Im Winter kommt es häufiger zu leichten Verbrennungen. Mit Beginn des Winters steigt bei kälterem Wetter auch der Heizbedarf vieler Menschen. Heizdecken, Wärmflaschen und Wärmekissen: Bei diesen Heizprodukten besteht die Gefahr von leichten Verbrennungen, wenn wir nicht aufpassen. Was sind also die Symptome einer leichten Verbrennung? Werfen wir einen Blick darauf. Menschen, die bei niedrigen Temperaturen Verbrennungen erleiden, sind im Allgemeinen diejenigen, die nachts nur schwer aufwachen können und deren Sinne getrübt sind, sodass sie die Verbrennungen nicht bemerken. Viele Verbrennungen werden erst entdeckt, wenn sie bereits ein sehr schweres Ausmaß erreicht haben. Bei einer leichten Verbrennung spülen Sie die verbrannte Stelle zunächst mit einem kühlen Handtuch oder kaltem Wasser ab, um sie abzukühlen, und suchen Sie dann sofort einen Arzt auf. Tragen Sie niemals Sojasauce oder Zahnpasta auf die verbrannte Stelle auf, da dies leicht zu einer Infektion führen kann. Da bei Niedrigtemperaturverbrennungen tiefe Hautpartien verletzt werden können, verlängert sich die Behandlungszeit und die Behandlung gestaltet sich schwieriger, insbesondere bei Niedrigtemperaturverbrennungen mit tiefen und schweren Wunden. Eine Heilung durch lokale Verbandmethoden ist schwierig. Das nekrotische Gewebe muss operativ entfernt werden. Je nach Schwere der Verbrennung ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. Leichte Verbrennungen. Wenn es kalt wird, legen manche Menschen gerne Wärmflaschen oder Wärmekissen in ihr Bett, um sich warm zu halten. Da die Haut nach dem Einschlafen nicht empfindlich auf die Außentemperatur reagiert, verändert der an der Wärmflasche befestigte Teil seine Position lange Zeit nicht, und manchmal sind beim Aufwachen Blasen vorhanden. Diese Art der Verbrennung wird als „Niedrigtemperaturverbrennung“ bezeichnet. Die ersten Blasen, die durch „Kälteverbrennungen“ entstehen, sind möglicherweise nicht sehr schmerzhaft, tatsächlich können es jedoch bereits tiefe Verletzungen sein, die nach einigen Tagen zu Rötungen, Schwellungen und sogar Infektionen führen. Menschen, die bei niedrigen Temperaturen Verbrennungen erleiden, sind im Allgemeinen diejenigen, die nachts nur schwer aufwachen können und deren Sinne getrübt sind, sodass sie die Verbrennungen nicht bemerken. Viele Verbrennungen werden erst entdeckt, wenn sie bereits ein sehr schweres Ausmaß erreicht haben. Bei einer leichten Verbrennung spülen Sie die verbrannte Stelle zunächst mit einem kühlen Handtuch oder kaltem Wasser ab, um sie abzukühlen, und suchen Sie dann sofort einen Arzt auf. Tragen Sie niemals Sojasauce oder Zahnpasta auf die verbrannte Stelle auf, da dies leicht zu einer Infektion führen kann. Das Obige ist eine Einführung zum Thema „Was sind die Symptome von leichten Verbrennungen?“. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. |
<<: Was ist die häufigste Ursache für Verbrennungen?
>>: Welche klinischen Erscheinungen treten nach einer Verbrühung mit kochendem Wasser auf?
Das Auftreten einer Hydronephrose hat erhebliche ...
Unsere Experten sagen, dass es viele Faktoren gib...
Hydronephrose ist ein Symptom, das durch eine Nie...
Die Ursachen für Gallensteine sind vielfältig u...
Um die Beschwerden nach einer Arthroseerkrankung ...
Wenn Kinder an Rachitis leiden, sind die Auswirku...
Phlebitis ist eine weit verbreitete klinische Erk...
Zu den bildgebenden Untersuchungen bei Hämangiome...
Wenn Sie die Ursachen von Gallenblasenpolypen ver...
Analfissuren sind eine häufige Erkrankung, die me...
Die zervikale Spondylose beginnt mild und kann le...
Das kapilläre Hämangiom ist eine häufige Hämangio...
35 Tage nach Acetabulumbruch tritt ein Kribbeln i...
Urethritis ist eine Erkrankung, die sowohl Männer...
Verbrennungen und Verbrühungen kommen im Leben hi...