Die Diagnoserate von Gallenblasenpolypen hat in den letzten Jahren zugenommen und das Auftreten dieser Krankheit hängt eher mit den Essgewohnheiten der Menschen zusammen. Bei der Diagnose Gallenblasenpolypen besteht für Patienten kein Grund zur Sorge, sie sollten die Sache aber auch nicht auf die leichte Schulter nehmen. Der richtige Ansatz besteht darin, sich ins Krankenhaus zu begeben und sich dort professionell untersuchen zu lassen, um festzustellen, ob die Polypen ernsthaften Schaden anrichten. Wenn sie Ihre Gesundheit ernsthaft beeinträchtigen, müssen sie rechtzeitig behandelt werden. Herr Feng arbeitet in einer Regierungsbehörde. Er ist gesund, hat keine Krankheiten oder Schmerzen und lächelt immer. Eine kürzlich erfolgte körperliche Untersuchung störte jedoch sein friedliches Leben. Bei der Untersuchung wurden polypenartige Läsionen in Herrn Fengs Gallenblase festgestellt, was ihm große Sorgen bereitete. Seiner Ansicht nach sind Polypen Tumore. Was soll er tun, wenn sich daraus bösartige Tumore entwickeln? Aus diesem Grund konnte er weder gut essen noch schlafen. Herr Tian, ein Kollege, der ebenfalls an Gallenblasenpolypen leidet, ist jedoch anderer Meinung. Er sagt, dass er früher „kleine Beulen“ an der Gallenblase hatte, diese aber seit einigen Jahren verschwunden seien. Normalerweise verspürt er weder Schmerzen noch Juckreiz, wurde jedes Jahr ärztlich untersucht und alles ist in Ordnung. Es besteht also kein Grund zur Angst. Im Leben kommt es nicht selten vor, dass Patienten wie Herr Feng sich Sorgen über die Entwicklung von Polypen machen, insbesondere nach einer körperlichen Untersuchung. Tatsächlich gibt es viele Arten von Gallenblasenpolypen und mehr als 90 % der Patienten haben Cholesterin-Gallenblasenpolypen. Wenn bei einem Patienten Gallenblasenpolypen diagnostiziert werden, sollte er sich so schnell wie möglich von einem Spezialisten untersuchen lassen, um die Art der Polypen zu bestimmen und anschließend einen Behandlungsplan zu entwickeln. Anstatt Ihren eigenen Untersuchungsbericht mit dem anderer Patienten zu vergleichen oder nach Empfehlungen zu Behandlungsmethoden anderer zu fragen, sollten Sie nicht leichtsinnig sein, denn Gallenblasenpolypen können ein prädisponierender Faktor für Gallenblasentumore sein. |
<<: Symptome einer peripheren Gelenkerkrankung bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis
>>: Behandlung von entzündlichen Gallenblasenpolypen
Auf der Gelenkfläche des oberen Endes der Tibia b...
Wenn jemand im Alltag übermäßig aktiv ist, können...
Frau Liu arbeitete in einer Fabrik zur Herstellun...
Meniskusverletzungen sind eine häufige Erkrankung...
Was sind die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung? ...
Die Nieren sind sehr wichtige Stoffwechselorgane ...
In den letzten Jahren hat sich aufgrund des immer...
In der Regel leben unverheiratete Männer und Frau...
Wie behandelt man ein kolorektales Hämangiom? Zu ...
Eine Lendenmuskelzerrung, auch bekannt als funkti...
Wenn Sie gefragt würden: „Welche Art von ‚Neckere...
Es gibt viele Arten von Aneurysmen, und die versc...
Für eine erfolgreiche Behandlung einer Knochenhyp...
1. Achten Sie beim Sex auf die richtige Stellung ...
Im Allgemeinen denken wir beim Auftreten einer Kr...