Können Gallensteine ​​vollständig geheilt werden?

Können Gallensteine ​​vollständig geheilt werden?

Gallensteine ​​sind heutzutage eine sehr häufige Erkrankung, insbesondere bei Frauen mittleren Alters um die 40 Jahre. Können Gallensteine ​​also vollständig geheilt werden? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

Gallensteine ​​können geheilt werden und derzeit ist eine Operation die wirksamste Behandlung für Gallensteine. Die moderne Medizin ist hoch entwickelt und Patienten können sich einer minimalinvasiven chirurgischen Behandlung unterziehen.

Es gibt im Allgemeinen zwei Arten der Behandlung von Gallensteinen: die nicht-chirurgische Behandlung und die chirurgische Behandlung. Eine nicht-chirurgische Behandlung ist nicht nur langsam, sondern auch anfällig für Rückfälle. Daher entscheiden sich die meisten Patienten für eine Operation zur Behandlung von Gallensteinen.

Bei der herkömmlichen chirurgischen Behandlung wird auf die Hilfe moderner Geräte wie beispielsweise eines Choledochoskops verzichtet, d. h. es erfolgt eine „blinde“ Steinentfernung. Dabei wird bei einer herkömmlichen offenen Operation die Gallenblase aufgeschnitten, die Steine ​​entfernt und die Gallenblase anschließend vernäht. Bei dieser Methode werden die Steine ​​ohne das bloße Auge entfernt, wodurch ein „blinder Fleck“ entsteht, der die Entdeckung kleiner Steine ​​verhindert und so die Anzahl der verbleibenden Steine ​​in der Gallenblase erhöht. Darüber hinaus wurden keine weiteren Maßnahmen ergriffen, um ein erneutes Auftreten nach der Operation zu verhindern. Daher weist diese Operationsmethode eine hohe Rezidivrate, schwere Traumata und eine langsame Genesung auf und ist seit langem eliminiert.

Chirurgische Behandlung von Patienten mit Gallensteinen:

(1) Indikationen für eine Operation: 1. Patienten mit Gallengangsteinen, die von einer schweren Obstruktion, Infektion, einem toxischen Schock oder Leberkomplikationen begleitet werden. 2. Patienten mit langfristiger Obstruktion und Infektion, die nicht auf eine konservative Behandlung angesprochen haben. 3. Patienten mit mechanischer Obstruktion (Stenose oder Steinimpfung), festgestellt durch Cholangiographie. ④ Größere Gallensteine, häufige Koliken, Eiter oder Wasser in der Gallenblase; akute eitrige und gangränöse Cholezystitis, Gallengangsperforation mit diffuser Peritonitis. ⑤Steine ​​im Gallengang. ⑥Akute obstruktive eitrige Cholangitis.

(2) Chirurgische Methoden: Zystektomie, Gallengangssteinschnitt und T-Rohr-Drainage, verschiedene interne Drainagemethoden und Leberlobektomie, je nach Zustand.

Dies zeigt, dass eine Operation die wirksamste Methode zur Behandlung von Gallensteinen ist. Wenn Sie unter Gallensteinen leiden, ist eine Operation die Behandlung erster Wahl. Nach einer Behandlungsphase werden Sie sich auf jeden Fall erholen. Gehen Sie zur Behandlung einfach nicht in irgendwelche kleinen Kliniken. Für die Operation sollten Sie in ein normales Krankenhaus gehen.

<<:  Was sind die offensichtlichen Symptome von Brustzysten

>>:  Wie kann man Gallensteine ​​heilen?

Artikel empfehlen

Fünf Lebensmittel, die bei Brusthyperplasie tabu sind

Brusthyperplasie ist ein Problem, mit dem viele F...

Beeinträchtigen Gallensteine ​​die Fruchtbarkeit?

Beeinträchtigen Gallensteine ​​die Fruchtbarkeit?...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Kniearthrose?

Kniearthrose ist sehr schmerzhaft. Zu Beginn der ...

In welche Abteilung sollte ich mich bei Brustmyomen wenden?

Brustmyome sind eine Krankheit mit relativ komple...

Welche Symptome treten bei einer Femurkopfnekrose beider Beine auf?

Bei der Hüftkopfnekrose handelt es sich um eine o...

Ist eine rechtsseitige Sakroiliitis leicht zu heilen?

Sakroiliitis ist eine chronische orthopädische Er...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung von Kniearthrose aus

Kniearthrose ist eine Erkrankung mit einer sehr h...

Worauf sollten Sie bei der Ernährung bei Gallensteinen achten?

Worauf sollten Sie bei Gallensteinen bei Ihrer Er...

So verhindern Sie chronischen zerebralen Vasospasmus

Chronischer zerebraler Vasospasmus ist ein Prozes...

Was tun bei Rektumpolypen?

Was tun bei Rektumpolypen? Bei Darmpolypen handel...

Welche Tests sind für äußere Hämorrhoiden erforderlich

Die Untersuchung der Krankheit ist sehr wichtig u...

Welche Trainingsgeräte sind gut für zervikale Spondylose?

In den Straßen und Gassen sehen wir oft Massagesa...