Was sind die Symptome eines Hämangioms? Es gibt diese 6 Symptome

Was sind die Symptome eines Hämangioms? Es gibt diese 6 Symptome

Typische Symptome eines Hämangioms sind kleine rote Punkte, wurmartige Ansammlungen von kleinen Venen und Fettgewebe, auffälliges Aussehen, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Erbrechen usw. Diese Symptome können also auf ein Hämangiom hinweisen. Ignorieren Sie sie daher nicht und gehen Sie so schnell wie möglich ins Krankenhaus.

Ich glaube, jeder sollte mit Hämangiomen vertraut sein, und diese Krankheit tritt häufig bei Neugeborenen auf. 80 % der Hämangiome sind angeboren und wachsen sehr langsam. Allerdings treten Hämangiome häufig an Stellen auf, an denen die Haut freiliegt, sodass sie die Schönheit des menschlichen Körpers stark beeinträchtigen. Werfen wir einen Blick auf die Symptome eines Hämangioms.
1. Kleine rote Punkte und kleine rote Flecken <br/>Die ersten Symptome eines Hämangioms sind kleine rote Punkte und kleine rote Flecken, die relativ offensichtliche Symptome sind. Sie treten meist bei der Geburt des Kindes oder kurz danach auf. Viele Eltern verwechseln sie möglicherweise mit Mückenstichen und wischen sie mit Medikamenten ab, ohne eine weitere Behandlung vorzunehmen. Ein solcher Ansatz kann zu einem unaufhaltsamen Wachstumstrend des Hämangioms führen. Die Symptome eines Hämangioms werden von klein nach groß, nehmen langsam zu und werden allmählich ernst.
2. Wurmartige Ansammlung kleiner Venen und Fettgewebe <br/>Beispielsweise bestehen die Symptome eines kavernösen Hämangioms im Allgemeinen aus kleinen Venen und Fettgewebe. Sein Aussehen ähnelt sichtbar einem Schwamm, daher der Name. Das kavernöse Hämangiom ist etwas ganz Besonderes. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Hämangiomen, die auf der Hautoberfläche wachsen, wachsen kavernöse Hämangiome meist im Unterhautgewebe und können in Muskeln auftreten. Einige können auch in Knochen, inneren Organen und anderen Körperteilen auftreten.
Auch die Farbe des kavernösen Hämangioms unterscheidet sich von der allgemeiner Hämangiome. Es ist stellenweise leicht erhaben, erscheint bläulich-violett, hat eine weiche Textur und klare Grenzen.
3. Auffällige Erscheinungsmerkmale <br/>Es gibt verschiedene Arten von Hämangiomen. Einige Hämangiome lassen sich anhand ihres Aussehens unterscheiden. Beispielsweise sieht das Erdbeerhämangiom wie eine Erdbeere aus, das kavernöse Hämangiom sieht wie ein Schwamm aus usw. Dies ist auch eine der Möglichkeiten, Hämangiome zu unterscheiden.
4. Kopfschmerzen <br/>Sie werden durch erhöhten intrakraniellen Druck oder direkte Kompression und Traktion der Hirnhäute, Blutgefäße und Nerven durch den Tumor verursacht. Es tritt bei den meisten Patienten auf und ist ein Symptom eines frühen zerebralen Aneurysmas, das sich mit der Entwicklung des Tumors verschlimmert.
5. Sehbehinderung <br/>Umfasst Veränderungen der Sehkraft, des Gesichtsfelds und des Augenhintergrunds. Ein Papillenödem entsteht durch erhöhten intrakraniellen Druck oder durch eine direkte Kompression des Sehnervs durch den Tumor, was mit der Zeit zu einer Atrophie des Sehnervs und einer Beeinträchtigung des Sehvermögens führen kann, was zu Sehverlust oder sogar Blindheit führen kann.
6. Erbrechen <br/>Die Ursache hierfür ist meist ein erhöhter intrakranieller Druck, der das Brechzentrum in der Medulla oblongata stimuliert und eine Stimulation und Traktion des Vagusnervs verursacht. Starke Kopfschmerzen werden von Erbrechen begleitet, oft in Form von Erbrechensschüben.

<<:  Was ist ein Hämangiom und was sind die Symptome eines Hämangioms?

>>:  Was ist eine Angiographie und welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei einer Angiographie zu treffen?

Artikel empfehlen

Kann eine Sehnenscheidenentzündung geheilt werden?

Nachdem wir an einer Sehnenscheidenentzündung erk...

Warum führt zu viel Alkoholkonsum zu Osteoporose?

Alkohol hemmt den normalen Stoffwechsel und das W...

Was ist rheumatoide Kniearthritis?

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an rheumato...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es gegen ein Leberhämangiom?

Das häufigste Leberhämangiom ist das kavernöse Hä...

Wie behandelt man eine Glandularzystitis?

Bei der Glandular-Zystitis handelt es sich um ein...

Wie lange dauert eine schmerzfreie Hämorrhoidenoperation?

Wie lange dauert eine schmerzfreie Hämorrhoidenop...

Was sind die Hauptsymptome einer Femurkopfnekrose?

Welche Symptome treten bei einer Hüftkopfnekrose ...

Patienten mit Femurkopfnekrose sollten auf funktionelle Übungen achten

Knochengewebe besteht aus Osteozyten und Knochenm...

Wie man im Winter mit Hydronephrose trainiert

Hydronephrose ist eine häufige Nierenerkrankung, ...

Welche Methoden gibt es zur Untersuchung einer Vaskulitis?

Ich glaube, jeder kennt Vaskulitis. Es handelt si...