Welche Gefahren bergen Gallenblasenpolypen? Werden Gallenblasenpolypen irgendwann zu Krebs? Was sind die allgemeinen Ursachen für Gallenblasenpolypen? In jedem Fall besteht die beste Vorgehensweise bei Gallenblasenpolypen darin, zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus zu gehen und so schnell wie möglich wieder gesund zu werden. Wenn Sie erfahren, dass Sie Gallenblasenpolypen haben, fragen Sie sich, ob sich Gallenblasenpolypen zu Krebs entwickeln können? Experten erinnern daran: Es gibt zwei Arten von Gallenblasenpolypen, nämlich echte Polypen und falsche Polypen. Handelt es sich um einen echten Polypen, handelt es sich um eine Krebsvorstufe und ist eng mit Gallenblasenkrebs verwandt, weshalb man auch von Tumorpolypen spricht. Gehört zu den Gefahren von Gallenblasenpolypen auch Krebs? Um einer frühzeitigen Krebsentstehung von Gallenblasenpolypen vorzubeugen, muss nach der Diagnose Gallenblasenpolypen die Art der Polypen abgeklärt werden. Normalerweise handelt es sich bei echten Polypen hauptsächlich um Polypen, die durch eine Hyperplasie der Gallenblasendrüsen und der Muskelschicht verursacht werden. Die Bestätigung erfolgt durch Ultraschalluntersuchungen, mit denen Polypen kleiner als 5 mm erkannt werden können. Bei Verdacht auf einen bösartigen Polypen sollten zusätzlich Untersuchungen mittels Doppler-Ultraschall, CT, MRT und Positronen-Emissions-Tomographie (PET-CT) durchgeführt werden. Zu den Pseudopolypen zählen hauptsächlich Cholesterinpolypen, entzündliche Polypen und Gallenblasenadenome. Am häufigsten sind Cholesterinkristalle, diese Art von Polypen wird jedoch nicht krebsartig. Darüber hinaus sind bei Patienten mit Gallenblasenpolypen auch genetische Faktoren betroffen, insbesondere Cholesterinkristallpolypen und adenomatöse Polypen. Da bei echten Polypen die Gefahr groß ist, dass sie sich zu Krebs entwickeln, sollte bei bildgebenden Untersuchungen, die eine bösartige Tendenz erkennen lassen, schnellstmöglich eine Operation durchgeführt werden. Wenn mehrere kleinere Cholesterinpolypen vorhanden sind, ist in den meisten Fällen keine Operation erforderlich und eine körperliche Untersuchung einmal im Jahr ist ausreichend. Einzelne Polypen erfordern jedoch besondere Aufmerksamkeit. Bei Patienten unter 50 Jahren sollten, wenn der Polyp kleiner als 10 mm ist, alle 3 bis 6 Monate Nachuntersuchungen durchgeführt werden. Wenn bei Patienten über 50 Jahren ein einzelner Polyp größer als 10 mm ist und sie zusätzlich Gallensteine haben und die Doppler-Farbultraschalluntersuchung zeigt, dass die Läsion gut durchblutet ist, bedeutet das, dass es sich möglicherweise um eine bösartige Erkrankung handelt. Sie sollten sich so schnell wie möglich zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus begeben, um zu entscheiden, ob eine Operation notwendig ist. Derzeit ist die Cholezystektomie, einschließlich der laparoskopischen Cholezystektomie (LC) und der traditionellen offenen Operation, die wichtigste chirurgische Methode zur Behandlung von Gallenblasenpolypen. Wenn der Patient eine Neigung zu Krebs hat, sollte er sich am besten nicht für eine laparoskopische Cholezystektomie entscheiden. Wenn bei einem Patienten mit Gallenblasenadenom eine Cholezystektomie durchgeführt wurde, besteht kein Grund zur Sorge hinsichtlich einer Krebserkrankung, da die Gallenblase nicht mehr vorhanden ist. Daraus lässt sich schließen, dass bei Gallenblasenpolypen immer noch die Möglichkeit besteht, dass sie sich zu Krebs entwickeln. Daher sollten sich Patienten rechtzeitig darüber informieren, ob es sich bei den Polypen um echte oder falsche handelt. Wenn sie tatsächlich vorliegen, muss geprüft werden, ob die Möglichkeit einer Krebserkrankung besteht. Oben geht es um die Gefahren von Gallenblasenpolypen. Aus dem oben Gesagten wissen wir, dass bei rechtzeitiger Behandlung von Gallenblasenpolypen kein Grund zur Sorge hinsichtlich der Entstehung von Krebs besteht. Daher sollten Sie sich unabhängig von der Erkrankung so schnell wie möglich zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um eine Verschlechterung des Zustands und das Auftreten weiterer Erkrankungen zu verhindern. Gallenblasenpolypen http://www..com.cn/neike/dnxr/ |
<<: Symptome verschiedener Arten von Gallenblasenpolypen
>>: Wissen Sie, welche Behandlungsmöglichkeiten es für eitrige Osteomyelitis gibt?
In unserem Umfeld gibt es viele Patienten mit Kno...
Wie erfolgt die Behandlung nach einer Hämorrhoide...
Warum sind Frauen anfälliger für Harnwegsinfektio...
Die Femurkopfnekrose wird in verschiedene Stadien...
Experten erklärten, dass die Kosten für die Behan...
Es ist für einen Mann und eine Frau nicht leicht,...
Wenn ein Nebennierentumor auftritt, ist er höchst...
Das Kniegelenk ist das Gelenk im menschlichen Kör...
Nach einer Hüftkopfnekrose ist die Behandlung der...
Bei der minimalinvasiven Behandlung eines Bandsch...
Was ist das Grundwissen über innere Hämorrhoiden?...
Patientinnen mit Brustzysten können Kelp normaler...
Wir alle wissen, dass eine Harnwegsinfektion eine...
Werden Gicht und Nierensteine aufgegeben? 1. Gi...
Es ist sehr wichtig, den Bandscheibenvorfall in d...