Missverständnisse im Gesundheitswesen bezüglich der Frozen Shoulder

Missverständnisse im Gesundheitswesen bezüglich der Frozen Shoulder

Jeder kennt die Frozen Shoulder. Bei der Frozen Shoulder sind die funktionellen Aktivitäten des Schultergelenks in alle Richtungen unterschiedlich stark eingeschränkt. Patienten sollten nicht nur aktiv behandeln, sondern auch selbst etwas Sport treiben. Dennoch kommt es im Gesundheitswesen häufig zu Missverständnissen. Werfen wir einen Blick auf die Missverständnisse im Gesundheitswesen im Zusammenhang mit der Frozen Shoulder.

Einer der Irrtümer ist: „Wenn Sie Schulterschmerzen haben, sollten Sie hart trainieren, je härter, desto besser“, und Sie glauben: „Wenn Sie nicht trainieren, kommen Sie an den Punkt, an dem Sie sich nicht mehr bewegen können.“ Das Ergebnis ist: Je mehr Sie trainieren, desto schwerwiegender wird die Verletzung und desto stärker werden die Schmerzen.

Irrtum 2: „Wenn Sie Schmerzen in der Frozen Shoulder haben, versuchen Sie, sich nicht zu bewegen und ruhen Sie sich einfach eine Weile aus, dann wird alles gut.“ Es stimmt, dass einige Patienten von selbst genesen können. Bei den meisten Patienten verschlechtert sich der Zustand jedoch. Irgendwann entwickelt sich daraus eine echte „Frozen Shoulder“.

Der richtige Ansatz lautet: Behalten Sie im Alltag gute Lebensgewohnheiten bei, vermeiden Sie beispielsweise das Heben schwerer Gegenstände und verharren Sie nicht über längere Zeit in derselben Haltung, beispielsweise bei der Verwendung des Computers, beim Stricken von Pullovern, beim Hinlegen und Fernsehen usw. Eine Selbstpflegemassage ist eine sehr wirksame umweltfreundliche Behandlungsmethode. In schweren Fällen besteht die richtige Vorgehensweise darin, sich zur Behandlung in ein normales Krankenhaus (Rehabilitationsabteilung, Akupunkturabteilung oder Schmerzabteilung) zu begeben und dann entsprechende Übungen durchzuführen.

Tipp des Herausgebers: Ich bin davon überzeugt, dass Patienten mit Periarthritis der Schulter durch die obige Einführung ein gewisses Verständnis für die Selbstpflege und -heilung entwickelt haben. Solange sie weiterhin richtig trainieren, werden sie sich bald erholen!

<<:  Verstehen Sie die Behandlungsmethoden der Frozen Shoulder und verbessern Sie die Heilungsrate

>>:  Kann eine Frozen Shoulder geheilt werden?

Artikel empfehlen

Behandlung von degenerativer Kniearthrose

Kniearthrose ist eine sehr häufige chronische rhe...

Was verursacht vorzeitige Ejakulation?

Die Probleme des nächtlichen Samenergusses und de...

Richtiges Dehnen der Beine kann die Symptome eines Bandscheibenvorfalls lindern

Das häufigste Symptom bei Patienten mit einem Ban...

Experten erklären Ihnen, wie Sie die Symptome von Krampfadern lindern können?

Krampfadern sind eine weit verbreitete Erkrankung...

Wann tritt eine Vaskulitis auf?

Vaskulitis ist eine sehr ernste Erkrankung. Bei e...

Wie viel kostet die Behandlung von Gallensteinen?

Wenn wir krank werden, haben wir Angst, unserer F...

5 Gründe, warum Vorspiel den Sex ruinieren kann

Das Vorspiel spielt im gesamten Sexualprozess ein...

Allgemeines Wissen über Ischias bei schwangeren Frauen

Für werdende Mütter ist eine Schwangerschaft eine...

Ist die Frozen Shoulder erblich bedingt?

Eine Periarthritis der Schulter, auch als Frozen ...

Welche Übungen sind gut für Morbus Bechterew

Morbus Bechterew ist heutzutage eine sehr häufige...

Welche Folgen hat eine Mastitis?

Viele Frauen wünschen sich eine gesunde Brust und...

Welche besonderen Gefahren bergen Knochensporne?

Knochensporne sind eine häufige Erkrankung bei Me...

Thymuszysten haben vor drei Dingen am meisten Angst

Thymuszysten reagieren im Allgemeinen am empfindl...

Wie wird eine Vaskulitis diagnostiziert?

Jeder muss im täglichen Leben vorbeugende Maßnahm...