Die Angiographie wird in der klinischen Praxis hauptsächlich zur Diagnose einiger Gefäßerkrankungen eingesetzt. Es handelt sich um eine Untersuchungsmethode, bei der ein Kontrastmittel in die Blutgefäße gespritzt wird und anschließend das Gefäßbild unter Röntgenbestrahlung angezeigt wird. Dadurch wird festgestellt, ob Anomalien in den Blutgefäßen vorliegen. Es wird in der klinischen Praxis häufig verwendet. Die klinische Diagnose verschiedener Krankheiten wird immer wissenschaftlicher, bequemer und genauer. Wir wissen, dass Gefäßerkrankungen für den menschlichen Körper sehr schädlich sind. Werden sie nicht rechtzeitig diagnostiziert und behandelt, können sie sogar lebensbedrohlich sein. Die Angiographie bietet eine sehr zuverlässige Grundlage für die Diagnose von Gefäßerkrankungen. Was also ist eine Angiographie? |
<<: Was sind die Symptome eines Hämangioms? Es gibt diese 6 Symptome
>>: Wie behandelt man ein Hämangiom und ist ein Hämangiom ernst?
Welche Methoden gibt es hinsichtlich der Ernährun...
Das hepatische Hämangiom ist eine sehr schmerzhaf...
Im wirklichen Leben ist der Darmverschluss eine d...
HPV ist eine ansteckende Krankheit, die normalerw...
Heutzutage sind die Menschen aufgrund von Bewegun...
Ist ein perianaler Abszess ansteckend? Diese Kran...
Im Leben gibt es viele Arten von Weichteilverletz...
Der Blinddarm ist eine Stelle, die sich leicht en...
Die Bildung von Gallensteinen hängt eng mit viele...
Plattfüße werden hauptsächlich durch eine abnorma...
Es heißt, dass die Beziehungen zwischen den Gesch...
In unserem Umfeld gibt es viele Menschen, die an ...
Osteoporose kann Schmerzen in vielen Körperteilen...
Obwohl unser Lebensstandard mittlerweile sehr hoc...
Hämangiome sind selbstlimitierend und einige Häma...