Eine Harnwegsinfektion ist eine ganz gewöhnliche Infektion der Harnwege. Die Krankheit kann geheilt werden, wenn Sie aktiv eine entzündungshemmende Behandlung durchführen und diese unter ärztlicher Anleitung mit einer Physiotherapie kombinieren. Achten Sie außerdem darauf, viel Wasser zu trinken und häufig die Kleidung zu wechseln. Im Folgenden wird detailliert erläutert, wie eine Harnwegsinfektion vollständig geheilt werden kann. Bei der Behandlung eines Harnwegsinfekts sollte zunächst geklärt werden, ob es sich um einen akuten oder chronischen Infekt handelt, ob es sich um einen Infekt der oberen oder unteren Harnwege handelt, welcher Erreger den Infekt auslöst und wie empfindlich dieser auf Medikamente reagiert, wie stark er die Nierenfunktion beeinflusst, ob prädisponierende Faktoren wie Harnwegsobstruktionen und vesikoureteraler Reflux etc. vorliegen. Bei der Behandlung sollten folgende Grundsätze beachtet werden: 1. Geben Sie zunächst empfindliche Antibiotika entsprechend den häufigsten Krankheitserregern. 2. Führen Sie vor der Behandlung eine Urinkultur durch und passen Sie die Medikation dann rechtzeitig entsprechend den Ergebnissen der Arzneimittelempfindlichkeit an. 3. Wählen Sie nach Möglichkeit Antibiotika mit hohen Konzentrationen im Urin oder in den Zielorganen. 4. Die Behandlungsdauer sollte ausreichend sein. Die Einnahme von Antibiotika sollte bis zwei Wochen nach Abklingen der Symptome und negativem Urinkulturergebnis fortgesetzt werden. 5. Vermeiden Sie den Missbrauch von Antibiotika, insbesondere die Verwendung nephrotoxischer Medikamente. 6. Gleichzeitig müssen die auslösenden Faktoren eliminiert werden. Wenn eine Fehlbildung oder Funktionsstörung der Harnwege vorliegt, sollte diese entsprechend korrigiert oder behandelt werden. 7. Stärkung der körpereigenen Immunfunktion. 8. Bei wiederkehrenden Anfällen sollte zur Konsolidierung der Behandlung die chinesische Medizin eingesetzt werden. |
<<: Wie man eine akute Harnwegsinfektion heilt
>>: Kann eine Harnwegsinfektion geheilt werden?
Wenn von Rachitis die Rede ist, denkt man immer, ...
Medizinische Untersuchungen haben ergeben, dass d...
Was soll ich tun, wenn eine zervikale Spondylose ...
Die Krankheit Fasziitis mag für jeden ungewohnt k...
Wir sehen häufig Patienten mit intrahepatischen G...
Dank der kontinuierlichen Weiterentwicklung der M...
Patienten mit Femurkopfnekrose müssen auf die täg...
Arthritis ist eine häufige orthopädische Erkranku...
Knochensporne können bei Patienten Symptome wie G...
Rachitis wird auch als Vitamin-D-Mangel-Rachitis ...
Geteilter Urin kann verwirrend sein, kommt aber h...
Urethritis ist eine häufige Erkrankung im täglich...
Polypen sind erhabene Läsionen, die von der Schle...
)Kürzlich zeigte eine Studie einer britischen Uni...
Das Auftreten einer Krankheit hat große Auswirkun...