzündung ist eine Erkrankung mit einer re...
Gibt es über die weibliche Vagina nichts anderes ...
Welche Krankheiten können leicht mit Rippenbrüche...
Subkutane Abszesse um den Anus herum kommen am hä...
Traktion ist eine gängige Traktionsmethode bei ze...
Starke O-Beine haben im Allgemeinen genetische Ur...
In unserem Land ist Hallux valgus eine häufige or...
Knochenhyperplasie ist eine Erkrankung, die norma...
Unsere Patientinnen mit Mastitis müssen die Unter...
„Doktor, mein Anus tut so weh, es fühlt sich an, ...
Spiegel gehören zu unseren täglichen Notwendigkei...