So trainieren Sie bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

So trainieren Sie bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule müssen durch Massage und Bewegung behandelt werden. Es gibt keine Abkürzung. Die meisten Menschen mit Knochenproblemen leiden unter Kalziummangel, daher sollten sie auch in ihrer täglichen Ernährung auf eine Kalziumergänzung achten. Beim Training sollten Sie mehr Übungen machen, die die Lendenwirbelsäule effektiv bewegen, aber Sie sollten es nicht übertreiben, um eine Verschlimmerung des Zustands zu vermeiden. Lassen Sie uns lernen, wie Sie bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule trainieren.

Während der akuten Phase eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist von anstrengenden Übungen abzuraten. Generell sollten Sie auf einem harten Bett ruhen und entsprechende Behandlungsmaßnahmen ergreifen. Während der Remissionsphase eines akuten Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule oder wenn dieser abgeklungen ist, können Patienten mit leichten klinischen Symptomen in angemessenem Umfang an körperlicher Betätigung teilnehmen. Dabei sollten sie jedoch langsam vorgehen und das Ausmaß der Aktivität kontrollieren, schrittweise vorgehen und niemals plötzlich Kraft anwenden oder intensiv trainieren. Klinisch setzen wir vor allem Geh-, Schwimm- und Dehnübungen ein.

Im Allgemeinen sagen wir den Patienten, dass sie ihre unteren Gliedmaßen anheben, sich auf den Bauch legen und dann ihren Körper auf natürliche Weise mit gestreckten unteren Gliedmaßen entspannen sollen. Achten Sie darauf, zuerst die gesunde Seite anzuheben, 3 bis 5 Sekunden zu verweilen, sie abzusetzen und dann langsam die untere Extremität auf der betroffenen Seite anzuheben. Machen Sie dies jeweils fünfmal und setzen Sie die Übung dann Ihr ganzes Leben lang fort.

Eine weitere Übung ist das Anheben der gestreckten Beine. Der Patient liegt auf dem Rücken und stützt die Hände auf beide Seiten des Körpers. Er hebt zuerst die gesunde Seite und dann die betroffene Seite an. Die Gliedmaßen sollten einen Winkel von 90 Grad erreichen und dann das Training wiederholen. Bei einer anderen Knöcheldehnung liegt der Patient auf dem Rücken, wobei beide Unterschenkel gestreckt und die Füße hochgehoben sind. Nach Erreichen der maximalen Ausdehnung 3 bis 5 Sekunden verweilen und die Übung zehnmal wiederholen. Natürlich müssen Sie nach der Ausführung dieser Bewegungen auf die entsprechende Aktivitätsmenge achten, in der Regel innerhalb von 30 Minuten. Nach dieser Übung müssen Sie darauf achten, warm zu bleiben.

Hinweise zum Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule:

1. Während der akuten Phase sollten Sie auf Ruhe achten und die Belastung minimieren.

2. Nachdem sich die Beschwerden deutlich gebessert haben, können Sie schrittweise Rückenmuskelübungen und Kniebeugenübungen durchführen.

3. Halten Sie Ihre Taille warm und schlafen Sie nicht auf dem Boden oder einer Bambusmatte.

4. Korrekte Standhaltung. Vereinen Sie im Berufs- und Privatalltag Arbeit und Ruhe, achten Sie auf eine korrekte Körperhaltung und vermeiden Sie das Heben schwerer Gegenstände.

5. Vermeiden Sie anstrengende Übungen wie Basketball, Fußball, Tennis, Golf, Yoga, Tanzen und andere Drehübungen.

<<:  Wie behandelt man Skoliose? Analyse der drei wichtigsten Behandlungsmethoden

>>:  Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht Übelkeit und Erbrechen

Artikel empfehlen

Mastitis-Pflegeplan

Unsere Freundinnen sind oft mit Familie und Beruf...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung einer zervikalen Spondylose?

Eine zervikale Spondylose kann für die Patienten ...

Bei Patientinnen mit Brusthyperplasie können Knoten in der Brust auftreten

Das Auftreten einer Brusthyperplasie bereitet Fra...

Wie behandelt man eine sternokostalen Chondritis?

Tatsächlich verursacht die Sternum-Costochondriti...

Warum sind Männer immer von ihren „Händen“ besessen?

Im Leben von Männern und Frauen in Städten ist de...

Was sind die subtilen Symptome eines Schlüsselbeinbruchs bei kleinen Kindern?

Viele Verkehrsunfälle führen bei Patienten zu Sym...

Behandlung der Spondylitis ankylosans mit medizinischem Schröpfen

Die Prävalenz der ankylosierenden Spondylitis bet...

Beste Behandlung für Brustzysten

Brustzysten sind ein Gesundheitsproblem, das viel...

Wie erklärt die Traditionelle Chinesische Medizin Krampfadern?

Wie erklärt die Traditionelle Chinesische Medizin...

Effektive Möglichkeiten zur Vorbeugung von Plattfüßen

Unter Plattfuß versteht man eine Deformität, bei ...

Was sind die Symptome von Hämorrhoiden?

Welche Symptome treten bei Hämorrhoiden auf und i...

Was tun, wenn eine schwangere Frau Hämorrhoiden hat?

Was sollte eine schwangere Frau tun, wenn sie Häm...

Was sind die Ursachen für Beinbrüche?

Knochenbrüche kommen im Alltag häufig vor. Unter ...