Laufen ist eine weit verbreitete Sportart, doch manche Fitnessbegeisterte mit leichten O-Beinen stellen fest, dass ihre O-Beine nach einer Weile des Laufens schlimmer erscheinen als zuvor. Dies liegt höchstwahrscheinlich an einer falschen Laufform. Laufen scheint einfach und leicht zu sein, doch tatsächlich ist die Laufhaltung sehr speziell und es gibt viele Dinge, auf die man achten muss. Wenn Sie beispielsweise nur gelegentlich laufen, erzielen Sie nicht nur nicht den gewünschten Trainingseffekt, sondern es wirkt sich auch negativ auf den Körper aus. Beim Laufen sollte der Oberkörper leicht nach vorne geneigt sein, der Kopf sollte sich direkt über dem Rumpf befinden, die Schultern sollten leicht angehoben sein, die Ellbogen sollten um 90 Grad gebeugt sein und die Hände sollten sich in einem halb geballten Faustzustand befinden; Beim Laufen sollten die Arme entspannt sein und natürlich vor und zurück schwingen, die Oberschenkel sollten aktiv nach vorne gehoben werden, die Waden sollten natürlich entspannt sein und die Hüften sollten durch die Vorwärtsschwingbewegung der Oberschenkel nach vorne und oben schwingen. Beim Laufen sollte zuerst die Ferse den Boden berühren und dann schnell die gesamte Fußsohle den Boden berühren. Der Rückwärtsstoß sollte voll und kraftvoll sein und die Schrittlänge sollte groß und elastisch sein. Das Aufkommen auf der gesamten Fußsohle oder zuerst auf den Zehen, das Laufen mit nach innen oder außen gedrehten Füßen, das zu weit nach vorne oder hinten geneigte Bein usw. sind allesamt falsche Laufhaltungen, die mit der Zeit leicht zu gewissen Schäden am Körper führen können. Darüber hinaus sollten Sie beim Laufen einen geeigneten Standort wählen und einen zu harten Untergrund vermeiden. Beim Laufen sollten Sie leichte, bequeme und elastische Sportschuhe tragen und ein übermäßiges Zittern der Taille und Hüfte während des Laufens vermeiden. Beim Laufen sollte man der Toleranz des Körpers entsprechen. Vermeiden Sie übermäßige körperliche Anstrengung, wärmen Sie sich vor dem Training auf und machen Sie nach dem Training Dehn- und Abkühlübungen. |
<<: Häufig verwendete Medikamente zur Behandlung von Plateau-Rachitis: Vitamine und Kalziumpräparate
>>: Warum haben Patienten mit Morbus Bechterew einen Rundrücken?
Das Blut enthält Harnstoff. Harnstoff ist ein Abf...
Tatsächlich ist die chronische Blinddarmentzündun...
Obwohl eine Rippenfellentzündung im klinischen Al...
Welchen Grad der Behinderung verursacht ein Kahnb...
Brustzysten sind normalerweise gutartige Läsionen...
Eine Psoriasis-Arthritis-Skleritis kann in der Re...
Was sind die häufigsten klinischen Symptome einer...
Mit der fortschreitenden Verbesserung unseres Leb...
X-förmige Beine werden in der Medizin als Genu va...
Wer sich mit Mastitis auskennt, weiß, dass es sic...
Gerade weil Krankheiten im Leben relativ häufig v...
Wie kann die Ernährung bei Vaskulitis angepasst w...
Das Auftreten einer Spermatopathie kann zu Schäde...
Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Morbus...