Neben intensiver Pflege, richtiger Ernährung und regelmäßiger Sonneneinstrahlung müssen Kinder mit Plateau-Rachitis bei Bedarf auch Medikamente zur Behandlung einnehmen. Vitamine und Kalziumpräparate sind häufig verwendete Medikamente für Kinder mit Plateau-Rachitis. Vitamine Im Frühstadium einer Plateau-Rachitis müssen Kinder täglich 5.000 bis 10.000 IE Vitamine oral einnehmen und nach einem Monat Einnahme auf eine vorbeugende Dosis umstellen. Kinder, die orale Medikamente nicht vertragen, können intramuskuläre Vitamininjektionen erhalten. Im Allgemeinen ist eine Injektion ausreichend. Wenn sich der Zustand nach einem Monat deutlich verbessert, kann die vorbeugende Dosis auf eine orale Erhaltungsdosis umgestellt werden. Wenn keine deutliche Besserung eintritt, kann eine weitere intramuskuläre Injektion verabreicht werden. Gleichzeitig sollten während der Vitamin-D-Behandlung auch die Vitamine B, C und A sowie kalziumreiche Lebensmittel in geeigneter Weise verabreicht werden, um die Symptome zu lindern und die Knochenentwicklung zu fördern. Tritt nach drei Monaten Behandlung keine Besserung ein, sollte nach der Ursache gesucht werden. Um einer Vergiftung vorzubeugen, nehmen Sie nicht zu viel Vitamin D ein. KalziumIm Allgemeinen ist es nicht notwendig, vor der oralen oder intramuskulären Einnahme von Vitamin D Kalziumpräparate einzunehmen. Wenn das Kind jedoch jünger als drei Monate ist und in der Vergangenheit an Tetanie litt, müssen vor der intramuskulären Injektion Kalziumpräparate eingenommen werden, die bis zu zwei Wochen nach der intramuskulären Injektion weiter eingenommen werden müssen. In der klinischen Praxis wird im Allgemeinen 10 % Calciumchlorid oder Calciumgluconat verwendet, 1 bis 3 Gramm pro Tag. Während der Erholungsphase können Sie im Sommer und Herbst einfach mehr Sonne tanken. Im Winter können Ihnen 10.000 bis 200.000 IE Vitamin C verabreicht werden, entweder oral oder durch einmalige intramuskuläre Injektion. Wenn die Krankheit das Stadium der Folgeerscheinungen erreicht, ist keine medikamentöse Behandlung erforderlich. Die körperliche Betätigung sollte verstärkt werden und Knochendeformationen können durch aktives oder passives Training korrigiert werden. |
<<: Physiotherapie kann bei der Behandlung von Muskelzerrungen wirksam sein
>>: Eine falsche Laufhaltung kann O-Beine verschlimmern
Phlebitis ist eine Erkrankung, die in den letzten...
Was ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirb...
Wir alle haben ein tieferes Verständnis von Arthr...
Muttermale sind eine häufige Art von Hautknoten, ...
Eine Synovitis wird auch als Kniegelenksynovitis ...
Als Hämangiome werden Tumoren bezeichnet, die aus...
Obwohl Harnsteine keine tödliche Krankheit sind...
Was sind die wichtigsten Arten der Femurkopfnekro...
Osteoporose ist eine häufige Erkrankung bei Mensc...
Welche sechs Schritte sind nötig, um eine Rippenf...
Heutzutage streben viele Menschen eher nach Anmut...
Bei der Synovitis handelt es sich um eine multipl...
Bettnässen ist bei Kindern etwas ganz Normales, a...
Ein Hydrozephalus bessert sich normalerweise nich...
Unter „Drop the Neck“ versteht man das Hängenlass...