Was ist die häufigste Ursache für Verbrennungen?

Was ist die häufigste Ursache für Verbrennungen?

Im Alltag sind wir der Gefahr verschiedener versehentlicher Verbrennungen ausgesetzt, von relativ leichten Verbrennungen bis hin zu schweren Verbrennungen. Von Zeit zu Zeit treten verschiedene Arten von Verbrennungen auf. Um die Ursachen von Verbrennungen zu verstehen, sollten wir ihnen in unserem täglichen Leben vorbeugen, gesunde Lebensgewohnheiten entwickeln und Verbrennungen vermeiden. Was ist also die grundlegende Ursache für Verbrennungen?

Ursachen von Verbrennungen

1. Die Haut kommt mit heißen Gegenständen oder Flüssigkeiten in Kontakt: beispielsweise noch nicht abgekühlten Lebensmitteln, kochendem Wasser, heißen Töpfen, elektrischen Tassen usw. Die Grenze zwischen der verbrannten Stelle und dem normalen Gewebe ist relativ klar.

2. Kontakt mit offenem Feuer: Der ungeschützte Kontakt mit Feuer, Streichhölzern oder brennbaren Materialien kann zu plötzlichen Verbrennungen und Verbrennungen führen, wobei die Grenzen der Verletzungen meist nicht sehr deutlich sind.

3. Verbrennungen durch Explosionen: Dies kommt seltener vor und kann durch Verbrennungen beim Spielen mit Feuerwerkskörpern verursacht werden. Der Grad der Verbrennungen an der verletzten Stelle ist relativ einheitlich.

4. Stromschlag: Stromschlag oder Blitzschlag beim Besteigen eines Hochspannungsmastes.

Pathogenese von Verbrennungen

Wenn die Haut hohen Temperaturen (über 60 °C) ausgesetzt ist, gerinnen die Proteine ​​im Gewebe und es kommt zum Zelltod. Die lokalen Reaktionen variieren je nach Temperatur des heißen Gegenstands, der Kontaktdauer und der Dicke der verletzten Haut. Normalerweise bilden sich Blasen auf der Haut, wenn sie eine Sekunde lang mit 70 °C heißen Gegenständen in Berührung kommt. Neugeborene verbrühen sich jedoch häufig an 50 °C heißen Wärmflaschen. Verbrennungen werden je nach Tiefe der lokalen Gewebenekrose in drei Grade eingeteilt.

Erste-Hilfe-Behandlung nach Verbrennungen

1. Entfernen Sie sich sofort von Wärmequellen.

2. Ergreifen Sie Maßnahmen zur „Kältewärmeableitung“, spülen Sie die verletzte Stelle kontinuierlich mit kaltem Wasser unter dem Wasserhahn ab oder legen Sie die verletzte Stelle 30 Minuten lang in einen Behälter mit kaltem Wasser, bis die Schmerzen nach der Trennung von der Kältequelle deutlich nachlassen. Dadurch kann die Wärme schnell und gründlich aus dem verletzten Bereich abgeleitet werden, die Blutgefäße der Haut werden zusammengezogen, Exsudation und Ödeme werden reduziert, Schmerzen gelindert, die Blasenbildung verringert und die Narbenbildung auf der Wunde verhindert. Dies ist die beste und praktikabelste Behandlungsmöglichkeit bei Verbrennungen und Verbrühungen.

3. Schneiden Sie die Kleidung auf, die die verletzte Stelle bedeckt, um eine Verschlimmerung der Verbrennung zu vermeiden.

4. Verwenden Sie keine gefärbten Flüssigkeiten wie Mercurochrom und Gentianaviolett auf der Wunde, um die Beurteilung der Tiefe der Verbrennung durch den Arzt nicht zu beeinträchtigen. Um eine Infektion zu vermeiden, sollten Sie auch keine alkalischen Nudeln, Soßenwein, Zahnpasta usw. auftragen.

5. Blasen können an einer tiefen Stelle mit einer sterilen Nadel aufgestochen werden. Während des Transports sollte die Wunde mit einem sterilen Verband oder sauberer Kleidung abgedeckt und geschützt werden.

Das Obige ist eine Einführung zum Thema „Was sind die grundlegendsten Ursachen für Verbrennungen?“ Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein.

<<:  Welche Lebensmittel sind gut für die Wundheilung nach Verbrennungen?

>>:  Was sind die Symptome von Niedertemperaturverbrennungen?

Artikel empfehlen

Was sind die häufigsten klinischen Symptome von Brustknoten?

Im Alltag kommen Knoten in der Brust sehr häufig ...

Eine gute Pflege von Knochenspornen ist für die Genesung von Vorteil

Knochensporne zählen zu den Knochen- und Gelenker...

Was sind die häufigsten klinischen Symptome einer Costochondritis?

Was ist Costochondritis? Ich glaube, viele Mensch...

Was sind die besten Verhütungsmethoden nach der Geburt?

Heutzutage möchten viele Freundinnen nach der Geb...

Was sind die Tabus bei Lendenmuskelzerrungen

Generell gilt, dass Menschen, die bei ihrer Arbei...

Verstehen Sie die häufigsten Komplikationen von Frakturen

Häufige klinische Komplikationen von Frakturen si...

Ist die Behandlung von Nierensteinen teuer?

Nierensteine ​​sind sehr schädlich. Wenn diese Kr...

Die beste Behandlung für Aneurysmen

Was ist die beste Behandlung für ein Aneurysma? D...

Was tun gegen Krampfadern in den Beinen?

Zur Behandlung von Krampfadern in den Beinen gehö...

Ist eine Hüftkopfnekrose ansteckend?

Vielen Menschen ist die Erkrankung der Hüftkopfne...

Liste mit 9 wichtigen Medikamenten für Sommerreisen

Mit dem Beginn der Sommerferien planen viele Stud...

Welche Salbe ist besser bei Lendenwirbelhyperplasie und Bandscheibenvorfall?

Unter medizinischem Pflaster versteht man ein Pfl...

Ist es möglich, dass ein Ventrikelseptumdefekt von selbst heilt?

Ist eine Selbstheilung eines Ventrikelseptumdefek...