Unsere Nieren sind die wichtigsten Entgiftungsorgane unseres Körpers. Wenn wir jedoch an Krankheiten wie Nephritis und Hydronephrose leiden, ist die Entgiftungsfunktion der Nieren stark geschwächt. Wenn wir an einer Krankheit wie Hydronephrose leiden, müssen wir besonders auf unsere Ernährung achten. Schauen wir uns an, was Menschen mit Hydronephrose drei Mahlzeiten am Tag zu sich nehmen. Versuchen Sie in Ihrer täglichen Ernährung bei Hydronephrose, weniger oder keine salzigen und proteinreichen Nahrungsmittel wie salzige Eier, Kartoffeln, Sojabohnen usw. zu essen. Sie können angemessene Mengen an weißem Rettich, Honig und anderen Nahrungsmitteln essen, die zur Reinigung der Wasserwege beitragen. Essen Sie keine frittierten oder eingelegten Lebensmittel, Cola, Hamburger, Milch, Zucker, Nüsse, Bohnen, Fleischgerichte usw. Trinken Sie mehr Wasser (dies muss getan werden, sofern keine Ödeme vorliegen. Nach einem Ödem sollte die Menge im Urin auf 80 % geändert werden), und Sie können Reis und Vollkornprodukte essen. Die Gerichte sollten jedoch hauptsächlich aus grünem Gemüse bestehen, wobei grünes Gemüse in jeder Mahlzeit und anderes Gemüse als Ergänzung verwendet werden sollte. Erhöhen Sie die Energiezufuhr, um jedoch eine durch Wassereinlagerungen bedingte Überbelastung der Nieren zu vermeiden, ist von einer übermäßigen Aufnahme eiweißreicher Nahrung abzuraten. Die Energieaufnahme hängt hauptsächlich von Kohlenhydraten und fetthaltigen Lebensmitteln ab. Bei einer einseitigen Hydronephrose besteht keine Notwendigkeit, die Menge an getrunkenem Wasser einzuschränken. Wenn die Hydronephrose jedoch beidseitig auftritt und eine Nierenfunktionsstörung vorliegt, sollten Sie Ihre tägliche Wasseraufnahme einschränken. Vermeiden Sie den Verzehr von Bohnen und Bohnenprodukten (wie Tofu, Sojasprossen, Sojamehl usw.). Menschen mit Ödemen, Bluthochdruck und Herzinsuffizienz sollten sich salzarm oder salzfrei ernähren. Sie sollten sich leichter ernähren, auf Alkohol und scharfe Speisen verzichten und weniger fettige und tierische Eiweiße (wie fettes Fleisch, Garnelen, Krabben usw.) zu sich nehmen. Begrenzen Sie Ihre Natriumaufnahme. Es sollten ausreichend Kalorien zugeführt werden, die Proteinzufuhr sollte jedoch nicht eingeschränkt werden. Hochwertiges Protein sollte die Hauptquelle sein. Wenn jedoch Symptome einer Azotämie und einer Nierenfunktionsstörung auftreten, sollte die Proteindiät eingeschränkt werden. Wenn der Patient bei Hydronephrose seine tägliche Ernährung gut im Griff hat, wird die Krankheit nicht nur nicht verschlimmert, sondern auch die Genesung gefördert. Allerdings sollten Patienten darauf achten, dass die Diät über einen längeren Zeitraum eingehalten werden muss und erst nach überstandener Erkrankung wieder eine normale Ernährung aufgenommen werden kann. |
<<: Wie viel kostet die vollständige Heilung einer Costochondritis?
>>: Ist eine Fasziitis gefährlich?
Was im Volksmund oft als „O-Beine“ bezeichnet wir...
Viele Patienten möchten wissen, wie die chirurgis...
Die beste Behandlung einer Sehnenscheidenentzündu...
Ich glaube, viele Menschen haben schon von der Kr...
Was wir üblicherweise als Hüftarthritis bezeichne...
Weichteilverletzungen treten häufig im Gesicht un...
Wie viel kostet die Behandlung von Knochenspornen...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Darmverschluss ist eine häufige Erkrankung. Die U...
Proktitis ist eine häufige Magen-Darm-Erkrankung....
Ich glaube, jeder kennt die Krankheit Rachitis. E...
Hämorrhoiden sind in der heutigen Zeit keine Selt...
Lesetipp: Das Sommerwetter wird immer heißer. Möc...
Es gibt viele Krankheiten im Leben, deren Symptom...
Bei physiologischem häufigem nächtlichem Wasserla...