Was sind Gallensteine? Im Leben stellen sich viele Menschen diese Frage. Ich glaube, dass die meisten Menschen von dieser Krankheit gehört haben, sie aber nicht wirklich verstehen. Tatsächlich hat das Auftreten von Gallensteinen viel mit unserer täglichen Ernährung zu tun. Jetzt werde ich Ihnen eine ausführliche Einführung geben. Gallensteine sind Erkrankungen, die durch Steine in der Gallenblase verursacht werden und eine weit verbreitete Erkrankung sind. Die Inzidenzrate steigt mit dem Alter allmählich an und ist bei Frauen deutlich höher als bei Männern. Mit der Verbesserung des Lebensstandards, der Änderung der Essgewohnheiten und der Verbesserung der sanitären Bedingungen hat sich die Cholelithiasis in meinem Land allmählich von Gallenfarbsteinen im Gallengang zu Cholesterinsteinen in der Gallenblase gewandelt. In den Vereinigten Staaten liegt die Häufigkeit von Gallensteinen bei 10–15 %, wobei jedes Jahr bei etwa 1.000.000 neuen Patienten Gallensteine diagnostiziert werden und sich jedes Jahr etwa 700.000 Patienten einer Cholezystektomie unterziehen. Gallensteine hängen von vielen Faktoren ab. Jeder Faktor, der das Verhältnis zwischen Cholesterin- und Gallensäurekonzentration verändert und eine Gallenstauung verursacht, kann zur Steinbildung führen. Einwohner bestimmter Regionen und ethnischer Gruppen, weibliche Hormone, Fettleibigkeit, Schwangerschaft, fettreiche Ernährung, langfristige parenterale Ernährung, Diabetes, Hyperlipidämie, nach Gastrektomie oder gastrointestinaler Anastomose, terminaler Ileumerkrankung und nach Ileumresektion, Leberzirrhose, hämolytische Anämie und andere Faktoren können Gallensteine verursachen. Im Nordwesten meines Landes kommt es relativ häufig zu Gallensteinen, was möglicherweise mit den Ernährungsgewohnheiten zusammenhängt. Die Ursachen für Gallensteine sind sehr komplex. Einige der Ursachen sind unabänderlich, wie etwa zunehmendes Alter, weibliches Geschlecht, Rasse, Gene und Familiengeschichte; Bei manchen handelt es sich um erworbene Faktoren, andere sind reversibel, wie etwa Schwangerschaft, Fettleibigkeit, ballaststoffarme, kalorienreiche Ernährung, langfristiges Fasten, bestimmte Medikamente wie Ceftriaxon, Lipidsenker, orale Kontrazeptiva, schneller Gewichtsverlust (> 1,5 kg/Woche), metabolisches Syndrom, spezielle Erkrankungen usw. Die meisten Patienten sind asymptomatisch und werden erst bei körperlichen Untersuchungen, Operationen und Autopsien entdeckt. Dies wird als stille Gallensteine bezeichnet. Das typische Symptom von Gallensteinen ist bei manchen Patienten eine Gallenkolik, die sich als akute oder chronische Cholezystitis äußert. |
<<: Was sind die klinischen Manifestationen von Gallensteinen?
>>: Wie man häufige Gallensteinanfälle behandelt
Der Meniskus ist eine wichtige Struktur des Knieg...
Nach einer Umfrage unter 4.000 jungen Frauen wurd...
Anhand der Gesichtszüge eines Menschen lässt sich...
Ist eine Weichteilverletzung eine Muskelzerrung? ...
Da innerhalb von 14 Tagen nach Beginn einer akute...
Viele Patientinnen klagen während der Schwangersc...
Was sind die Symptome einer Blasenentzündung? Man...
Brusthyperplasie kommt in der klinischen Praxis r...
Kinder erkranken außerdem häufiger an einer akute...
Warum treten Gallensteine immer wieder auf? Die...
Synovitis ist eine Erkrankung, für die junge Mens...
Was verursacht Kniearthrose? Arthritis ist eine h...
Wie kann man feststellen, ob man eine Rippenfelle...
„Sexualleben kann Krankheiten heilen“ ist keine F...
Bei Patienten mit einer Femurkopfnekrose kommt es...