Bei einem Hämangiom handelt es sich um eine gutartige Läsion, die dem Patienten im Allgemeinen keinen Schaden zufügt. Wenn der Tumor jedoch groß ist, sollte man ihm Beachtung schenken. Derzeit umfassen die Behandlungen von Hämangiomen hauptsächlich Operationen, Kryotherapie, Strahlen- und Isotopentherapie sowie Sklerotherapie. Patienten können je nach ihrer tatsächlichen Situation die geeignete Behandlungsmethode auswählen. Ein Hämangiom ist ein gutartiger Tumor, der auf der Körperoberfläche oder in der Leber wachsen kann. Hämangiome, die auf der Körperoberfläche wachsen, erscheinen als große oder kleine rote Flecken auf der Haut. Wenn sie im Gesicht wachsen, beeinträchtigen sie das Erscheinungsbild des Patienten erheblich. Es kann auch leicht reißen, was zu Hautinfektionen oder starken Blutungen führen kann. Wie behandelt man Hämangiome? |
<<: Was ist eine Angiographie und welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei einer Angiographie zu treffen?
>>: Können Kaffeeflecken entfernt werden? Sehen Sie, was der Arzt sagt
Für jede Krankheit gibt es eigene Diagnosemethode...
So können Sie einem erneuten Bandscheibenvorfall ...
Wir alle haben schon von Brusterkrankungen gehört...
Nachdem bei Herrn Zhang durch eine Röntgenaufnahm...
Eine Lendenmuskelzerrung ist eine Erkrankung mit ...
Unter Brusthyperplasie versteht man die physiolog...
Im wirklichen Leben leiden viele Menschen, die la...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Es lässt sich nicht leugnen, dass Frauen nicht un...
Harmonischer Sex ist nicht nur hilfreich für die ...
Mütter sorgen sich immer am meisten um die Gesund...
Unter den zahlreichen Nierenerkrankungen sind Nie...
Viele Menschen wissen nicht viel über Hämangiome....
Synovitis ist eine sehr ernste orthopädische Erkr...
Viele Mädchen hoffen, dass ihr Freund ein großer ...